Welche Milch sollte ich für eine Gesichtsmaske verwenden? Die Wahl der richtigen Milch ist der Schlüssel zur Herstellung einer Milchmaske

Welche Milch sollte ich für eine Gesichtsmaske verwenden? Die Wahl der richtigen Milch ist der Schlüssel zur Herstellung einer Milchmaske

Eine Milchmaske ist eine der bequemsten und wirksamsten selbstgemachten Masken. Es gibt viele Möglichkeiten, sie zuzubereiten, und es gibt bestimmte Anforderungen an die Wahl der Milch. Welche Milch eignet sich also am besten für die Herstellung einer Maske? Ich erkläre Ihnen, wie Sie die Wahl treffen!

Welche Milch eignet sich am besten für eine Gesichtsmaske?

Wenn Sie Milch zur Herstellung einer Gesichtsmaske verwenden, wählen Sie am besten reine Milch, die nicht abgelaufen ist. Sie können Magermilch, Vollmilch oder Joghurt verwenden. Frische Milch wurde nicht sterilisiert und ist daher nicht zur Herstellung von Gesichtsmasken geeignet. Nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer der Milch können die chemischen Inhaltsstoffe zerfallen, was nachteilige Folgen haben kann. Daher ist sie für die Herstellung von Gesichtsmasken nicht geeignet. Die mit anderen Zutaten angereicherte Milch weist zu viele Mischsubstanzen auf und kann nicht zur Herstellung von Gesichtsmasken verwendet werden.

Magermilch als Gesichtsmaske verwenden

Magermilch verstopft weder die Poren noch liefert sie zu viele Nährstoffe, sodass Sie bei der Anwendung das Risiko der Bildung von Fettpartikeln vermeiden können. Bei fettiger Haut greift man am besten zu Magermilch, denn als Maske wirkt Magermilch nicht allzu feuchtigkeitsspendend, kann die Haut aber zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgen und aufhellen. Im Sommer brauchen Sie ein erfrischendes und hydratisiertes Gefühl, deshalb wählen Sie am besten Magermilch.

Machen Sie eine Gesichtsmaske mit Vollmilch

Vollmilch ist reich an Nährstoffen und wirkt als Gesichtsmaske stark feuchtigkeitsspendend, weshalb sie sich auch für trockene Haut eignet. Vollmilch kann die Haut nicht nur aufhellen, sondern sie auch zart, glatt und glänzend machen. Im Winter ist das Wetter besonders trocken, daher bietet sich die Verwendung von Vollmilch als Gesichtsmaske an. Bei einer guten Haut ist die Verwendung von Vollmilch nicht unbedingt notwendig, Magermilch reicht aus.

<<:  So verwenden Sie die Rosenmaske von Peter Thomas Roth: eine Maske mit mehreren Verwendungsmöglichkeiten

>>:  Sollten Sie die Augenpartie mit Sonnenschutz aussparen? Ihre Pandaaugen können durch unzureichenden Sonnenschutz verursacht werden.

Artikel empfehlen

Was ist besser, Freeplus Anti-Acne Essence oder Laneige?

Freeplus ist ein Hautpflegeprodukt aus Japan, das...

Wie viel kostet Chando Snow Essence?

Sehr beliebt ist die von vielen Menschen gerne ve...

Die Vorteile der Wermutessenz

Beifuß ist ein sehr wertvolles medizinisches Mitt...

Für welches Alter und welchen Hauttyp ist die Elixir Sleeping Mask geeignet?

Elixir ist eine Marke aus Japan. Kennen Sie diese...