Ich glaube, viele hübsche Mädchen wissen, dass Akne in zwei Arten unterteilt werden kann: offene Komedonen und geschlossene Komedonen. Wenn wir sagen, dass wir Akne im Gesicht haben, meinen wir im Allgemeinen offene Komedonen. Was sind also geschlossene Komedonen? Was sind die Ursachen für geschlossene Komedonen? Was sind geschlossene Komedonen Geschlossene Komedonen haben geschlossene Poren. Im Anfangsstadium ist es ein sehr kleines Partikel, normalerweise nicht größer als 2 mm, und es tut nicht weh, ist nicht rot, juckt nicht und ist auch nicht geschwollen, aber Sie können es fühlen, wenn Sie es mit der Hand berühren. Normalerweise dauert es etwa 5 Monate, bis das Wachstum seinen Höhepunkt erreicht, und schließlich reißt es entweder und verursacht entzündliche Akne oder wird zu offener Akne. Was sind die Ursachen? 1. Oft lange aufbleiben Häufiges langes Aufbleiben führt zu einem Ungleichgewicht der Hormonausschüttung in unserem Körper und zu einer Disharmonie zwischen Hormonhaushalt und Stoffwechsel, was zu Feuchtigkeitsverlust der Haut führt, was wiederum zur Bildung geschlossener Komedonen führt. 2. Die Haut ist zu trocken Wenn unsere Haut sehr trocken ist und ihr Feuchtigkeit fehlt, wird ihr Stoffwechsel verlangsamt, was die Produktion neuer Hautzellen verlangsamt und dazu führt, dass alte, abgestorbene Hautzellen nicht normal abfallen und sich auf der Hautoberfläche ansammeln. Der Hauptgrund für die Bildung geschlossener Komedonen ist die Kombination aus einer zu dicken Hornschicht, abnormaler Verhornung und übermäßiger Talgdrüsensekretion. Die Gründe für die Entstehung geschlossener Komedonen sind vielfältig. Es hängt auch von Ihrer Stimmung beim Essen ab. Bei rechtzeitiger und guter Hautpflege müssen Sie sich um geschlossene Komedonen keine Sorgen machen. Wie entstehen geschlossene Komedonen? 1. Übermäßige Sekretion der Talgdrüsen Wenn der Talg nicht rechtzeitig abgesondert werden kann, sammelt er sich im Haarfollikelgang, verstopft die Poren und führt zur Bildung geschlossener Poren. 2. Abnorme Verhornung der Keratinozyten an der Mündung der Haarfollikel Die Zellen rund um die Öffnung unserer normalen Haarfollikel fallen regelmäßig ab, so dass der Ausgang nicht blockiert wird und ein normaler Zustand erhalten bleibt. Wenn jedoch die Verhornung der Haarfollikelöffnung abnormal ist, fällt das Keratin nicht ab, wenn es sollte, oder es verhornt übermäßig, was zu einer übermäßigen Keratindicke führt, die die Haarfollikelöffnung verstopft. Der von der Haut abgesonderte Talg kann nicht abfließen, und es kommt allmählich zu einer Verstopfung, die schließlich eine verschlossene Öffnung bildet. 3. Unzureichende Reinigung Bei unsachgemäßer Reinigung, insbesondere nach dem Schminken, kommt es zur Verstopfung der Haarfollikel und damit zur vermehrten Entstehung geschlossener Komedonen. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Luffawasser und Luffaflüssigkeit?
Beinhaare sind unansehnlich und können entfernt w...
Da Sonnenschutzspray sehr praktisch ist, haben vi...
Wenn sich Ihre Haut nach dem Sonnenbaden rot, hei...
Mit Nasenpflastern lassen sich Mitesser effektiv ...
Frische Aloe Vera ist ein natürliches Hautpflegep...
Was ist der Unterschied zwischen Tianqidan und Ti...
Viele Menschen kommen das erste Mal in ihrem Lebe...
Sommersprossen im Gesicht von Kindern sind ein hä...
Algenmasken sind bei vielen Menschen sehr beliebt...
Sulwhasoo Dry Skin Serum ist eine Basisessenz, de...
Eine Salicylsäuremaske ist ein funktionelles Mask...
Hyaluronsäure-Stammlösung wird von vielen Mensche...
Apropos Zauberwasser: Es ist kein Trinkwasser, so...
Ist Haba-Wasser gut zu verwenden? Jeder kennt Hab...
Der Gesichtsreiniger zur Ölkontrolle ist ein funk...