Yams spendet der Haut Feuchtigkeit und macht raue Haut geschmeidig. Süßkartoffeln enthalten wie andere glitschige Gemüsesorten Schleimstoffe und verschiedene Enzymbestandteile, die nährende und stärkende Wirkungen haben. Fünf gängige Inhaltsstoffe zur Verbesserung rauer Haut Yamswurzel - spendet der Haut Feuchtigkeit Yams spendet der Haut Feuchtigkeit und macht raue Haut geschmeidig. Süßkartoffeln enthalten wie andere glitschige Gemüsesorten Schleimstoffe und verschiedene Enzymbestandteile, die nährende und stärkende Wirkungen haben. Diese Inhaltsstoffe können Zellfunktionen aktivieren und den Stoffwechsel verbessern. Diese Funktionen können den Magen-Darm-Trakt stärken, die Verdauung fördern und die durch Verstopfung verursachte raue Haut verbessern. Die Mischung von Yamswurzeln mit gesalzenen Pflaumen kann den Stoffwechsel anregen und die Haut verschönern. Lotuswurzel – fördert den Stoffwechsel Die Lotuswurzel ist reich an Vitamin C und Mineralien, hat medizinische Eigenschaften und ist vor allem für ihre blutstillende Wirkung bekannt. Kürzlich wurde nachgewiesen, dass die Lotuswurzel gut für das Herz ist, den Stoffwechsel anregt und rauer Haut vorbeugen kann. Besonders wirksam ist der Brei aus Lotuswurzeln. In Kombination mit Lotussamen ist die Wirkung noch besser. Fügen Sie dem Brei einfach 30 Gramm Lotuswurzeln hinzu. Pilz - nährt die Haut Pilze sind reich an Vitaminen und Mineralien, können das Blut reinigen und sind eine sehr gute Nahrung für die Haut. Seit der Antike gilt es in China als heiliges Produkt für Langlebigkeit, Nahrung, Kraft und Schönheit. Pilze enthalten außerdem viele Ballaststoffe, was für Menschen, die aufgrund von Verstopfung unter rauer Haut leiden, sehr gut geeignet ist. Man kann es braten oder als Suppe zubereiten. Man kann mehr davon essen. Die Wirkung wird verdoppelt, wenn man dem Sud schwarzen Pilz und Datteln hinzufügt. Pflaume – glatte Haut Pflaumen sind ein ausgezeichnetes Nahrungsmittel mit vielen Vorteilen. Es wirkt sowohl beim Verzehr als auch beim Auftragen und gilt seit der Antike als Schatz. Bei örtlicher Anwendung können damit nicht nur Hautkrankheiten behandelt, sondern auch raue Haut verbessert werden. Besonders gut ist die Wirkung, wenn man sie in gesalzenem Pflaumenwein einlegt. Lassen Sie 2 bis 3 gesalzene Pflaumen eine Woche lang in einer Tasse Sake einweichen. Reiben Sie beim Baden den eingeweichten Wein vorsichtig in Ihre Haut und massieren Sie ihn ein, Ihre Haut wird nach und nach geschmeidiger. Es ist besonders wirksam bei trockener und verhornter Haut. Sesam – für strahlende Haut Der Legende nach aß Kaiserinwitwe Cixi gern Sesamkörner, um ihre schöne Haut zu bewahren. Auch heute noch trinken Frauen gerne Sesam mit Wasser und Honig. Tatsächlich ist Sesam aus Sicht der modernen Ernährung reich an Linolsäure und Vitamin E, was periphere Gefäßerkrankungen lindern und die Haut weich machen kann. Für Menschen mit trockener Haut ist es ein Muss. Menschen, die unter rauer Haut leiden, können täglich Sesamtee trinken und ihre Haut wird besser und strahlender. |
>>: So entfernen Sie Aknenarben bei Menschen, die zu Aknenarben neigen
Obwohl es sich um ein erschwingliches Feuchtigkei...
Kann die Natural Melody Cleansing Mask Akne entfe...
Die von Yang Mi beworbene einheimische Marke Wate...
Haben Sie oder Ihre Freunde die Hautpflegeprodukt...
Ob ein Hautpflegeprodukt richtig verwendet wird, ...
Viele Babys verwenden übrig gebliebenen oder abge...
Auch die Alterung der Haut um den Mund herum ist ...
Angesichts der Popularität einer stressfreien Äst...
Das wichtigste Merkmal von Aminosäure-Reinigungsp...
Kokosöl ist vielseitig einsetzbar. Die schöne Fan...
Mit dem Einzug des Winters wird die Haut trocken....
Die richtigen Schritte und Methoden zum Waschen I...
Können schwangere Frauen die große rote Flasche v...
Milbenentfernungsseife ist ein im Alltag weit ver...
Das Hagebuttenöl von Trilogy ist das ätherische S...