Die Textur der Schlammmaske ist relativ dick, sodass sie nicht leicht zu reinigen ist. Kann ich sie nach dem Auftragen der Schlammmaske einfach mit klarem Wasser abwaschen? Wie reinigt man am besten nach dem Auftragen einer Schlammmaske? Kann ich die Schlammmaske direkt nach dem Auftragen mit Wasser abwaschen? Nachdem Sie die Schlammmaske aufgetragen haben, waschen Sie zunächst den Großteil der Schlammmaske mit klarem Wasser ab und reinigen Sie sie dann mit einem Schwamm. Die Kombination aus beidem ist sauberer. Mit dem Schwamm können Sie die gesamte verbleibende Schlammmaske vom Gesicht abwaschen und den Schwamm anschließend sauber waschen. Womit sollte ich nach dem Auftragen der Schlammmaske reinigen? Schritt 1. Halten Sie die Schlammmaske feucht Diesen Schritt sollten Sie beim Auftragen der Schlammmaske durchführen, da er mit der anschließenden Reinigung zusammenhängt. Sie sollten die Gesichtsmaske 15 bis 20 Minuten feucht halten (die genaue Dauer hängt von der verwendeten Marke ab). Wenn es fast trocken ist, sprühen Sie den Nebel auf Ihr Gesicht. Dieser feuchte Schlammfilm lässt sich leichter reinigen. Schritt 2. Entfernen Sie den Schlammfilm Entfernen Sie die Schlammmaske mit einem kleinen Löffel von Ihrem Gesicht. Schaben Sie sanft über die Hautstruktur, ohne zu viel Kraft anzuwenden. Schritt 3. Schwammreinigung Verwenden Sie einen speziellen Reinigungsschwamm, um die restlichen Rückstände der Schlammmaske zu entfernen. Achten Sie beim Waschen auf die Beschaffenheit Ihres Gesichts und waschen Sie sich unbedingt von unten nach oben, um die Haut zu straffen. Oberteil: Am besten mit warmem Wasser waschen. Wenn Sie keinen Reinigungsschwamm haben, können Sie versuchen, es zuerst mit einem feuchten Handtuch aufzutragen und es dann vorsichtig mit dem Handtuch zu schrubben. Was ist nach dem Auftragen der Schlammmaske zu tun? 1. Waschen Sie Ihr Gesicht mit sauberem Wasser Der erste Schritt der Hautpflege nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske besteht darin, Ihr Gesicht zu waschen und die Maskenrückstände auf der Hautoberfläche zu entfernen. Bei Tuchmasken kannst du die Maske im Allgemeinen einfach abziehen und mit klarem Wasser abspülen. Handelt es sich um eine Pasten- oder Schlammmaske, wischst du sie am besten zuerst ab und spülst sie dann mit warmem Wasser ab. 2. Verwenden Sie adstringierendes Wasser Es ist kein notwendiger Schritt, nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske adstringierendes Wasser zu verwenden. Es ist im Allgemeinen notwendig, es zu verwenden, wenn eine Gesichtsmaske mit reinigender, peelender und anderer Wirkung verwendet wird. Nach der Verwendung dieser Art von Maske sind die Poren erweitert. Die Verwendung von adstringierendem Wasser oder das Auflegen kalter Kompressen nach der Reinigung kann helfen, die Poren zu verkleinern und vergrößerte Poren zu vermeiden. Tragen Sie es einfach mit einem Wattepad auf Ihr Gesicht auf oder wischen Sie es damit ab. 3. Toner verwenden Nachdem wir das Gesicht mit einer Gesichtsmaske gereinigt haben, können wir mit einem Gesichtswasser die Maskenrückstände wieder von der Haut entfernen, insbesondere bei der Verwendung einer Pasten- oder Schlammmaske, bei der die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass Maskenrückstände zurückbleiben. Am besten tragen Sie das Gesichtswasser mit einer Klopfmethode auf. Dadurch wird die Haut nicht nur gereinigt, sondern auch die Durchblutung gefördert und die Aufnahme nachfolgender Hautpflegeprodukte erleichtert. 4. Lotion auftragen Nach der Anwendung der Maske können Sie nach der Anwendung des Toners eine Lotion auftragen. Dies kann der Haut helfen, die Nährstoffe und Feuchtigkeit in der Maske zu speichern, wodurch die Maske wirksamer wird und die Haut länger hydratisiert und durchscheinend bleibt. Nach dem Auftragen der Maske einfach eine Schicht Lotion gleichmäßig auf das Gesicht auftragen, sie muss nicht zu dick sein. 5. Verwenden Sie Gesichtscreme Nach dem Auftragen der Gesichtsmaske können Sie nach der Lotion eine Gesichtscreme verwenden. Wenn Sie die Gesichtsmaske nachts auftragen, können Sie auch eine professionelle Nachtcreme verwenden, die die Haut besser und umfassender mit Feuchtigkeit versorgen kann. Darüber hinaus hat eine Nachtcreme auch starke reparierende und regenerierende Wirkungen, wodurch die Haut besser gepflegt werden kann. Wie viele Minuten sollte man die Schlammmaske am besten einwirken lassen? Im Allgemeinen reicht es aus, eine Schlammmaske 10–15 Minuten lang aufzutragen. Eine Schlammmaske hat eine tiefenreinigende Wirkung. 10–15 Minuten reichen gerade aus, um sicherzustellen, dass die Haut die Nährstoffe in der Maske aufnimmt, ohne dass die Schlammmaske durch zu lange Einwirkzeit austrocknet. Wenn die Schlammmaske nach 20 Minuten nicht abgewaschen wird, wird die Haut durch die übermäßige Reinigung empfindlich und brüchig. |
<<: Der richtige Umgang mit Akne Was ist die weiße Substanz bei Akne
Viele Mädchen sind von der dunklen Farbe ihrer Li...
Sulwhasoo ist eine koreanische Marke, die bei vie...
Pola ist in Japan eine sehr bekannte Marke und br...
16brand ist eine Marke aus Südkorea, die sich hau...
Make-up-Entferner ist ein weit verbreitetes Produ...
Einige der medizinischen Schönheitsprojekte, die ...
Make-up-Entfernermilch ist ein Make-up-Entfernerp...
Apropos rote Blutstreifen: Wenn sie auf der Haut ...
Kann Dabao SOD-Honig Akne entfernen? Kann Dabao S...
Jedes Jahr erscheinen verschiedene Schönheitsmeth...
Beim Schminken müssen Sie verschiedene Kosmetika ...
Jede Frau liebt Schönheit und Mädchen legen große...
Sind Sie verwirrt über den Unterschied zwischen K...
Viele Menschen kennen Augenmasken. Sie werden auf...
Wie wäre es mit einer Gesichtsmaske von Neutrogen...