Ist es besser, Wattepads zu verwenden oder das Gesichtswasser mit den Händen einzuklopfen? Ist es gut, wenn das Gesichtswasser Alkohol enthält?

Ist es besser, Wattepads zu verwenden oder das Gesichtswasser mit den Händen einzuklopfen? Ist es gut, wenn das Gesichtswasser Alkohol enthält?

Toner ist vielen Menschen ein Begriff. Er fühlt sich gut an, wenn man ihn auf das Gesicht aufträgt. Ist es also besser, ein Wattepad zu verwenden oder ihn mit den Händen aufzutragen? Ist es gut, wenn Toner Alkohol enthält?

Ist es besser, Wattepads oder Handtupfer als Gesichtswasser zu verwenden?

Manche Menschen geben das Gesichtswasser in ihre Handflächen und tupfen es dann auf ihr Gesicht, weil sie sagen, das sei praktisch. Manche Menschen verwenden beim Auftragen von Toner normalerweise Wattepads, weil sie sagen, dass dies hygienisch sei. Tatsächlich sind beide Methoden akzeptabel. Wenn Sie beide Hände zum Klopfen verwenden, können Sie das Gesichtswasser mit der Temperatur Ihrer Handflächen vorwärmen. Auf diese Weise kann es leichter in die Haut eindringen und die Wirkung wird verdoppelt. Wenn Sie das Produkt mit einem Wattepad anfeuchten und auftragen, können Sie jeden Zentimeter Ihrer Haut noch besser pflegen und reinigen. Mädchen können wählen, welche Methode sie möchten.

Diese muss allerdings immer noch entsprechend des individuellen Hautzustandes ausgewählt werden. Wenn Sie empfindliche Haut haben, empfiehlt der Herausgeber, das Gesichtswasser mit den Händen aufzutupfen, denn wenn Sie das Gesichtswasser mit einem Wattepad auftupfen, reibt das Wattepad auf dem Gesicht und reizt die Haut, wodurch die Hautprobleme immer schlimmer werden.

Bei trockener oder neutraler Haut empfiehlt sich die Verwendung von Wattepads, diese können für eine bessere Aufnahme der Wirkstoffe des Toners sorgen. Wenn Sie das Gesichtswasser mit den Händen einklopfen, nehmen Ihre Hände die Feuchtigkeit im Gesichtswasser auf und Ihre Gesichtshaut kann nicht alles davon aufnehmen.

Übermäßige Reinigung, übermäßige Gesichtsmasken und eine „doppelte Reinigung“ tragen erheblich dazu bei. Nach der Reinigung ist die Haut bereits sehr feucht. Die Hornschicht nimmt genügend Wasser auf, um weich zu werden, ihre Festigkeit nimmt ab und ihr Oberflächenreibungskoeffizient nimmt zu. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt zur „Sekundärreinigung“ Lotion mit einem Wattepad auftragen, fallen die oberflächlichen Keratinzellen aufgrund der Reibung leicht ab.

Besonders bei Menschen mit trockener, empfindlicher Haut oder einer Tendenz zur Überpflege ihrer Haut wird dadurch zweifellos die Hornschicht immer dünner, die Hautbarriere wird geschädigt und in schweren Fällen wird die Haut empfindlich, es kommt zu Rötungen, Ausschlägen und sogar Infektionen und Entzündungen. Nicht alle Hauttypen können Wattepads zum Auftragen von Lotion verwenden, um die Aufnahme der Lotion durch die Haut zu fördern. Es gibt bestimmte Anforderungen für die Verwendung von Wattepads. Bei falscher Anwendung verursachen Wattepads Hautschäden.

Wem die Verwendung von Wattepads nicht zusagt, der kann die Lotion auch mit den Händen gleichmäßig auftragen. Wenn Sie Lotion mit den Händen aufsaugen, müssen Sie nicht so viele Anforderungen erfüllen wie mit Wattepads, aber es gibt trotzdem einige Dinge zu beachten. Zunächst einmal müssen Sie dies nach der Reinigung und wenn Ihre Hände sauber sind, tun. Wenn Sie Ihr Gesicht mit schmutzigen Händen berühren, kann dies zu Bakterienwachstum und Akne führen. Klopfen Sie mit langsamen und sanften Bewegungen Ihrer Hände sanft auf Ihr Gesicht, bis der Toner vollständig eingezogen ist. Während des oben beschriebenen Vorgangs müssen wir darauf achten, dass die auf der Hautoberfläche verbleibende Lotion leicht verdunstet und die Haut austrocknet.

Bei alternder Haut oder einer zu dicken Hornschicht können Sie Wattepads zur Tiefenreinigung als Reinigungsmittel verwenden, eine dauerhafte Anwendung ist allerdings nicht zu empfehlen. Obwohl die menschliche Haut über die Fähigkeit zur Regeneration verfügt, unterliegt diese Regenerationsfähigkeit einem festen Rhythmus. Bei normaler, gesunder Haut dauert es 28 Tage, bis ein Keratinozyten produziert und abgestoßen wird. Dies ist ein natürliches Gleichgewicht. Wenn er früher abfällt, wird das Gleichgewicht gestört und es werden nicht sofort neue Keratinozyten produziert und ersetzt.

