Verschiedene Hauttypen erfordern in der fettigen Jahreszeit unterschiedliche Behandlungsmethoden. Obwohl trockene Haut keine besondere Ölkontrolle benötigt, müssen Sie bei der Auswahl der Make-up-Entferner-Produkte darauf achten, dass es nicht zu Folgeschäden an der Haut kommt. Was tun bei Keratosis pilaris? Bei der Auswahl eines Gesichtsreinigers müssen Sie besonders darauf achten, dass der Tensidgehalt auf ein Minimum reduziert wird, d. h. Sie müssen ein Produkt wählen, das keine Seife enthält. Darüber hinaus sorgt die Zugabe natürlicher Aminosäure-Reinigungsfaktoren zum Reiniger nicht nur für eine sanfte Reinigung, sondern berücksichtigt auch den Komfort nach der Reinigung, sodass die Haut nach dem Waschen nicht zu trocken wird. Empfindliche Haut ist zart und braucht mehr Pflege. Das Wichtigste ist, die Haut nicht zu reizen und zu belasten und alkalische Seifen und starke Reinigungsmittel zu vermeiden, die zu viel reinigen, die Talgdrüsen jedoch dazu anregen, mehr Öl abzusondern, was dazu führt, dass die Haut fettiger wird, je häufiger Sie sie waschen. Wählen Sie Produkte, die keine Allergene wie Duftstoffe, Pigmente, Konservierungsmittel usw. enthalten, um empfindliche und fragile Haut umfassend zu schützen. Bei trockener Haut sollten Sie am besten einen Make-up-Entferner mit besonders feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wählen. Sie können sich für einen feuchtigkeitsspendenden Effekt mit natürlichen Feuchtigkeitsfaktoren entscheiden, der zum Schutz der natürlichen Hautbarriere – der Talgmembran – beiträgt und trockene Haut durch übermäßige Emulgierung und Reinigung verhindert. Make-up-Entferneröl hat sowohl reinigende als auch feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und ist bei vielen Schönheiten beliebt. Die Textur des Reinigungsöls variiert jedoch aufgrund unterschiedlicher Inhaltsstoffe leicht. Es wird empfohlen, Produkte mit leichter Ölqualität und gutem Emulgierungsgrad zu wählen, die die Auflösung von Öl und Wasser vollständig fördern und gründlich reinigen können, ohne dass Ölrückstände zurückbleiben. Es ist nach dem Waschen nicht trocken oder fettig und die Haut ist vom ersten Moment der Make-up-Entfernung an umfassend gepflegt. Ölkontrolle für Mischhaut Im Allgemeinen ist die T-Zone des Gesichts fettiger als die U-Zone, und bei Mischhaut ist der Unterschied sogar noch größer. Wenn daher das ganze Jahr über dieselbe Flasche Hautpflegeprodukt für das ganze Gesicht verwendet wird oder die Haut nicht in verschiedene Bereiche unterteilt wird, verliert die Hautpflege leicht die erwartete Wirkung! Wenn Ihr Budget begrenzt ist, müssen Sie für Ihre Hautpflege nicht mehrere Flaschen verwenden. Sie können die Menge und Reihenfolge der verwendeten Hautpflegeprodukte anpassen, indem Sie beispielsweise zuerst die Ölkontrolllotion auf die T-Zone auftragen und sie dann auf die Wangen verteilen. Oder Sie entscheiden sich für eine praktische und intelligente Ausgleichslotion, die mit nur einer Flasche die Haut rundum pflegt, die Ölproduktion in der T-Zone reguliert und die Wangen mit Feuchtigkeit versorgt, sodass die Pflege von Mischhaut leichter und einfacher wird. Die Talgproduktion der Haut hängt eng mit der Temperatur zusammen. Wir wissen, dass im Sommer die Talgproduktion bei jedem Temperaturanstieg um 1 °C um 10 % zunimmt. Daher ist es bei Menschen mit fettiger Haut im Sommer sehr üblich, dass ihr Gesicht fettig wird. Bei fettiger Haut ist die Verwendung einer Öl-Kontrolllotion erforderlich, um den Ölhaushalt der Haut aufrechtzuerhalten, die Entstehung von Akne zu verhindern und ein gewisses Öl-Wasser-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Zur Bekämpfung der Symptome einer Keratosis pilaris empfiehlt sich die Wahl einer Flasche mit einem hochwirksamen Produkt: Die Haut weist viele kleine rote Flecken auf und kann sich bei Berührung sogar rau anfühlen. In schweren Fällen sind die Poren sehr dunkel gefärbt, dunkelrot oder braun, und die Partikel sind größer und sehen einer Gänsehaut sehr ähnlich. Am häufigsten tritt es an der Außenseite der Oberarme, Oberschenkel und anderen Körperteilen auf. Manche Menschen haben sogar Symptome von Keratosefollikeln auf dem Rücken und den