Wenn der Sommer kommt, werden viele Menschen braun, weil ihre Haut lange Zeit der Sonne ausgesetzt ist. Für die meisten Menschen ist es schon gut genug, wenn sie im Laufe des Sommers nicht immer dunkler werden. Wie können sie dann erwarten, weißer zu werden? Tatsächlich besteht immer noch Hoffnung, wieder weiß zu werden, solange die Haut nach dem Bräunen gut gepflegt und gepflegt wird. Aber wie lange dauert es, bis sich die gebräunte Haut erholt? Möglicherweise haben Sie hierfür ein gutes Verständnis. Wie lange dauert es, bis gebräunte Haut sich erholt? Wie lange dauert es, bis gebräunte Haut sich erholt? Der Hauptgrund liegt darin, dass die Situation bei jedem Menschen anders ist und die unterschiedlichen Pflegemethoden nach dem Bräunen Einfluss darauf haben, wie lange die Haut braucht, um sich zu erholen. Im Allgemeinen normalisiert sich die Hautfarbe nach einer Bräune, wenn Sie ein wenig aufpassen, nach zwei bis drei Monaten langsam wieder. Da jedoch der Hautzustand und die körperliche Verfassung jedes Menschen unterschiedlich sind, ist auch der Stoffwechsel der Haut unterschiedlich. Bei manchen Menschen kann es zwei oder drei Monate dauern, bei anderen ein Jahr. Je älter Sie sind, desto langsamer erholen Sie sich, je jünger Sie sind, desto schneller erholen Sie sich. Je besser der Heilungsstoffwechsel der Haut ist, desto schneller erholt sie sich. Menschen mit empfindlicher Haut erholen sich natürlich langsamer. Darüber hinaus erholt sich die Haut nach dem Bräunen auf natürliche Weise besser, wenn sie richtig gepflegt wird. Wenn sie ignoriert wird, kann man nur warten, bis das Melanin verstoffwechselt wird. Wie lange dauert es, bis sich die Haut nach dem Bräunen erholt? Nach der Bräunung muss unbedingt auf den anschließenden Sonnenschutz und die Hautpflege geachtet werden, da sonst die ursprünglich gebräunte Haut nachdunkelt und es immer länger dauert, bis die Haut wieder weiß wird. Die 24 Stunden nach dem Sonnenbaden sind entscheidend Die 24 Stunden nach dem Bräunen sind entscheidend, da sie Einfluss darauf haben können, wie lange die Haut braucht, um sich zu erholen. Bevor die Haut bräunt, verfärbt sie sich meist rot, was meist auf einen Sonnenbrand hinweist. In diesem Fall müssen Sie Ihr Gesicht sofort mit kaltem Wasser waschen, da kaltes Wasser gerötete und sonnenverbrannte Haut beruhigen und lindern, die Hautaktivität rechtzeitig blockieren und die Aufnahme von Melanin und Ultraviolettstrahlen durch die Haut verringern kann. Nach dem Waschen des Gesichts mit kaltem Wasser empfiehlt es sich, eine Feuchtigkeitsmaske aufzutragen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Haut sehr dehydriert. Eine rechtzeitige Feuchtigkeitszufuhr kann die Melaninablagerung verringern. Hinweis: Verwenden Sie innerhalb von drei Tagen nach einem Sonnenbrand keine aufhellenden Produkte, da sich die Haut zu diesem Zeitpunkt noch in einer empfindlichen Phase befindet und aufhellende Produkte gezielter wirken und mehr chemische Inhibitoren enthalten, die die Haut leicht reizen können. Daher reicht zu diesem Zeitpunkt im Allgemeinen die Verwendung einfacher feuchtigkeitsspendender Hautpflegeprodukte aus. Beginnen Sie nach drei Tagen mit der Anwendung aufhellender Hautpflegeprodukte. Die grundlegende Hautpflege nach dem Bräunen ist sehr wichtig Nach dem Bräunen ist eine grundlegende Hautpflege erforderlich, da diese die Regenerationsdauer der Haut nach dem Bräunen beeinflussen kann. Achten Sie darauf, Ihr Gesicht jeden Morgen und Abend gründlich zu reinigen und regelmäßig einmal pro Woche ein Peeling durchzuführen. Beim Peeling geht es nicht nur darum, abgestorbene Hautzellen aus dem Gesicht zu entfernen, es kann auch den Hautstoffwechsel beschleunigen und dafür sorgen, dass Ihre Haut schneller weißer aussieht. Durch tägliches Hydratisieren, Reinigen und Befeuchten können Sie Ihre Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen und einen guten Stoffwechselzustand der Haut aufrechterhalten. Es ist wichtig, nach dem Bräunen der Haut Obst und Gemüse zu essen Es ist wichtig, wie Sie nach dem Bräunen Obst und Gemüse essen, denn davon kann sich die Zeit auswirken, die Ihre Haut zur Erholung benötigt. Beim Kauf von Obst und Gemüse sollten Sie Lebensmittel wählen, die Vitamin C und Vitamin E enthalten, wie etwa Milch, Zitrone, Gurke, Sojamilch, Äpfel usw., denn Lebensmittel mit diesen Vitaminen können den Melaninstoffwechsel anregen und Ihre Haut schnell wieder weiß machen. Hinweis: Koriander, Lauch, rote Bohnen, Sellerie und Pilze dürfen tagsüber nicht gegessen werden, da diese Lebensmittel lichtempfindlich sind. Nach dem Verzehr dieser Lebensmittel absorbiert Ihre Haut mehr ultraviolette Strahlen, daher dürfen sie tagsüber nicht gegessen werden. Andernfalls war Ihre ganze harte Arbeit umsonst. |
<<: Welche Shiseido Augencreme ist die beste? Shiseido Augencreme Empfehlungsranking
>>: Die Wirksamkeit von La Roche-Posay Spray ist ein beruhigendes Spray für empfindliche Haut
Clinique ist eine Marke aus den USA und wird von ...
Wir alle wissen, dass Tränensäcke leicht entstehe...
Heute werde ich Ihnen einige nützliche Hautpflege...
Wie verwendet man Arden Orange Essence? Arden Ora...
Kann Sonnenschutzmittel mit Gesichtsreiniger abge...
Australische Augencreme ist vielen Leuten bekannt...
Lipstreptide-gefriergetrocknetes Pulver gilt als ...
Viele Menschen verwenden im Sommer Sonnenschutzmi...
Jeder sollte mit Chloasma vertraut sein. Das Auft...
Anessa hat dieses Jahr ein neues Produkt auf den ...
9 entstellende Hautpflegemethoden. Wenn Sie eine ...
Nach der Anwendung der MaruMei Chocolate Silky-Se...
Einige Duschgels reinigen nicht nur die Haut, son...
Reissuppe kann man trinken und sie schmeckt super...
MaruMei Eye Cream ist ein bekanntes Produkt unter...