La Roche-Posay Spray ist eines der meistverkauften Hautpflegeprodukte. Wenn Sie versehentlich gefälschte La Roche-Posay-Produkte kaufen, wird der pflegende Effekt nicht erreicht, sondern die Haut, die Sie sorgfältig gepflegt haben, wird ruiniert. Wie können wir auf einem Kosmetikmarkt, der von gefälschten Produkten überschwemmt ist, erkennen, ob das Spray, das wir gekauft haben, echt ist? So erkennen Sie die Echtheit eines La Roche-Posay-Sprays - der Siegelstreifen an der Flaschenmündung Um die Rechte und Interessen der Verbraucher zu schützen, hat La Roche-Posay einen speziellen Siegelstreifen entwickelt, der auf die Flaschenöffnung und den Flaschenkörper geklebt wird. Der Siegelstreifen besteht aus normaler Alufolie mit dem aufgedruckten Logo von La Roche-Posay. Allein an diesem Hinweis lässt sich leicht erkennen, ob es sich um ein Originalprodukt handelt. Die meisten Fälschungen haben keinen Siegelstreifen, bzw. einige hochwertige Imitationen haben zwar einen Siegelstreifen, aber das La Roche-Posay-Logo ist nicht aufgedruckt, sondern es handelt sich lediglich um leere Aufkleber, bzw. die Aufkleber sind sehr oberflächlich aufgeklebt, wobei sich manche Aufkleber sogar aufrollen können. So erkennen Sie die Echtheit eines La Roche-Posay-Sprays - das aufgedruckte Verfallsdatum La Roche-Posay weist im Druck eine eigene Charakteristik auf und folgt keinen konventionellen Schriftarten oder Anordnungen. Beim Verfallsdatum können wir erkennen, dass La Roche-Posay den kleinen Punkt in der Datumsangabe sehr nah an das Datum heran und etwas weiter von der Jahreszahl weg verschoben hat. Dies ist das einzigartige Design von La Roche-Posay, das die Details hervorhebt. Bei den gefälschten Produkten fehlte dieser Aspekt, sondern es wurde direkt die herkömmliche Datumsanordnung übernommen, bei der Punkt und Datum im gleichen Abstand zueinander stehen. Verbrauchern wird außerdem empfohlen, die Echtheit von La Roche-Posay nach Erhalt des Produkts sorgfältig zu prüfen. So erkennen Sie die Echtheit eines La Roche-Posay-Sprays - die Schriftart des Strichcodes Genau wie das Mindesthaltbarkeitsdatum ist der Barcode mit unterschiedlichen Abständen gedruckt. Die erste Zahl „3“ im Barcode hat einen größeren Abstand zu den folgenden Zahlen, und die folgenden Zahlen erscheinen ebenfalls flach. Die Schriftart der Zahl „4“ ist etwas ganz Besonderes, da einer der vertikalen Striche kürzer ist als bei normalen Schriftarten. Bei gefälschten Produkten wird auf diese Details jedoch nicht geachtet. Sie verwenden möglicherweise nur normale Schriftarten und der Anordnungsabstand ist derselbe. |
>>: Welchen Toner sollte ich für Mischhaut verwenden? 9 beliebteste Toner für Mischhaut
Die neue Seven Whites-Maske von Herborist ist seh...
Als Hautpflegeprodukt, das im Wesentlichen aus na...
Manche Mädchen verwenden sehr teure Cremes und sc...
Kühl und trocken aufbewahren. Wasser und Lotion s...
Es heißt, die Augen seien das Fenster zur Seele. ...
Gefriergetrocknetes Pulver und Perlenpulver sind ...
Nachdem die Akne verschwunden ist, bleibt ein häs...
SkinCeuticals CF Essence ist sehr einfach anzuwen...
Die Maske aus rosa Ton dürfte für viele Menschen ...
Wie kann man die Echtheit der weißen Tonerde von ...
DHC hat in China nach wie vor einen sehr guten Ru...
Ich glaube, jeder kennt die Marke LANEIGE, und da...
Das Wetter ist heiß und die Sonne brennt. Bei der...
Die Calendula-Maske von Kiehl's ist eines der...
Heute stelle ich Ihnen drei häufige Akneprobleme ...