Was tun, wenn die Maske im Winter zu kalt ist? Tragen Sie im Winter eine Maske auf und Sie haben keine Angst mehr vor der Kälte

Was tun, wenn die Maske im Winter zu kalt ist? Tragen Sie im Winter eine Maske auf und Sie haben keine Angst mehr vor der Kälte

Ich wollte eine Gesichtsmaske aufsetzen, aber als ich die Maskentasche mit den Fingern festhielt, ließ ich es bleiben. Es war so kalt! Das mache ich das nächste Mal … Dieser Gedanke kam mir Tag für Tag immer wieder, und die Herstellung einer Gesichtsmaske im Winter wurde zu einem großen Problem. Besonders für Mädchen mit trockener und schuppiger Haut, zu fettiger Haut oder Neigung zu Akne ist es schlimm, wenn im Gesicht trockene Linien oder Flecken auftreten!


Im Winter müssen Sie unbedingt Gesichtsmasken auftragen

Der Winter ist für die Haut die „Trockenzeit“. Längerer Aufenthalt in klimatisierten Räumen macht die Haut aufgrund des Wassermangels matt und leblos. Wenn Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und zart halten möchten, ist eine Feuchtigkeitsmaske das schnellste und wirksamste Mittel. Egal, wie sehr Sie Angst vor der Kälte haben, sollten Sie im Winter unbedingt eine Gesichtsmaske verwenden.

Du weißt, ich werde es nur durch Taten zeigen

Methode 1: Bedampfen Sie Ihr Gesicht vor dem Auftragen der Maske, um die Aufnahme zu fördern

Im kalten Winter verlangsamt sich der Stoffwechsel des Körpers und die Poren verkleinern sich. Die Wirkung derselben Gesichtsmaske ist im Allgemeinen nicht so ausgeprägt wie zu anderen Jahreszeiten. Wenn Sie Ihr Gesicht vor dem Auftragen der Maske mit warmem Wasser waschen oder mit Wasserdampf bedampfen, erweitert dies nicht nur die Poren in Ihrem Gesicht, sondern fördert auch die Durchblutung, sodass die Haut die Feuchtigkeit und Essenz der Maske besser aufnehmen kann.

Methode 2: Feuchtigkeitsmasken können erhitzt werden

Das Erhitzen der Maske ist vielleicht eine Methode, die vielen in den Sinn kommt, bei der Anwendung besteht jedoch Unsicherheit, ob dadurch die Inhaltsstoffe der Maske selbst zerstört werden. Ich möchte Ihnen hier sagen, dass es am besten ist, eine allgemeine Feuchtigkeitsmaske 5 Minuten lang in 45 °C warmes Wasser einweichen zu lassen. Bei zu hoher Temperatur oder zu langer Erhitzungszeit werden die Inhaltsstoffe der Maske zerstört. 45 °C sind etwas höher als die normale Körpertemperatur von 36,8 °C und eine relativ sichere Temperatur für instabile Komponenten. Nach 5 Minuten Einweichen entspricht die Temperatur der Maske fast der menschlichen Körpertemperatur und die Wirkung ist natürlich am besten.

Methode 3: Sie können es an einem Ort mit hoher Raumtemperatur tun

Klimatisierte Räume und Badezimmer, in denen die Raumtemperatur relativ hoch ist, eignen sich am besten für die Herstellung von Gesichtsmasken. In einer warmen Umgebung wird auch die Blutzirkulation im ganzen Körper beschleunigt. Das Auftragen der Maske auf das Gesicht, wenn die Poren geöffnet sind, kann die Aufnahme der Maske fördern.



<<:  Welche haba Lotion ist für Sie geeignet?

>>:  Wie kann man Kollagen am effektivsten ergänzen? Drei Möglichkeiten zur effektiven Kollagenergänzung

Artikel empfehlen

Haltbarkeit von Sonnenschutzcremes von Olay und was ist der Unterschied

Olay Primer ist ein Sonnenschutzmittel, das viele...

Muss ich die Schlangengift-Augenmaske nach dem Gebrauch waschen?

Augenmasken aus Schlangengift erfreuen sich zuneh...

Häufige Fehler bei der Hautpflege

Häufige falsche Hautpflegemethoden. Kein Wunder, ...

Kann Olivenöl Aknenarben entfernen? Kann Fruchtsäure Aknenarben entfernen?

Kann Olivenöl Aknenarben entfernen? Im Allgemeine...

So überprüfen Sie die Haltbarkeit der Minon-Gesichtsmaske

Die Minon-Maske gewann den zweiten Platz in der K...

Wie ist die Beautybuffet Gold Augencreme?

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Das Gesicht ...