Wie wir alle wissen, kann eine Gesichtscreme bei der Hautpflege eine Augencreme nicht ersetzen. Denn die Haut um die Augen herum unterscheidet sich von der Haut im Gesicht. Können wir beim Sonnenschutz Sonnenschutzmittel um die Augen herum auftragen? Wenn Sie es noch nicht wissen, kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus. Sollte ich beim Auftragen von Sonnenschutzmittel die Augenpartie aussparen? Es besteht kein Grund, auf die Anwendung von Sonnenschutzmitteln rund um die Augen zu verzichten, da die Haut rund um die Augen sehr empfindlich und anfälliger für Erosion und Schäden durch ultraviolette Strahlen ist als die Haut an anderen Körperstellen. Daher benötigen die Augen mehr Schutz durch Sonnenschutzmittel. Da die Textur der meisten Sonnenschutzmittel jedoch relativ dick und fettig ist, können sich kleine Partikel rund um die Augen bilden. Sie müssen daher eine feuchtigkeitsspendende Grundlage auftragen und ein Sonnenschutzmittel mit einer leichteren Textur wählen. Bei der Grundpflege verwenden wir eine separate Augencreme für die Augenpartie. Dies liegt daran, dass die Haut um die Augen herum halb so dünn ist wie die Haut an anderen Gesichtspartien. Daher ist der Bereich um die Augen am meisten vor Lichtalterung und ultravioletten Strahlen geschützt. Wenn wir Sonnenschutzmittel auftragen, müssen wir sie rund um die Augen auftragen . Seien Sie vorsichtig beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln um die Augen Sonnencreme sollte nicht zu fettig sein Die Textur herkömmlicher Sonnencremes ist relativ ölig und je höher der Lichtschutzfaktor, desto mehr Öl enthält sie. Da die Haut um die Augen herum weder Talgdrüsen noch Schweißdrüsen besitzt und sehr dünn ist, sind ihre Aufnahmefähigkeit und ihr Stoffwechsel nicht sehr gut. Sobald sie zu fettig ist oder zu viele Nährstoffe enthält, bilden sich Ölpartikel. Deshalb sollten Sie beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln um die Augen herum besser eine isolierende Creme oder ein Sonnenschutzmittel mit Ölkontrolle wählen. Tragen Sie zuerst Sonnenschutz mit Augencreme um die Augen auf Am besten tragen Sie vor der Verwendung von Sonnenschutzmitteln eine Augencreme auf. Denn Sonnenschutzmittel enthalten hauptsächlich chemische Inhaltsstoffe, die zu bestimmten Hautreizungen führen. Die Haut um die Augen ist relativ dünn. Wenn Sie zuerst eine Schicht Augencreme und dann Sonnenschutzmittel auftragen, können Sie die Haut gleichzeitig schützen und die Reizung durch Sonnenschutzmittel verringern. Darüber hinaus können Sie Sonnenschutzmittel zwar rund um die Augen auftragen, achten Sie jedoch darauf, es nicht in die Augen aufzutragen. Andernfalls kann es zu Augenschäden kommen. Sonnenschutz für die Augenpartie, bitte seien Sie beim Abschminken vorsichtig Sonnenschutzcreme kann nicht nur vor der Sonne schützen und ultraviolette Strahlen isolieren, sondern die Haut auch wirksam vor Staub und Schmutz isolieren. Darüber hinaus enthält Sonnencreme viel Öl, deshalb sollten Sie sie vor dem Schlafengehen unbedingt mit einem Make-up-Entferner abwaschen. Andernfalls verstopft es die Poren und beschleunigt die Alterung der Haut und der Augenpartie. |
Säurepeeling ist eine Hautpflegemethode, die heut...
Allergien sind heute zu einem Problem geworden, m...
Heutzutage bieten die meisten Hautpflegemarken au...
Die Hauptfunktionen von Pigeon Peach Water sind f...
Viele Menschen wissen, dass es klare Anforderunge...
Wir alle wünschen uns, dass unsere Gesichtshaut w...
Bei vielen Medikamenten lässt sich die Hauptwirku...
Im wirklichen Leben verlieren viele unserer Freun...
Wie wäre es mit Dijiating Augencreme? Die Tijiati...
Wie verwendet man Vaseline-Lippenbalsam? Vaseline...
Ist Neutrogena Handcreme gut? Neutrogena ist eine...
Jeder möchte hellhäutig, reich und schön sein. Zu...
Defei Repairing Water ist eine sehr beliebte Basi...
Gesichtsmasken sind im Sommer ein unverzichtbares...
Wenbiquan engagiert sich dafür, Frauen Hautpflege...