Viele Pflanzenextrakte in unserem täglichen Leben sind gute Hautpflegeprodukte und haben unterschiedliche Funktionen. Kann Pfefferminzöl also direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden? Welche Wirkung und Funktion hat Pfefferminzöl? Kann Pfefferminzöl direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden? Ja, aber verdünnen Sie das Pfefferminzöl unbedingt, bevor Sie es auf Ihre Kopfhaut auftragen. Als Faustregel gilt: vier Tropfen Pfefferminzöl auf eine Tasse Wasser. Darüber hinaus sollten Sie vor der Zugabe anderer ätherischer Öle unbedingt Ihren Arzt konsultieren. Er oder sie kann Ihnen basierend auf Ihrem Gesundheitszustand entsprechende Ratschläge geben. Welche Wirkungen und Funktionen hat Pfefferminzöl Pfefferminzöl wird durch Destillieren und Extrahieren der Blüten der Pfefferminzpflanze gewonnen. Es handelt sich normalerweise um eine hellgelbe oder gelbgrüne ätherische Ölflüssigkeit. Zu seinen Hauptwirkungen zählen die Senkung des Fiebers, die Linderung von Übelkeit und Erbrechen, die Verbesserung der Verdauung und die Linderung von Atembeschwerden. Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass der aromatische Duft von Pfefferminzöl den Geruchs- und Geschmackssinn verbessern und den Geist erfrischen kann. Pfefferminzöl kann auf vielfältige Weise angewendet werden, beispielsweise durch Inhalation, Einmassieren in Akupunkturpunkte an den Füßen, Luftdiffusion (Spray) oder Einträufeln ins Badewasser. Auch Hauterkrankungen kann Pfefferminzöl vorbeugen und lindern. Seine antibakteriellen Eigenschaften in Kombination mit Basisölen wie Aloe Vera können die Symptome von Fußpilz wirksam lindern. Auch bei Erfrierungen kann eine wiederholte Anwendung die Heilung fördern. Die regelmäßige Verwendung von Pfefferminzseife ist auch gut zum Abtöten von Bakterien und zur Vorbeugung von Hautinfektionen. Aufgrund seiner wohltuenden Wirkung auf die Haut enthalten viele Seifen Pfefferminzöl. Denselben Effekt erzielen Sie, wenn Sie Pfefferminzöl mit einem Trägeröl wie Traubenkernöl oder Jojobaöl mischen und auf die Haut auftragen. Auch Aloe Vera ist eine gute Wahl. Wenn Sie unter Fußpilz leiden, massieren Sie mit diesem Öl und lassen Sie es über Nacht einwirken. Auch das Einmassieren von Pfefferminzöl in die Haut kann Cellulite reduzieren. Pfefferminzöl sorgt für eine gesunde Kopfhaut und gesundes Haar. Schon ein paar Tropfen in Ihrem Shampoo können helfen, Schuppen zu reduzieren. Auch das direkte Einmassieren von Pfefferminzöl in die Kopfhaut kann das Haarwachstum fördern. Pfefferminzöl hat außerdem eine adstringierende Wirkung, die die Talgproduktion der Kopfhaut wieder normalisieren kann. Aufgrund seiner kühlenden und belebenden Eigenschaften ist Pfefferminzöl auch ein Wirkstoff in vielen Lippenbalsamen. Es kühlt und pflegt die Lippen und glättet trockene, rissige Haut. Okay, Freunde, Sie wissen, dass Pfefferminzöl direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden kann. |
<<: Wie wählt man Toner für verschiedene Hauttypen aus? Welche Tonermarken sind gut?
>>: Wie viel kostet das mit Chloralkohol angereicherte Verjüngungswasser von Olay?
Männer haben manchmal immer schlechte Haut, ihre ...
Viele Leute empfehlen das Produkt Arden Powder Ge...
Natürliche Gesichtscreme ist ein weit verbreitete...
SNP-Tiermasken verkaufen sich in Korea und China ...
Ist es im Winter besser, Lotion oder Creme zu ver...
ahc ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, die be...
Lippenmasken sind ein Lippenpflegeprodukt. Es gib...
Im Internet wird seit Kurzem behauptet, Metronida...
Der Gesichtsreinigungsschwamm sieht aus wie ein S...
Das Egg Baby Sonnenschutzspray erfreut sich seit ...
Das Entfernen von Mitessern war schon immer der W...
Wenn Ihre Hornschicht dünn ist, kann es manchmal ...
Das Gesichtsreinigungsmittel Freeplus ist ein Ges...
Ein Gesichtsdampfer ist ein Hautpflegegerät, das ...
Feen empfehlen normalerweise viele europäische un...