Bei empfindlicher Haut kann auch zu viel Druck mit den Fingern zu Schäden führen. Der Verzicht auf Wattepads bedeutet also nicht, dass die Haut nicht auch auf andere Weise geschädigt werden kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nicht alle Hauttypen für die Verwendung von kosmetischen Wattepads geeignet sind und nicht alle Lotionen für die Verwendung von kosmetischen Wattepads geeignet sind. Für bestimmte Probleme ist eine spezifische Analyse erforderlich. Können Sie Ihren Kaufwunsch nach dem Lesen so vieler nützlicher Informationen nicht länger unterdrücken?

Ist es gut, Alkohol im Toner zu haben?

Alkohol ist tatsächlich ein häufig verwendeter Inhaltsstoff. Viele Menschen prüfen vor dem Kauf oft das Etikett auf der Verpackung eines Hautpflegeprodukts oder öffnen den Flaschenverschluss und riechen daran, um festzustellen, ob das Produkt Alkohol enthält. Dies ist für viele sogar die Hauptentscheidungsgrundlage, ob sie das Produkt verwenden. Tatsache ist, dass die Menschen vielfach ein falsches Verständnis von Alkohol haben. Alkohol ist ein häufig verwendeter Inhaltsstoff und wird oft als Lösungsmittel in Hautpflegeprodukten verwendet. Er kann pflanzliche Wirkstoffe stabilisieren und kann auch als Basiskomponente für aromatische Produkte, farbkorrigierende Produkte und adstringierende Produkte verwendet werden. Es kann auch alle Hauttypen verbessern. Die Reinigung der Haut ist ein natürlicher Prozess, bei dem abgestorbene Hautzellen entfernt werden. Seine Magie liegt darin, dass es alle Hauttypen verbessern kann. Es hilft trockener Haut, feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe besser aufzunehmen; es lässt Mischhaut erfrischt, gesund und ebenmäßig aussehen; bei fettiger Haut kann es die Poren reinigen, Verstopfungen vorbeugen und Aknenarben effektiv reduzieren. Der Alkohol im Reinigungswasser ist der Hauptbestandteil zur Reinigung der Haut. Alkohol wird von vielen namhaften Dermatologen als das beste bekannte Desinfektionsmittel angesehen. Er ist außerdem ein ausgezeichnetes Reinigungs- und Entfettungsmittel und ist sehr wohltuend für zu Akne neigende Haut. Verschiedene Konzentrationen wirken sich auf unterschiedliche Arten von Hautproblemen aus. Der Schlüssel liegt darin, Produkte mit einem Alkoholgehalt zu verwenden, der für Ihren Hauttyp geeignet ist.

Viele Inhaltsstoffe von Lotionen lösen sich nur in Alkohol, nicht aber in Wasser, daher enthalten fast alle Lotionen Alkohol. Allerdings ist der Alkoholgehalt mancher Lotionen relativ gering. Solange er unter einem bestimmten Grenzwert liegt, kann er vernachlässigt werden. Viele Toner, die als alkoholfrei angepriesen werden, enthalten daher in Wirklichkeit gar keinen Alkohol. Tatsächlich ist Alkohol sehr gut für die Schönheit. Sie müssen sich nicht so viele Gedanken darüber machen. Eine gewisse Menge Alkohol kann nicht nur Rötungen, Schwellungen und Entzündungen der Haut nach Sonneneinstrahlung beseitigen, sondern kann auch mit einem Toner mit kühlender, entzündungshemmender und beruhigender Wirkung aufgetragen werden. Aufgrund seiner Flüchtigkeit verdunstet der Alkohol im Toner schnell von der Hautoberfläche und hinterlässt ein kühles und erfrischtes Gefühl auf der Haut. Dies trägt dazu bei, entzündete Haut abzukühlen und die Haut zu beruhigen. Es kann auch die Ölproduktion kontrollieren und die Poren verkleinern. Nur übermäßiger Alkoholkonsum führt dazu, dass die Haut bei Gebrauch trockener und fettiger wird, und wenn zu viel Alkohol zugegeben wird, riecht man den Alkohol deutlich.

<<:  Wie verwendet man Givenchy Konjac-Kugeln? Preis von Givenchy Konjac-Kugeln

>>:  Ist die Schweinehautmaske wirklich nützlich? Welche Wirkung hat sie?

Artikel empfehlen

Kann ich 40 Gesichtsmasken als aufgegebenes Gepäck mit an Bord nehmen?

Gesichtsmasken sind in unserem täglichen Leben ei...

Wie wird das Dove Antitranspirant-Spray verwendet? Wohin sprüht man es?

Es gibt so viele Hautpflegeprodukte auf dem Markt...

Muss ich die SNP-Maske nach dem Gebrauch waschen?

SNP ist eine Gesichtsmaskenmarke, die viele weibl...

Weiße Schuppen im Gesicht nach dem Waschen

Manche hübschen Babys bekommen beim Waschen leich...