Bei der Auswahl eines Sonnenschutzmittels müssen Sie zunächst den Lichtschutzfaktor verstehen. Was ist also der höchste Lichtschutzfaktor? Wie lange hält Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor? Was ist der höchste LSF-Wert für Sonnenschutzmittel? Der Lichtschutzfaktor von Sonnenschutzprodukten beträgt üblicherweise bis zu LSF 120. Um die Wirksamkeit des Sonnenschutzes zu erhöhen, können Sie die Häufigkeit der Anwendung von Sonnenschutzmitteln erhöhen. Bei Aktivitäten im Freien empfiehlt es sich generell, das Produkt nach 2 bis 3 Stunden erneut aufzutragen, damit die Sonnenschutzwirkung besser ist. Die Verwendung von Sonnenschutzprodukten mit einem zu hohen Index kann jedoch leicht die Hautqualität verschlechtern und Probleme wie Trockenheit und vergrößerte Poren verursachen. Wie lange bietet der LSF-Index Sonnenschutz? Der vollständige Name von SPF lautet Sonnenschutzfaktor. SPF bedeutet Sonnenschutzfaktor. SPF steht für den Faktor, der vor UVB-Sonnenbrand schützt, also für die Zeitspanne, die Sonnenbrand verhindert. Wenn Sie kein Sonnenschutzmittel auftragen, bekommen Sie in der Regel nach 10 Minuten in der sengenden Sonne einen Sonnenbrand. Wenn Sie Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 verwenden, verlängert sich die Zeitspanne um das 30-Fache, also 300 Minuten. Zudem verkürzt sich bei Schwitzen und Talgproduktion die Sonnenschutzzeit. Auch wenn der Lichtschutzfaktor desselben Sonnenschutzmittels gleich ist, ist die Zeit, die die Haut benötigt, um einen Sonnenbrand zu bekommen, bei jedem Menschen unterschiedlich, was auch zu unterschiedlichen Sonnenschutzzeiten führt. Auf der Grundlage von 10 Minuten berechnet, kann der LSF-Index von 15, 25, 30 und 50 jeweils 150 Minuten, 200 Minuten, 300 Minuten und 500 Minuten Sonnenschutz bieten. PA+++ bedeutet, dass es unserer Haut dabei helfen kann, die Bräunungswahrscheinlichkeit unter direkter Sonneneinstrahlung oder UV-Strahlung um das Achtfache zu erhöhen. Je mehr + Zeichen vorhanden sind, desto größer ist das Erweiterungsvielfache. Zum Beispiel: eins + ist 2–4-mal, zwei + ist 4–8-mal und drei + ist 8-mal oder öfter. Die Berechnungsmethode des SPF ist wie folgt: Generell gilt: Ohne Sonnenschutz rötet sich unsere Haut nach etwa zehn Minuten Sonneneinstrahlung. Wenn Sie Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 15 verwenden, kann Ihre Haut fünfzehn Mal länger in der Sonne bleiben, bevor Rötungen auftreten. LSF 15 = 15*10 = 150 Minuten LSF 20 = 20*10 = 200 Minuten LSF 30 = 30 * 10 = 300 Minuten LSF 50 = 50*10 = 500 Minuten SPF15 bedeutet, dass die Dauer um das 15-fache verlängert werden kann, SPF25 bedeutet, dass die Dauer um das 25-fache verlängert werden kann, SPF30 bedeutet, dass die Dauer um das 30-fache verlängert werden kann und SPF50 bedeutet, dass die Dauer um das 50-fache verlängert werden kann. Wissen Sie, wie lange der LSF-Index Sie vor der Sonne schützt? |
>>: Muss ich mein Gesicht nach der Babyblatt-Maske waschen? Ist sie für fettige Haut geeignet?
jm ist eine Hautpflegemarke aus Südkorea. Südkore...
Viele Menschen achten nicht auf die Gesundheit ih...
Heute werde ich Ihnen die Einzelheiten der Hautpf...
Petrov ist eine Marke, die Gesichtsmasken herstel...
Immer mehr Frauen beginnen, auf Augen- und Lippen...
Viele Leute kennen die Marke Ziaja nicht. Welche ...
Jeder weiß, dass der Verzehr von Trauben viele Vo...
Das Haar auf der Haut, insbesondere das dicke Haa...
Der Make-up-Entferner von Huayin gehört zu den Ko...
Obwohl die aufhellende Pflege nach dem Bräunen se...
Ein Gesichtstuch ist ein Einweg-Kosmetiktuch aus ...
Shiseido ist eine sehr bekannte Marke in Japan un...
Kayleigh Vans, das ist eine Make-up-Marke, die su...
Im Sommer ist ein Antitranspirant ein Muss. Wer v...
Tragen Sie im Allgemeinen nach der Reinigung (wäh...