Kann Sonnenschutz direkt auf das Gesicht aufgetragen werden? Wenn Sie das nicht wissen, sagen Sie nicht, Sie seien sonnengeschützt.

Kann Sonnenschutz direkt auf das Gesicht aufgetragen werden? Wenn Sie das nicht wissen, sagen Sie nicht, Sie seien sonnengeschützt.

Kann Sonnenschutz als zeitgemäßes Hautpflegeprodukt und Kosmetikum direkt auf das Gesicht aufgetragen werden? Diese Frage muss für die breite Öffentlichkeit eine wichtige Frage sein. Wenn Sie es wissen möchten, dann lesen Sie es.

Kann Sonnenschutz direkt auf das Gesicht aufgetragen werden?

Sonnenschutzmittel werden im Allgemeinen im Gesicht verwendet. Sie können jedoch vorher eine Schicht Lotion oder Creme auftragen und versuchen, den direkten Kontakt des Sonnenschutzmittels mit der Haut zu vermeiden. Denn dadurch kann der Haut nicht nur etwas Feuchtigkeit zugeführt werden, sondern auch die Reizung der Haut durch Sonnencreme gemindert werden. Schließlich basieren die meisten Sonnenschutzmittel auf chemischen Lichtschutzfaktoren.

Reihenfolge der Sonnenschutzanwendung

Um die Aufnahme von Hautpflegeprodukten und Sonnenschutzmitteln zu erleichtern, muss die Haut vor der Anwendung gereinigt werden. Nachdem Sie Ihr Gesicht gereinigt haben, können Sie Toner → Essenz → Lotion → Creme auftragen. Warten Sie etwa 5–10 Minuten, bevor Sie Sonnenschutzmittel auftragen. Denn nach dem Auftragen von Pflegeprodukten müssen diese noch von der Hautunterlage aufgenommen werden. Erst wenn die Haut sie fast vollständig aufgenommen hat, kann sich ein Schutzfilm bilden, der die optimale Sonnenschutzwirkung ermöglicht.

So tragen Sie Sonnenschutzmittel auf

Achten Sie beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln darauf, dass Sie diese nicht direkt auf Ihr Gesicht auftragen. Drücken Sie zunächst die Sonnencreme auf Ihren Handrücken und verteilen Sie sie dann gleichmäßig mit Ihren Fingerspitzen. Nachdem Sie die Sonnencreme gleichmäßig verteilt haben, tupfen und drücken Sie sie sanft auf Ihr Gesicht. Wenn Sie Sonnenschutzmittel auf diese Weise auftragen, verhindern Sie, dass Ihre Haut nach dem Auftragen künstlich und weiß wird, und es fördert die Aufnahme des Sonnenschutzmittels in die Haut.

Wie lange vor dem Ausgehen sollte man Sonnenschutzmittel auftragen?

Tragen Sie Sonnenschutzmittel unbedingt 15 bis 20 Minuten vor dem Ausgehen auf, da Sonnenschutzmittel nach dem Auftragen keinen Sonnenschutzeffekt haben. Nachdem Sonnenschutzmittel auf die Haut aufgetragen wurde, benötigt es eine gewisse Zeit, um die darin enthaltenen Sonnenschutzbestandteile aufzunehmen, damit sie sich in der Basalschicht der Haut ablagern und einen Schutzfilm bilden können, der die Lichtabsorption durch Melanozyten wirksam blockieren kann.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der Schafplazenta ist ein von Frauen bevorzugtes Anti-Aging-Hautpflegeprodukt

>>:  Welche OSM-Serie ist die beste für die Hydratation? Natürlich ist es die Pearl Water Miracle-Serie

Artikel empfehlen

Kann Backpulver Sommersprossen entfernen? Wie entfernt man Sommersprossen?

Backpulver wird im Allgemeinen nicht zum Kochen, ...

Wie wäre es mit einer Duit-Handcreme, um Ihre Hände in fünf Tagen zu retten?

Wie wäre es mit Duit-Handcreme? Duit-Handcreme is...

Wie kann man Sommersprossen am besten entfernen?

Wie kann man Sommersprossen am besten entfernen? ...

Inhaltsstoffe des Fulmina Peeling-Gels

Das Freemena Peeling-Gel ist sozusagen ein Porens...

Die Haltbarkeit von Zhuben Reinigungsöl nach dem Öffnen

Vielen Menschen dürfte die Wichtigkeit des Abschm...