Akne ist eine Hautkrankheit. Viele Menschen wissen, dass Akne tatsächlich das Aussehen beeinträchtigt, daher drücken viele Menschen die Akne selbst aus. Dann müssen wir verstehen, ob Akne ausgedrückt werden kann. Kann ich Pickel selbst ausdrücken? Können Sie Akne erkennen? Drücken Sie zu Hause nicht an Pickeln im Gesicht herum. Geschlossene Komedonen sind eine Art von Akne, die durch die Ansammlung von Talg in den Poren entsteht. Wenn Sie daran herumdrücken, kann dies leicht zu Infektionen führen und Aknenarben oder Akneflecken hinterlassen, die zu Veränderungen der Hautfarbe führen können. Wenn wir geschlossene Komedonen auskratzen, verwenden wir normalerweise eine Komedonennadel. Die Komedonennadel ist ein Produkt, das speziell zur Beseitigung von Akne entwickelt wurde. Geschlossene Komedonen können daher auch mit einer Komedonennadel ausgekratzt werden. Allerdings muss die Aknenadel vor dem Stechen und die Wunde nach dem Stechen desinfiziert werden. Anschließend sollte eine antibakterielle und entzündungshemmende Salbe aufgetragen werden, um Aknenarben zu vermeiden. Wenn Sie Akne im Gesicht haben, müssen Sie ins Krankenhaus gehen und sich unter ärztlicher Anleitung stechen lassen. Nach dem Stechen müssen Sie es mit Jod oder Alkohol desinfizieren, um eine Infektion zu verhindern. Kann man Pickel selbst ausdrücken? Pickel können Sie nicht selbst ausdrücken. Pickel sind eine Art von Akne. Es gibt vier Arten von Akne, und die erste Art sind Pickel. Der Hauptgrund hierfür liegt darin, dass die Talgdrüsen zu viel Talg absondern, wodurch die Öffnung des Haarfollikels verstopft wird und es zu Störungen der Talgsekretion und -ausscheidung kommt. Wenn die Öffnung des Haarfollikels vollständig verstopft ist, kann dies zu Mitessern führen, und wenn sie nur teilweise verstopft ist, können Mitesser entstehen. Es ist nicht empfehlenswert, Akne selbst auszudrücken oder aufzukratzen, wenn sie erst einmal aufgetreten ist. Wenn Sie dies ohne entsprechende Infektionskontrolle tun, kann dies zu einer Entzündung führen und diese verschlimmern, was wiederum zu einer Infektion führen kann. Wenn Sie eine Behandlung wünschen, wird empfohlen, ins Krankenhaus zu gehen und einen Arzt für eine professionelle Behandlung aufzusuchen. Es wird nicht empfohlen, die Akne zu Hause selbst zu kratzen oder zu reizen, da dies die Akne verschlimmern kann und das Risiko einer Infektion besteht. Die Entfernung muss durch einen Facharzt mit einer Zange unter sterilen Bedingungen erfolgen, da es sonst zu Hautveränderungen wie Knötchen und Zysten kommen kann, die ebenfalls zu Pigmentflecken und bleibenden Narben führen. Sie können auch eine antibiotische Salbe verwenden. Tragen Sie diese jedoch in kleinen Mengen auf, um Hautreizungen zu vermeiden. Im Alltag sollten Sie leichte Kost, frisches Gemüse und Obst zu sich nehmen. Kann Akne mit Säure behandelt werden? Akne kann mit Säure behandelt werden. Da ein Säurepeeling den Hautton aufhellen und Mitesser, Akne und andere häufige Hautprobleme entfernen kann, kann Akne mit einem Säurepeeling behandelt werden. Bei einem Säurepeeling ist allerdings etwas mehr Vorsicht geboten. Für empfindliche Haut ist ein Säurepeeling nicht geeignet und sollte auch nicht zu häufig durchgeführt werden. Denn wenn ein Säurepeeling häufig durchgeführt wird, kann der Stoffwechsel der Haut nicht mit der Geschwindigkeit des Säurepeelings mithalten. Die Haut verliert ihre ursprüngliche Schutzbarriere und ist nicht mehr in der Lage, ultravioletter Strahlung und Umweltverschmutzung zu widerstehen. Dies kann zu Entzündungen, Rötungen, Schwellungen, Erschlaffung und Alterung der Haut führen. Bei geschlossenen Komedonen ist ein Säurebad wirksam. Es wird empfohlen, dass Sie ins Krankenhaus gehen, um Medikamente zu bekommen. Die Einnahme einiger entzündungshemmender Medikamente kann bei der Behandlung geschlossener Komedonen helfen. Sie müssen auf eine leichte Ernährung achten und scharfe und reizende Lebensmittel vermeiden. Bei Bedarf können Sie eine desinfizierende Jodsalbe auf die Fadennudeln auftragen. Kratzen Sie nicht mit den Händen an dieser Seite, um Infektionen zu vermeiden. Kann ich Aloe Vera-Gel gegen Akne verwenden? Bei geschlossenen Komedonen können Sie Aloe Vera Gel auftragen. Nachdem Sie Ihr Gesicht jeden Abend mit warmem Wasser gereinigt haben, können Sie Aloe Vera-Gel lokal auftragen und es nach zwanzig Minuten abwaschen. Aloe Vera-Gel hat viele Funktionen, z. B. hydratisierend, befeuchtend, sterilisierend, entzündungshemmend und aufhellend. Die regelmäßige Anwendung von Aloe Vera-Gel kann bestimmte geschlossene Komedonen entfernen und auch Aknenarben aufhellen. Aloe-Vera-Gel hat eine leicht beruhigende und entzündungshemmende Wirkung und ist bei leichter entzündlicher Akne einigermaßen wirksam, kann die Poren jedoch nicht öffnen und hat daher gegen Akne keine Wirkung. Wenn Akne im Gesicht auftritt, empfiehlt es sich, täglich Hautpflegeprodukte mit Fruchtsäure oder Salicylsäure zu verwenden. Wenn der Zustand schwerwiegender ist, können Sie zur Fruchtsäurebehandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Was ist eine Mikronadel-Augenmaske? Ist das eine Spielerei?
Die Textur von Breathe 37 Degrees Magic Essence u...
Heute zeige ich Ihnen, wie Sie im Winter Gesichts...
In dieser Zeit, in der das Aussehen alles ist, ac...
Langshi ist eine Hautpflegemarke, die vielen Mens...
Tipps zum Entfernen von Mitessern, 3 Tricks, die ...
Wie lange ist die Shangbuli-Augenmaske nach dem Ö...
Cosme Decorte Basilikumwasser kann für feuchte Ko...
Was verursacht trockene Lippen? Trockene Lippen s...
Mitte jeden Jahres sind die beliebtesten Themen u...
In der heutigen Welt mit ihrem hohen Arbeits- und...
Muschelöl ist heute anscheinend nicht mehr so v...
Anjieyu ist ein Hautpflegeprodukt aus Taiwan und ...
Manchmal ist es zu heiß und der ganze Körper begi...
Welche Wirkung und Funktion hat Süßmandelöl? Viel...
Weißer Essig ist ein gängiges Gewürz in der Küche...