Empfindliche Haut ist ein häufiger Hauttyp, was bedeutet, dass das Gesicht leicht empfindlich ist, was zu Erscheinungen wie Rötung und Fieber führt. Viele Menschen glauben jedoch, dass empfindliche Haut angeboren ist. Ist empfindliche Haut also angeboren? Ist Wassermangel die Ursache für empfindliche Haut? Ist empfindliche Haut natürlich? Vielleicht, aber es können auch viele erworbene Faktoren die Ursache sein. Nur wenige Menschen haben von Natur aus empfindliche Haut, bei den meisten Menschen ist die Hautempfindlichkeit selbstverschuldet. Umweltfaktoren, Hautreinigungsmethoden usw. können zur Entstehung empfindlicher Haut führen. Bei Menschen, die mit empfindlicher Haut geboren werden, ist die Hornschicht seit der Kindheit dünner als bei normaler Haut und es sind häufig rote Blutstreifen zu sehen. Im Allgemeinen ist empfindliche Haut auf eine falsche Hautpflege zurückzuführen und den Patienten selbst ist die Ursache nicht klar. Die Entstehung empfindlicher Haut hängt von vielen Faktoren ab. Sie kann durch übermäßiges Reinigen verursacht werden. Da die menschliche Haut über einen Schutzfilm verfügt, dient dieser als natürliche Barriere, um die Haut in gutem Zustand zu halten. Wenn Sie Ihre Haut immer übermäßig reinigen, kann die Hornschicht auf der Hautoberfläche leicht beschädigt werden. Die Entstehung empfindlicher Haut kann durch Umweltfaktoren verursacht werden. Empfindliche Haut kann unter dem Einfluss der äußeren Umgebung auftreten, insbesondere in den trockenen Herbst- und Wintermonaten. Wenn Sie nicht auf den Hautschutz achten, können unzureichende Hautfettabsonderung und unzureichende tägliche Pflege Hautschäden verursachen. Ist Wassermangel die Ursache für empfindliche Haut? Möglicherweise. Im Allgemeinen vertragen sie normale Hautpflegeprodukte nicht, insbesondere in einer sehr heißen Umgebung, wo die Hitze und Rötung der Haut deutlicher zu spüren sind. Dies liegt hauptsächlich daran, dass manche Menschen mit dieser Konstitution geboren werden. Bei manchen Menschen hängt es mit der Genetik zusammen. Sie haben noch nie zuvor Medikamente eingenommen und wissen nicht, wann die Krankheit auftritt. Man nennt es erbliche, angeborene Sonderveranlagung. Manche Menschen müssen aufgrund einer Dermatitis, die auch als Hormonabhängigkeit bezeichnet wird, häufig Hormonsalben auftragen. Zu diesem Zeitpunkt kann die Haut auch rot und juckend erscheinen, sodass sie empfindlich wird. Dies hängt hauptsächlich mit der Schädigung der Hautbarriere und der erhöhten Empfindlichkeit der sensorischen Nerven zusammen, sodass unangenehme Gefühle wie Brennen und Spannungsgefühl auftreten, da die Haut zu diesem Zeitpunkt dehydriert und relativ trocken ist. Es hängt auch mit vaskulärer Hyperreaktivität zusammen. Man kann sehen, dass die Haut gerötet ist und die Blutgefäße erweitert sind. Es hängt auch mit der Beteiligung von Immun- und Entzündungsmediatoren zusammen. Daher müssen wir in diesem Fall bei der Verwendung von Hautpflegeprodukten besonders darauf achten, das heißt, wir müssen Hautpflegeprodukte verwenden, die Feuchtigkeit spenden und die Hautbarriere reparieren. Heutzutage enthalten viele Hautpflegeprodukte Kollagen, Hyaluronsäure und verschiedene Wachstumsfaktoren. Diese helfen bei manchen Menschen sehr effektiv bei empfindlicher Haut. Die Verwendung allgemeiner Hautpflegeprodukte aufgrund einer Unverträglichkeit ist nicht möglich. Achten Sie außerdem darauf, dass die Umgebung nicht zu heiß ist, meiden Sie Wind und Sonne und sorgen Sie dafür, dass Ihre Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist, da die Haut sonst austrocknet und sich ständig gespannt anfühlt. Worauf