Mitesser und Pickel sind für viele Mädchen ein Problem. Sie wollen ihre Erdbeernasen nicht zur Schau stellen, haben aber keine guten Lösungen. Sie haben Angst, dass das Ausdrücken von Pickeln Aknenarben hinterlässt, was wirklich ärgerlich ist! Drücken Sie Mitesser nicht aus Das Auftreten von Akne hängt eng mit Faktoren wie übermäßiger Talgsekretion, Verstopfung der Talgdrüsenausführungsgänge der Haarfollikel, bakteriellen Infektionen und Entzündungsreaktionen zusammen. Nach Beginn der Pubertät steigt der Androgenspiegel, insbesondere der Testosteronspiegel, im menschlichen Körper schnell an, was die Entwicklung der Talgdrüsen fördert und zu einer großen Talgproduktion führt. Gleichzeitig kommt es durch eine abnorme Verhornung der Talgdrüsenausführungsgänge der Haarfollikel zu einer Verstopfung dieser Gänge, wodurch die Talgausscheidung behindert wird und es zur Bildung von Keratinpfropfen, auch Mikroakne genannt, kommt. Verschiedene Mikroorganismen, insbesondere Propionibacterium acnes, vermehren sich in großer Zahl in den Haarfollikeln. Die von Propionibacterium acnes produzierte Lipase baut Talg ab, um freie Fettsäuren zu produzieren, und zieht gleichzeitig Entzündungszellen und Mediatoren an, wodurch letztendlich die Entzündungsreaktion ausgelöst und verschlimmert wird. 1. Legen Sie zunächst ein warmes Handtuch auf Ihre Nase. Durch die Erwärmung öffnen sich die Poren. 2. Bereiten Sie etwas Wasser, Backpulver und Zahnpasta im Verhältnis 1:1 vor 3. Anschließend gleichmäßig umrühren und mit den Fingern auf die Akne auftragen. 4. Bürsten Sie die Akne sanft mit einer sauberen Zahnbürste ab, aber wenden Sie nicht zu viel Kraft an. 5. Wischen Sie es nach dem Bürsten mit einem Handtuch ab oder spülen Sie es mit klarem Wasser ab. Dann erscheint eine saubere und schöne Nase! 6. Nach der Reinigung können Sie zur Pflege einige Hautpflegeprodukte auftragen. Tipps: Verwenden Sie keine Zahnpasta mit Minzgeschmack, da diese zu reizend und schädlich für die Haut ist. Reinigen Sie Ihre Zähne am besten nur zwei- bis dreimal pro Woche! Jeder hat eine saubere und schöne Nase! behandeln 1. Tägliche Pflege Waschen Sie Ihr Gesicht ein- oder zweimal am Tag mit warmem Wasser, um Ihre Haut zu reinigen, und vermeiden Sie es, Hautläsionen mit den Händen auszudrücken oder zu kratzen. Vermeiden Sie die Anwendung fett- und pudriger Kosmetika sowie glukokortikoidhaltiger Salben und Cremes. 2. Gängige Methoden zur Aknebehandlung (1) Topische Medikamente: Retinsäure (Retinsäure-Creme, Adapalen-Gel, Tazaroten-Gel), Benzoylperoxid, Antibiotika (Clindamycin, Erythromycin, Chloramphenicol usw.), Azelainsäure, Schwefellotion usw. (2) Orale Antibiotika: Tetracycline (Minocyclin, Doxycyclin usw.) werden bevorzugt, gefolgt von Makroliden (Erythromycin). Vermeiden Sie Antibiotika, die üblicherweise zur Behandlung systemischer Infektionen eingesetzt werden, wie Levofloxacin. Die Antibiotikakur dauert üblicherweise 6 bis 12 Wochen. (3) Orales Isotretinoin Bei schwerer Akne ist orales Isotretinoin die Standardbehandlung und derzeit die wirksamste Methode zur Behandlung von Akne. Ziel der Behandlung ist das Erreichen einer kumulativen Mindestdosis von 60 mg/kg. (4) Eine Antiandrogentherapie, beispielsweise mit den oralen Kontrazeptiva Cyproteronacetat-Kombinationstabletten (Handelsname Diane-35), eignet sich für Patientinnen mit mittelschwerer bis schwerer Akne, die von Symptomen eines übermäßigen Androgenspiegels (wie Hirsutismus, Seborrhoe usw.) oder einem polyzystischen Ovarialsyndrom begleitet wird. Patientinnen mit Akne mit verzögertem Beginn und Akne, die sich vor der Menstruation deutlich verschlimmert, können ebenfalls die Einnahme oraler Verhütungsmittel in Erwägung ziehen. (5) Orale Glukokortikoide werden hauptsächlich bei fulminanter oder aggregierter Akne eingesetzt. Dabei gilt das Prinzip der kurzfristigen, niedrigen Dosierung und Kombination mit anderen Methoden. (6) Sonstiges Für Patienten, die eine medikamentöse Behandlung nicht vertragen oder nicht wollen, können auch physikalische Therapieformen wie die Photodynamische Therapie (PDT), Fruchtsäuretherapie, Lasertherapie etc. in Betracht gezogen werden. |
<<: So stellen Sie eine porenverkleinernde Maske her, die zu Ihrer Haut passt
Schönheit ist für jede Frau eine lebenslange Karr...
Neutrogena ist mit Johnson & Johnson verbunde...
Wie wäre es mit der aufhellenden Maske des Ishiza...
Obwohl nicht jeder so perfekt wie eine Göttin sei...
Die beliebtesten Produkte auf dem Markt sind Lanc...
Make-up kann das Temperament einer Person sehr ve...
Kann PROYA Sonnenschutzspray auf empfindlicher Ha...
Im Alltag haben viele Menschen Fettpartikel im Ge...
Cheilitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Wenn ...
Kosmetikwattepads haben ein begrenztes Haltbarkei...
Der Schlüssel bei der Auswahl von Hautpflegeprodu...
Auch ätherisches Zitronenöl kann Flecken aufhelle...
Viele Menschen entscheiden sich dafür, ihre Gesic...
La Mer ist ein französisches Hautpflegeprodukt, d...
Farman ist eine Marke aus der Schweiz, die bei vi...