Was tun, wenn die Haut gebräunt ist und juckt? Zwei oder drei Tipps können Ihre Probleme lösen

Was tun, wenn die Haut gebräunt ist und juckt? Zwei oder drei Tipps können Ihre Probleme lösen

Der Sommer ist wie ein Tiger. Er kann unsere helle Haut im Handumdrehen in Kohle verwandeln. Zu dieser Zeit beginnt jeder, Ideen zu sammeln, wie man die Haut aufhellen, mit Feuchtigkeit versorgen und was man tun kann, wenn die Haut gebräunt und juckend ist. Werfen wir jetzt einen Blick darauf.

Was tun, wenn die Haut gebräunt ist und juckt

Juckende, gebräunte Haut entsteht durch starken Feuchtigkeitsverlust in der Basalschicht der Haut. Die starke ultraviolette Strahlung regt die subkutanen Melanozyten an, schnell aktiv zu werden. Gleichzeitig verdunsten ultraviolette Strahlen und Sonnenlicht auch große Mengen Wasser in der Haut, was zu starker Dehydrierung der Basalschicht der Haut führt und die Haut bräunt und juckt. Wenn dieses Problem auftritt, müssen wir die Haut zuerst reparieren und mit Feuchtigkeit versorgen.

Hinweis: Bei manchen Personen tritt Juckreiz noch am selben Tag beim Bräunen auf, bei anderen tritt der Juckreiz zwei bis drei Tage nach dem Bräunen auf.

Waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser, um es schnell abzukühlen

Denken Sie nach dem Bräunen Ihrer Haut unbedingt daran, Ihr Gesicht sofort mit kaltem Wasser zu waschen, denn das Waschen des Gesichts mit kaltem Wasser kann die Hauttemperatur schnell senken, die Basalschicht rasch mit Feuchtigkeit versorgen und reparieren, den durch das Bräunen verursachten Juckreiz verringern und ein Abschälen der Haut durch das Bräunen verhindern.

Gründe für eine schnelle Abkühlung der Haut

Bei längerem Aufenthalt im Freien nimmt die Haut nicht nur große Mengen Sonnenlicht und UV-Strahlen auf, sondern wandelt die UV-Strahlen auch in Wärme um, wodurch sich die Haut rasch erwärmt. Wenn die Haut eine bestimmte Temperatur erreicht, wird sie einen Sonnenbrand bekommen und sich verbrennen, und dann setzt sich Melanin langsam auf der Hautoberfläche ab und sorgt für eine Bräune. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir die Haut abkühlen und mit Feuchtigkeit versorgen. Dadurch wird nicht nur die Melaninablagerung gemindert und die Haut abgekühlt, sondern auch die Haut kann sich regenerieren.

Hautbräunung und Juckreiz, achten Sie auf die Feuchtigkeitsversorgung

Wenn Ihre Haut durch das Bräunen juckt oder wenn Ihre Haut gerade gebräunt ist, müssen Sie darauf achten und Ihrem Gesicht mehr Feuchtigkeit zuführen. Aus diesem Grund verdunstet durch die UV-Strahlung und das Sonnenlicht ein großer Teil der Feuchtigkeit in der Basalschicht der Haut, was zu einer starken Dehydrierung der Haut führt. Indem wir die Feuchtigkeit der Basalschicht des Gesichts wieder auffüllen, können wir nicht nur das Problem der Dehydrierung der Haut lösen und verbessern, sondern auch die Melaninablagerung lindern, den Stoffwechsel der Mikrozirkulation der Haut steigern und einige Melanozyten verstoffwechseln.

Feuchtigkeitsspray

Nach dem Bräunen der Haut ist es am besten, ein Feuchtigkeitsspray mitzunehmen, da Feuchtigkeitssprays im Allgemeinen eine beruhigende und lindernde Wirkung haben. Regelmäßige und unregelmäßige Feuchtigkeitszufuhr der Haut kann die Empfindlichkeit der Haut nach dem Bräunen verringern und der Basalschicht der Haut einen stabilen und schnellen Feuchtigkeitszyklus ermöglichen. Nur wenn die Haut nicht dehydriert ist, kann die Mikrozirkulation der Haut die Melanozyten schnell verstoffwechseln.

Feuchtigkeitsspendende Eismaske

Wenn Ihre Haut juckt oder bräunt oder wenn die Bräunung Ihrer Haut innerhalb einer Woche nachlässt, empfiehlt es sich, jeden Abend eine Eismaske zu verwenden, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Verwendung einer Eismaske zur Hydratisierung der Haut dient dazu, die Kälteempfindlichkeit der Haut zu verringern und eine bessere Passung zwischen Haut und Maske zu schaffen, sodass die Hautgrundlage die wichtigen Nährstoffe der Maske besser aufnehmen kann.

<<:  Was tun, wenn Ihre Haut im Sommer fettig wird? Machen Sie sich im Sommer immer noch Sorgen über fettige Haut?

>>:  Welches Material ist für komprimierte Gesichtsmasken besser? Sie werden bei der Auswahl komprimierter Gesichtsmasken nie wieder verwirrt sein.

Artikel empfehlen

Wie verwendet man Balea-Creme? Deutsche erschwingliche Creme

Für Mädchen in Slums ist Hautpflege ebenfalls seh...

Wie ist Touzhen gefriergetrocknetes Pulver anzuwenden?

Die Beschleunigung des modernen Lebens, der zuneh...

Wie wäre es mit dem Aminosäure-Gesichtsreiniger von PONDS?

Jeder weiß, dass Aminosäuren sehr milde Inhaltsst...

Ein umfassender Leitfaden zu Australiens hochwertigen Hautpflegeprodukten

Eine Einführung in Australiens verschiedene hochw...

Welches Gesichtsreinigungsmittel eignet sich am besten für fettige Haut?

Die Haut ist sehr fettig und gewöhnliche Reinigun...

Muss die Missha Nu Yan Cream entfernt werden? Wie viel kostet das?

Missha ist eine koreanische Marke und ziemlich be...