La Roche-Posay Spray ist eines der meistverkauften Hautpflegeprodukte. Wenn Sie versehentlich gefälschte La Roche-Posay-Produkte kaufen, wird der pflegende Effekt nicht erreicht, sondern die Haut, die Sie sorgfältig gepflegt haben, wird ruiniert. Wie können wir auf einem Kosmetikmarkt, der von gefälschten Produkten überschwemmt ist, erkennen, ob das Spray, das wir gekauft haben, echt ist? So erkennen Sie die Echtheit eines La Roche-Posay-Sprays - der Siegelstreifen an der Flaschenmündung Um die Rechte und Interessen der Verbraucher zu schützen, hat La Roche-Posay einen speziellen Siegelstreifen entwickelt, der auf die Flaschenöffnung und den Flaschenkörper geklebt wird. Der Siegelstreifen besteht aus normaler Alufolie mit dem aufgedruckten Logo von La Roche-Posay. Allein an diesem Hinweis lässt sich leicht erkennen, ob es sich um ein Originalprodukt handelt. Die meisten Fälschungen haben keinen Siegelstreifen, bzw. einige hochwertige Imitationen haben zwar einen Siegelstreifen, aber das La Roche-Posay-Logo ist nicht aufgedruckt, sondern es handelt sich lediglich um leere Aufkleber, bzw. die Aufkleber sind sehr oberflächlich aufgeklebt, wobei sich manche Aufkleber sogar aufrollen können. So erkennen Sie die Echtheit eines La Roche-Posay-Sprays - das aufgedruckte Verfallsdatum La Roche-Posay weist im Druck eine eigene Charakteristik auf und folgt keinen konventionellen Schriftarten oder Anordnungen. Beim Verfallsdatum können wir erkennen, dass La Roche-Posay den kleinen Punkt in der Datumsangabe sehr nah an das Datum heran und etwas weiter von der Jahreszahl weg verschoben hat. Dies ist das einzigartige Design von La Roche-Posay, das die Details hervorhebt. Bei den gefälschten Produkten fehlte dieser Aspekt, sondern es wurde direkt die herkömmliche Datumsanordnung übernommen, bei der Punkt und Datum im gleichen Abstand zueinander stehen. Verbrauchern wird außerdem empfohlen, die Echtheit von La Roche-Posay nach Erhalt des Produkts sorgfältig zu prüfen. So erkennen Sie die Echtheit eines La Roche-Posay-Sprays - die Schriftart des Strichcodes Genau wie das Mindesthaltbarkeitsdatum ist der Barcode mit unterschiedlichen Abständen gedruckt. Die erste Zahl „3“ im Barcode hat einen größeren Abstand zu den folgenden Zahlen, und die folgenden Zahlen erscheinen ebenfalls flach. Die Schriftart der Zahl „4“ ist etwas ganz Besonderes, da einer der vertikalen Striche kürzer ist als bei normalen Schriftarten. Bei gefälschten Produkten wird auf diese Details jedoch nicht geachtet. Sie verwenden möglicherweise nur normale Schriftarten und der Anordnungsabstand ist derselbe. |
>>: Welchen Toner sollte ich für Mischhaut verwenden? 9 beliebteste Toner für Mischhaut
Ein Lächeln steht für Freundlichkeit. Wenn eine P...
Augencreme ist ein sehr verbreitetes Hautpflegepr...
Eine Reinigungsmaske ist eine funktionelle Maske,...
Nützliche Produkte von Shiseido. Als Marktführer ...
Viele Menschen verwenden Algenmasken und sie sind...
Wie wäre es mit der OSM Pearl White-Serie? Die OS...
Boots ist eine britische Marke, eine Hautpflegema...
Gesichtsreiniger sind für viele Menschen ein unve...
Hydrosol ist ein sehr beliebtes Hautpflegeprodukt...
Ist Giant No. 1 Liquid gut verwendbar? Giant No. ...
Mädchen, die koreanische Kosmetik mögen, dürfte d...
Was soll ich tun, wenn nach der Anwendung von Kie...
Vanishing Cream war ein Hautpflegeprodukt, das di...
Im täglichen Leben können wir beobachten, dass im...
DHC-Lippenstift hat einen sehr guten Ruf. Er ist ...