Es gibt viele Marken für Augencremes, darunter internationale Marken und neue aufstrebende Marken. Es gibt einen Preisunterschied zwischen ihnen, aber das bedeutet nicht, dass die teurere Augencreme geeignet ist. Einige Freunde sagten, dass sich bei ihnen nach dem Auftragen einer Augencreme Fettkörnchen gebildet hätten. Besteht also ein Zusammenhang zwischen Fettkörnchen und Augencreme? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fettpartikeln und Augencreme? Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen Fettgranulat und Augencreme. Fettpartikel entstehen im Allgemeinen durch übermäßige Verhornung der Haut an der Öffnung der Schweißdrüsen. Dies kann auf winzige Wunden auf der Haut zurückzuführen sein, die dann während des Selbstheilungsprozesses kleine weiße Zysten bilden. Es kann auch daran liegen, dass der lokale Talg von der äußeren Keratinschicht bedeckt ist, was verhindert, dass er normal in die Epidermis abgegeben wird und sich daher in der Haut ansammelt. Wenn Augencreme eine übermäßige Nährstoffansammlung verursacht, führt dies auch zur Bildung von Fettpartikeln. Kann ich eine Augencreme verwenden, wenn ich Fettpartikel habe? Auch wenn Sie Fettpölsterchen haben, können Sie Augencreme verwenden. Sie müssen nur die richtige Augencreme und die richtige Anwendungsmethode wählen. Vermeiden Sie unbedingt fettige, nährstoffreiche Augencremes und tragen Sie keine zu dicke Augencreme um die Augen auf, da sich sonst möglicherweise noch mehr Fettpölsterchen bilden. Was sollte ich vor der Augencreme auftragen? Normalerweise müssen Sie vor dem Auftragen der Augencreme nichts auftragen. Die Haut um die Augen ist empfindlicher und kann weniger Reize vertragen. Tragen Sie die Augencreme daher grundsätzlich direkt nach der Gesichtswäsche morgens und abends auf. Das Auftragen einer Augencreme vor dem Auftragen anderer Hautpflegeprodukte ermöglicht der Haut um die Augen nicht nur, die Nährstoffe der Augencreme vollständig aufzunehmen, sondern bildet auch einen Schutzfilm, wodurch die Schädigung der Haut um die Augen durch verschiedene Schadstoffe verringert und das Auftreten von Hautproblemen wie feinen Fältchen vermieden wird. Ist es in Ordnung, vor der Augencreme Hautpflegeprodukte aufzutragen? Nicht sehr gut. Generell ist es bei der Anwendung von Hautpflegeprodukten unvermeidlich, dass diese mit der Haut im Augenbereich in Kontakt kommen. Das Auftragen einer Augencreme nach der Anwendung anderer Hautpflegeprodukte belastet die Haut um die Augen herum, beeinträchtigt ihre normale Atmung und führt bei langfristiger Ansammlung zur Bildung von Fettpartikeln. Deshalb ist es am besten, vor dem Auftragen einer Augencreme keine anderen Hautpflegeprodukte aufzutragen. |
<<: Wie viel kostet eine Flasche Chando-Lotion? Welche Chando-Lotion ist besser?
Im Winter ist das Klima trocken. Neben der Hydrat...
In welchem Schritt der Hautpflege sollten äther...
Aloe Vera Gel hat nicht nur eine Schönheits- und ...
Für welche Altersgruppe ist die Olay Big Red Bott...
Kiehl's Essence ist auch ein Starprodukt der ...
Jetzt ist eine sehr trockene Jahreszeit und viele...
Augencreme ist, wie der Name schon sagt, das Haut...
Heute werde ich Ihnen einige Aufhellungsmethoden ...
Sieben einzigartige Rezepte zum Entfernen von Mit...
Im Laufe des Lebens haben manche Menschen Flecken...
Augencreme ist vielen Menschen bekannt und ihre A...
Kiwi ist eine Obstsorte, die viele Menschen liebe...
Curel Gesichtsreiniger ist ein feuchtigkeitsspend...
Die Augenmaske aus japanischem Schlangengift ist ...
Jedes Mädchen möchte helle und schöne Haut haben,...