Ist es besser, das Gesicht mit warmem oder kaltem Wasser und weißem Essig zu waschen? Kann ich nach der Anwendung eine Gesichtsmaske auftragen?

Ist es besser, das Gesicht mit warmem oder kaltem Wasser und weißem Essig zu waschen? Kann ich nach der Anwendung eine Gesichtsmaske auftragen?

Weißer Essig ist auch ein Gewürz und in jeder Küche zu finden. Ist es also besser, das Gesicht mit weißem Essig und warmem oder kaltem Wasser zu waschen? Kann ich nach dem Waschen meines Gesichts mit weißem Essig eine Gesichtsmaske auftragen?


Ist es besser, das Gesicht mit warmem oder kaltem Wasser zu waschen?

Am besten verwenden Sie zum Waschen des Gesichts mit weißem Essig warmes Wasser, denn kaltes Wasser sowie heißes Wasser wirken bei der Gesichtstemperatur von etwa 37 Grad zu reizend und schädigen die Hornschicht.

Warmes Wasser (ca. 40 Grad) kann sich bei Kontakt mit weißem Essig besser vermischen, sodass der weiße Essig beim Waschen Ihres Gesichts besser wirkt. Etwa 40 Grad warmes Wasser kann die Poren leicht öffnen und weißer Essig kann die abgestorbene Nagelhaut entfernen und die Nagelhaut aufweichen. Waschen Sie Ihr Gesicht deshalb am besten mit warmem Wasser statt mit weißem Essig.

Es ist besser, warmes Wasser zu verwenden, wenn Sie Ihr Gesicht mit weißem Essig waschen. Verwenden Sie unbedingt warmes Wasser, wenn Sie Ihr Gesicht mit weißem Essig waschen, denn warmes Wasser öffnet die Poren leicht und hilft dem weißen Essig dabei, überschüssigen Talg, Abschuppungen und Staub auf der Haut effektiv zu entfernen, wodurch die Haut glatt und schön wird und verstopfte Poren reduziert werden. Waschen Sie Ihr Gesicht außerdem mit weißem Essig und warmem Wasser. Die Temperatur des warmen Wassers kann den Stoffwechsel und die Durchblutung fördern, sodass die im Gesicht angesammelten Abfallprodukte besser ausgeschieden werden können und das Gesicht rosig und prall wird.

Das Waschen Ihres Gesichts mit weißem Essig und warmem Wasser wirkt sich positiv auf die aufhellende Wirkung aus. Geben Sie weißen Essig in warmes Wasser, vermischen Sie ihn gründlich und tupfen Sie ihn dann auf Ihr Gesicht. Das warme Wasser kann die Poren leicht öffnen und überschüssiges Öl in den Poren kann leicht ausgewaschen werden. Warmes Wasser wird mit weißem Essig vermischt. Weißer Essig kann bei der richtigen Temperatur auch eine bessere Peeling-Wirkung haben, überschüssige Nagelhaut von der Haut entfernen und die Haut durchscheinender und weißer erscheinen lassen. Verwenden Sie daher am besten warmes Wasser, wenn Sie Ihr Gesicht mit weißem Essig waschen, da dies Ihren Hautton besser aufhellt.

Kann ich nach dem Waschen meines Gesichts mit weißem Essig eine Gesichtsmaske auftragen?

Sie können eine Gesichtsmaske auftragen, nachdem Sie Ihr Gesicht mit weißem Essig gewaschen haben.

Nachdem Sie Ihr Gesicht mit weißem Essig gewaschen haben, haben sich keine überschüssigen Nagelhäutchen angesammelt. Daher ist es der beste Zeitpunkt für die Gesichtsmaskenpflege. Beachten Sie jedoch, dass Sie Ihr Gesicht nach dem Waschen mit weißem Essig und vor der Verwendung einer Gesichtsmaske gründlich reinigen sollten, um eine Reizung Ihres Gesichts durch Essigsäurerückstände zu vermeiden.

Nachdem Sie Ihr Gesicht mit weißem Essig gewaschen haben, müssen Sie es vor der Verwendung einer Gesichtsmaske abspülen, da die Essigsäure im weißen Essig nicht lange auf der Gesichtshaut bleiben kann. Denken Sie daher daran, Ihr Gesicht nach dem Waschen mit weißem Essig gründlich zu waschen. Sie können warmes fließendes Wasser oder ein Aminosäure-Reinigungsmittel verwenden, um es zu reinigen. Erst durch einmaliges Waschen und anschließende Anwendung der Maske können die Nährstoffe der Maske gut aufgenommen werden.

Wenn Sie sich nach dem Waschen Ihres Gesichts mit weißem Essig unwohl fühlen, müssen Sie keine Gesichtsmaske verwenden. Weißer Essig hat jedoch eine erweichende Wirkung auf die Hornschicht. Manche trockene und empfindliche Haut ist für das Waschen des Gesichts mit weißem Essig nicht geeignet. Nach dem Waschen des Gesichts mit weißem Essig können bei manchen Mädchen Reizungen im Gesicht auftreten, wie Rötungen, Schwellungen, Abschuppungen usw. Verwenden Sie in diesem Fall keine Gesichtsmaske mehr und schminken Sie sich am nächsten Tag nicht. Sie sollten einige Maßnahmen ergreifen, um Allergien vorzubeugen.

Dabei geht es darum, Ihr Gesicht mit weißem Essig zu waschen. Sie können auch eine Gesichtsmaske auftragen, nachdem Sie Ihr Gesicht mit weißem Essig gewaschen haben.

<<:  Muss ich das CNP-Nasenpflaster nach der Anwendung waschen? Können damit geschlossene Komedonen entfernt werden?

>>:  Warum enthält Toner Alkohol? Warum müssen wir Fotos vom Toner machen?

Artikel empfehlen

Wie ist die Mary Coeur Maske und was kostet sie?

Mary Coulter ist eine einheimische Marke, ich gla...

Mint Sea Salt Cleansing Mask Inhaltsstoffe Mint Sea Salt Cleansing Mask Wirkung

Die Reinigungsmaske mit Minze und Meersalz von aa...

Ist OSM Beauty Essence eine Essenz?

Viele Menschen sind verwirrt. Manchmal gibt es Sc...