sollten Sie bei empfindlicher Haut achten? Empfindliche Haut ist Haut, die leicht gereizt wird und ein gewisses Maß an Unbehagen verursacht. Vermeiden Sie grundsätzlich, Ihre Haut über längere Zeit intensiver Sonneneinstrahlung und rauen Wetterbedingungen wie Kälte, Hitze und starkem Wind auszusetzen. Kratzen Sie die betroffene Stelle nicht mit den Händen (zum Beispiel durch Zupfen von Schuppen, Ausdrücken von Blasen, Kratzen der Haut usw.), da sonst die Wahrscheinlichkeit von Hautverletzungen, einer Verschlimmerung des Zustands und sogar einer Vergiftung/Infektion steigt. Vermeiden Sie die Verwendung von zu heißem Wasser zum Waschen der betroffenen Stelle. Seien Sie nicht zu nervös, wenn Sie empfindliche Haut haben. Solange Sie Folgendes beachten, wird es nicht allzu viele Probleme geben: Vermeiden Sie Reizstoffe, achten Sie auf Feuchtigkeits- und Sonnenschutz, vermeiden Sie übermäßiges Reinigen, vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel, halten Sie einen regelmäßigen Tagesablauf ein und bleiben Sie nicht lange auf, verwenden Sie keine Peelings, verwenden Sie beruhigende und feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte (mindestens 3-6 Monate), verwenden Sie keine Hautpflegeprodukte, die Alkohol, Duftstoffe oder Konservierungsstoffe enthalten; verwenden Sie Bleichmittel, Sommersprossenentfernung und Produkte zur Faltenentfernung mit Vorsicht oder verwenden Sie weniger. Bei schweren oder wiederkehrenden Symptomen sind möglicherweise Medikamente oder eine kosmetische Laserbehandlung erforderlich. Wie viele Arten empfindlicher Haut gibt es? 1. Trockene und empfindliche Haut: Trockene und empfindliche Haut wird im Allgemeinen durch langfristige Dehydration der Haut verursacht, was zu trockener Haut führt. Die Haut hat keinen vollständigen Hydrolipidfilm und hat eine schlechte Barrierefunktion. Bei der Verwendung einiger funktioneller Hautpflegeprodukte verträgt die Haut diese schlecht und es treten Symptome wie Juckreiz und Rötung auf. 2. Fettige Empfindlichkeit: Fettige, empfindliche Haut. Menschen mit fettiger Haut haben oft glänzende Haut und sind relativ weniger empfindlich. Wenn sich die Haut jedoch in einem potenziell entzündlichen Zustand befindet, verträgt sie äußere Reize schlecht und verspürt bei der Verwendung von Produkten zur Ölkontrolle häufig Unbehagen. 3. Neurosensibilität: bezeichnet die Sensibilisierung der peripheren Nerven der Haut nach langfristig beeinträchtigter Hautbarrierefunktion oder wiederholten Entzündungsreaktionen. Äußere physikalische und chemische Reize können Hautbeschwerden und Juckreiz im Gesicht verursachen. In schweren Fällen können neurogene Entzündungsreaktionen ausgelöst und Rötungen und Schwellungen verursacht werden. |
<<: Welches Gesichtswasser ist besser für fettige Haut? Wie kann man es verbessern?
Im Vergleich zu Sonnenschutzmitteln ist Sonnensch...
Viele Menschen haben Hautpflegeprodukte von Curel...
Lamer La Mer Gesichtscreme ist eine sehr beliebte...
Der Sommer ist die Jahreszeit, in der wir am meis...
Manchmal bin ich zu faul, eine Tuchmaske aufzutra...
Biotherm Thermal Water Hydrating Essence gilt als...
Ji Nan ist, wie der Name schon sagt, eine Hautpfl...
Perfect Aloe Vera Gel hat die Funktion, Feuchtigk...
Viele Frauen haben fettige Haut, sodass sich ihr ...
Vaseline ist ein weit verbreitetes Hautpflegeprod...
Die kleine rote Flasche und die kleine weiße Flas...
Viele Menschen verwenden zur Reinigung Reinigungs...
Tripollar ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, ...
Aroma Garden ist eine Bio-Marke und ihr Starprodu...
Empfindliche Haut neigt zu Unwohlsein, daher müss...