Wie lange dauert es normalerweise, bis Aknenarben verschwinden? Bei der Behandlung von Aknenarben sollten Sie schnell, konsequent und genau vorgehen.

Wie lange dauert es normalerweise, bis Aknenarben verschwinden? Bei der Behandlung von Aknenarben sollten Sie schnell, konsequent und genau vorgehen.

Nachdem die Akne verschwunden ist, bleibt ein hässlicher dunkler Fleck zurück, den wir „Aknenfleck“ nennen. Wie lange dauert es normalerweise, bis Akneflecken verschwinden? Heute erzähle ich Ihnen, wie lange es dauert, bis Akneflecken verschwinden.

Es dauert drei bis sechs Monate, bis Aknenarben verschwinden.

Aknenarben verschwinden normalerweise innerhalb von 3 bis 6 Monaten von selbst. Die konkrete Dauer richtet sich nach der Größe, Tiefe, dem Entzündungsgrad und der Hautfarbe der Akne. Wenn sich Aknenarben bilden, sind sie rot. Dies liegt daran, dass Entzündungen zu Kapillarrupturen, Blutungen und Hämoglobinausfällungen führen, was auch die Hauptursache für Aknenarben ist. Die roten Akneflecken, die sich im Frühstadium der Akne bilden, können leicht verschwinden, solange die entzündungshemmende Wirkung gut wirkt. Beispielsweise können Hautpflegeprodukte mit Inhaltsstoffen wie Dikaliumglycyrrhizinat, Niacinamid und Tranexamsäure dabei helfen, rote Akneflecken zu beseitigen.

Die Zeit, die zum Verschwinden von Akneflecken benötigt wird, hängt von Ihrer Hautfarbe ab.

Menschen mit heller Haut entwickeln im Allgemeinen keine dunkelbraunen Aknemale. Selbst nach Abklingen der Entzündung bleibt nur ein dunkelrotes Aknemal zurück. Bei ihnen verschwinden Aknemale auch schneller als bei Menschen mit dunkler Haut. Dies hängt von der Menge der Pigmentzellen im menschlichen Körper ab. Genau wie der Unterschied zwischen den schwarzen Pupillen der meisten Asiaten und den Pupillen mancher Menschen haben diese Menschen hellbraune Pupillen und ihre Haut ist viel weißer als die normaler Menschen.

Die Zeit, die zum Verschwinden von Aknemalen benötigt wird, hängt von der Größe der Akne ab.

Während die Akne noch ausbricht, ist es umso schwieriger, mit den Aknenarben umzugehen, die sie hinterlassen, je größer und tiefer die Pickel sind. Je größer der Pickel, desto mehr Haut hat er geschädigt. Je dunkler die Akne, desto tiefer die Hautschicht, die die Melaninproduktion anregt, sodass der Stoffwechsel des gesamten Melanins länger dauert.

Die Zeit, die benötigt wird, bis Aknenarben verschwinden, hängt vom Grad der Entzündung ab

Aknenarben entstehen meist durch entzündliche Akne oder geschlossene Komedonen, die durch unsachgemäßes Ausdrücken Hautschäden verursachen. Wenn die Haut entzündet ist, weiten sich die Kapillaren, was zu lokalen Rötungen und Schwellungen führt. Selbst wenn die Akne verschwindet, verschwindet die Entzündung nicht sofort, sodass rote Akneflecken entstehen. Diese Entzündungsfaktoren schädigen dann das Hautgewebe und verursachen Melaninablagerungen. Je größer der Schaden ist, desto mehr Melanin wird abgelagert, und zu diesem Zeitpunkt entstehen dunkelbraune Akneflecken. Daher werden rote Akneflecken durch Entzündungen verursacht und braune Akneflecken durch Melaninablagerungen nach einer Entzündung.


<<:  Wie entfernt man Akne aus fettiger Haut? Fettige Haut und Akne. Hier sind einige Tipps, um Akne zu entfernen und die Fettproduktion zu kontrollieren.

>>:  Was ist besser, Refa, Zweirad oder Vierrad? Vierrad-Refa ist besser als Zweirad

Artikel empfehlen

So tragen Sie Augencreme richtig auf, um optimale Ergebnisse zu erzielen

Augencreme wird rund um die Augen aufgetragen. Vi...

So wenden Sie Neutrogena Sonnenschutzspray richtig an

Wie verwendet man Neutrogena Sonnenschutzspray? V...

Welche Wirkungen hat die Anwendung von La Roche-Posay Blue Spray?

La Roche-Posay Blue Spray wird von vielen Mensche...

Warum fusselt ein Ito-Gesichtstuch? Vorteile eines Gesichtstuchs

Bei der Verwendung von Ito-Gesichtstüchern können...

So pflegen Sie Ihre Haut bei roten Blutflecken im Winter

Heute stelle ich Ihnen die Hautpflegemethoden für...