Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Feuchtigkeitsmaske aufzutragen? Das Auftragen einer Feuchtigkeitsmaske während der goldenen Periode verdoppelt die Wirkung.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Feuchtigkeitsmaske aufzutragen? Das Auftragen einer Feuchtigkeitsmaske während der goldenen Periode verdoppelt die Wirkung.

Damit die Feuchtigkeitsmaske wirksam ist, müssen wir zunächst wissen, wann der beste Zeitpunkt für die Anwendung der Feuchtigkeitsmaske ist. Durch die Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Feuchtigkeitspflege kann die Wirkung verdoppelt werden. Seid ihr alle neugierig? Lassen Sie es uns jetzt gemeinsam herausfinden.

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Feuchtigkeitsmaske aufzutragen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Feuchtigkeitsmaske aufzutragen? Natürlich geschieht dies während der goldenen Stoffwechselphase der Haut. Von 22.00 bis 3.00 Uhr ist der Stoffwechsel unserer Haut täglich am schnellsten. Da die Poren an dieser Stelle erweitert sind und die Mikrozirkulation schneller wird, muss die Haut hart daran arbeiten, die Melanozyten und Restgifte in der Haut auszuscheiden. Wenn wir eine Gesichtsmaske auftragen, können dadurch nicht nur schnell Wasserionenkanäle aufgebaut werden, wodurch die Hautzellen die Essenz und Feuchtigkeit der Maske schneller aufnehmen können, sondern es wird auch indirekt der Effekt einer Tiefenreinigung der Haut erzielt.

Wie lange sollte die Feuchtigkeitsmaske einwirken?

Außer Schlafmasken wird empfohlen, andere Feuchtigkeitsmasken 10–15 Minuten lang aufzutragen. Denn wenn wir eine Gesichtsmaske auftragen, nimmt unsere Haut nicht nur eine große Menge Essenz und Nährlösung auf, sondern die Luft lässt auch die Feuchtigkeit und Essenz der Maske langsam verdunsten. Wenn der Nährstoff- und Feuchtigkeitsgehalt der Maske geringer ist als der der Hautoberfläche, entzieht die Maske der Haut Feuchtigkeit. Dies kann leicht dazu führen, dass die Haut nach dem Auftragen der Maske trockener ist als zuvor oder dass die Feuchtigkeitsmaske keine Wirkung zeigt.

Wie oft pro Woche sollte man eine Feuchtigkeitsmaske anwenden?

Sofern Ihre Haut nicht extrem trocken ist, sollten Sie nicht jeden Tag eine Feuchtigkeitsmaske anwenden. Wenn die Haut selbst gut genährt ist, führt das tägliche Auftragen einer Feuchtigkeitsmaske leicht dazu, dass die Essenz der Maske verloren geht und nicht mehr von der Haut aufgenommen werden kann. Wenn unsere Haut also ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist, müssen wir es nur 2–3 Mal pro Woche auftragen, um die Feuchtigkeit der Haut aufrechtzuerhalten. Das tägliche Auftragen einer Gesichtsmaske verbessert nicht nur die Hautqualität nicht, sondern belastet die Haut auch und macht sie anfällig für Allergien und Empfindlichkeit.

Feuchtigkeitsmaske im Liegen auftragen

Tatsächlich ist es am besten, sich hinzulegen, wenn wir eine Feuchtigkeitsmaske auftragen. Denn wenn Sie sich hinlegen und eine Gesichtsmaske auftragen, bleibt die gesamte Maske aufgrund der Schwerkraft dichter an der Hautoberfläche haften. Nur wenn Maske und Haut besser haften, können wir die Essenz der Maske schneller und besser aufnehmen. Wenn wir die Maske im Sitzen, Stehen oder Gehen auftragen, haftet sie möglicherweise nicht auf der Haut und kann aufgrund der Schwerkraft und der Körperbewegungen abfallen. Natürlich ist das Auftragen der Maske auf diese Weise nicht so effektiv wie im Liegen.

<<:  Die japanische Methode zum Ersetzen der Goldstabbatterie ist einfach und kann in drei Schritten abgeschlossen werden

>>:  Empfohlene leichte Schönheitsgeräte, um Ihnen beizubringen, wie Sie zu Hause eine Photorejuvenation durchführen können

Artikel empfehlen

Wie stellt man eine Glycerinmaske her? Kann man sie täglich verwenden?

Viele Menschen verstehen Glycerin nicht. Es ist a...

Warum brennt Augencreme in den Augen? Ist sie schädlich für die Augen?

Augencreme wird von vielen Menschen gerne verwend...

Welche Hautpflegetipps gibt es zum Aufhellen und Entfernen von Akne?

Zusammenfassung zur Hautpflege im Winter ~ Der He...