Viele Menschen verwenden Gesichtsdampfer, doch bei der Anwendung können einige Probleme auftreten. Das Licht des Gesichtsdampfers leuchtet nicht, was ist los? Kann ich einen Gesichtsdampfer gegen Akne verwenden? Die Dampferleuchte ist aus, was ist los? Wenn der Gesichtsdampfer in Betrieb ist, blinkt das Düsenlicht oder geht von Zeit zu Zeit an und aus. Ist das normal? Normalerweise ist die Lampe, die an der Düse des Gesichtsdampfers verwendet wird, eine Ionenlampe, keine gewöhnliche Diodenlampe. Nur wenn die negativen Sauerstoffionen im Ionendampf durch die Düse strömen, wird die Ionenlampe angeregt, Licht auszusenden. Da die Ionendichte des Ionendampfs ungleichmäßig verteilt ist, kann es zu Flackern oder einem An- und Ausschalten kommen, was die Nutzung jedoch nicht beeinträchtigt. Kann ich einen Gesichtsdampfer gegen Akne verwenden? Bei Akne ist kein Dampfbad für das Gesicht geeignet und auch die Verwendung einer Gesichtsmaske, die das Gesicht von der Luft isoliert, ist besser. Wenn Ihre Haut nicht genug Luft zum Atmen bekommt, entsteht Akne! Hinweise zum Gesichtsdampfbad: 1. Für Personen mit empfindlicher oder zu Rosazea neigender Haut, leicht geröteten Wangen oder sichtbaren Äderchen, vielen roten Aknenarben im Gesicht, Sonnenbrand oder Dermatitis ist das Gesichtsdampfbad nicht geeignet. Für Personen, die sich vor Kurzem einem Säurepeeling oder einer Laserbehandlung unterzogen haben oder Hautwunden aufweisen, ist das Gesichtsdampfbad nicht geeignet. 2. Für Menschen mit fettiger, zu Akne neigender Haut ist häufiges Gesichtsdampfbad nicht geeignet, bei Menschen mit trockener Haut sollte die Dampfdauer verkürzt und anschließend eine Feuchtigkeitspflege durchgeführt werden. 3. Die Dampfgarzeit sollte nicht zu lang sein und jeweils 20 Minuten nicht überschreiten. 4. Behandeln Sie Ihr Gesicht nicht zu häufig mit Dampf, am besten höchstens zweimal pro Woche. 5. Beim Bedampfen Ihres Gesichts beträgt der Abstand im Allgemeinen etwa 30–40 cm und sollte nicht zu knapp sein. 6. Achten Sie beim Bedampfen Ihres Gesichts auf die Temperatur und die Dampfmenge, um zu vermeiden, dass der Dampf Ihre Augen, Ihre Haut oder Ihre Atemwege verbrüht. 7. Halten Sie Kinder vom Gesichtsdampfer fern und vermeiden Sie Gefahren. Okay, das ist alles zu den Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Gesichtsdampf. Ich hoffe, Sie alle haben Verständnis. |
<<: Wie entstehen Augensteine und wie kann man ihnen vorbeugen?
>>: Gibt es Unterschiede zwischen den Vorder- und Hinterstufen der Xiangbuli-Augenmaske?
Akne ist für viele Menschen mit fettiger Haut ein...
Ich wollte am Nationalfeiertag Autofahren üben, w...
Gesichtsmaske aufsetzen und wieder abnehmen und a...
Toner ist der erste Schritt der Hautpflege. Er ka...
Säurepeeling ist eine Hautpflegemethode, die in d...
In diesem Zeitalter, in dem das Aussehen alles is...
Jeder möchte helle, zarte und glatte Haut haben. ...
Helena Rubinstein ist eine High-End-Marke aus Fra...
Die Anti-Akne-Creme von Japanese Lion ist ein kla...
Wie sauber ist der CPB-Gesichtsreiniger? Die Qual...
Welche Wirkung hat eine Maske aus Tomaten und Oli...
Heutzutage sind viele Büroangestellte täglich mit...
Der gewöhnliche weiße Essig birgt tatsächlich seh...
Heutzutage scheint es für Menschen, die Make-up t...
CC wird eine Welle beliebter Augenprodukte empfeh...