Wangen. Die genaue Ursache der Keratosis pilaris ist nicht bekannt, die meisten Studien deuten jedoch darauf hin, dass die Krankheit vererbt werden könnte. Im Allgemeinen sind Menschen mit Allergien, Geruchsstörungen oder Vitamin-A-Mangel anfällig für Keratosis pilaris. Darüber hinaus können niedrige Luftfeuchtigkeit, trockene Luft und bestimmte Reizstoffe wie Teer und Öl ebenfalls Keratosis pilaris verursachen. Kann es verbessert werden? Obwohl Hühnerhaut natürlich ist und nicht vollständig geheilt werden kann, lässt sie sich wirksam verbessern. leicht Beim Baden können Sie durch kräftiges Reiben Ihres Körpers mit Duschgel oder einem Badeschwamm mit Peelingpartikeln einen Peeling-Effekt erzielen. Allerdings wird dadurch die ohnehin trockene Hühnerhaut noch dünner und trockener, wodurch das „Hühnerhautbild“ noch schlimmer wird. Wir können eine sanftere Peelingmethode verwenden, z. B. Badesalze, denen wir ätherische Rosen- und Sandelholzöle hinzufügen, um die Haut gleichzeitig zu peelen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Darüber hinaus kann Duschgel das Fett auf der Haut entfernen, daher sollten Mädchen mit sehr trockener Haut nicht zu oft baden. Wenn Sie es nicht ertragen können, nicht zu baden, verwenden Sie beim Baden am besten nur sauberes Wasser. Feuchtigkeitsversorgung ist das Wichtigste 1 Wichtiger als das Peeling ist die Befeuchtung der Haut. Der Feuchtigkeitsgrad einer herkömmlichen Körperlotion kann den Wasserbedarf der Hühnerhaut nicht decken. Mädchen sollten daher in der Apotheke am besten eine Körperlotion speziell für extrem trockene Haut wählen, wie etwa die Uriage Ultra-Rich Body Lotion, die La Roche-Posay Body Cream, die Vichy Nutritive Body Cream usw. 2. Außerdem sollte die Wassertemperatur beim Baden nicht zu hoch sein. Zu heißes Wasser entzieht der Haut zu viel Fett, die Feuchtigkeit an der Hautoberfläche verdunstet direkt nach dem Duschen. Bei Hühnerhaut ist dies noch schlimmer. 3. Legen Sie nach der Reinigung der Haut ein heißes Handtuch mit der entsprechenden Temperatur auf die Haut. Tragen Sie das Serum anschließend mit einem Wattestäbchen oder Wattebausch auf die Haut auf, wo Symptome einer Keratosis pilaris vorliegen. (Denken Sie daran, Ihre Poren etwa fünf Minuten lang mit einem heißen Handtuch abzudecken, um sie für die beste Wirkung vollständig zu öffnen!) 4 Tragen Sie die Essenz rund um das Haar auf und lassen Sie sie 3 Minuten einwirken. Tragen Sie anschließend die Pflegelotion auf, um die Wirkung zu verstärken. 5 Wenn es wichtige Anlässe gibt, bei denen Sie Ihre glatte und schöne Haut zeigen möchten, können Sie unter ärztlicher Anleitung Retinsäure auftragen oder ein Fruchtsäurepeeling durchführen, um Ihre Haut innerhalb weniger Tage kristallklar zu machen. Die Wirkung einer solchen Behandlung hält jedoch nur eine gewisse Zeit an. Um die „Hühnerhaut“ gut zu verbessern, ist es wichtig, keine „faule Frau“ zu sein. Denken Sie daran, Ihre Haut nach jedem Bad rechtzeitig zu pflegen, damit sie schöner wird. Mehr Eile, weniger Tempo Drücken, kratzen oder pulen Sie nicht hastig mit den Händen an den Poren, da dies zu Ödemen des Gewebes um die Poren herum führt und die Porenöffnungen kleiner werden und leichter verstopfen, was zu einem erneuten Auftreten von Symptomen wie Akne und Follikulitis führen kann. Wenn Sie sie kratzen, kann dies auch zu Entzündungen und Pigmentierung führen. Also nicht kratzen oder kratzen. Rezept für chinesische Medizin 1. Das Follikel-Reinigungspflaster aus chinesischen Kräutern ist sehr wirksam bei der Behandlung von Follikulitis. Es besteht aus mehr als 20 chinesischen Heilstoffen, darunter Engelwurz, Viola yedoensis, wilde Chrysantheme, Baicalensis-Helmkraut, Geißblatt, Löwenzahn, Forsythie, rote Pfingstrosenwurzel, weiße Engelwurz, Tragant, Ophiopogon japonicus, Codonopsis pilosula, Gardenie jasminoides, Coptis chinensis, Poria, Radix trichosanthis, altes Schlangenzungengras, rohe Rehmannia-Wurzel, rohes Lakritz, Ingwer, alter Knoblauch, Frühlingszwiebel, Pfingstrosenrinde und Seifenbeerendorn. Die Krankheit kann durch orale und äußerliche Anwendung behandelt werden und die Wirkung ist sehr signifikant. 2 Die Kombination chinesischer Heilstoffe wie rohe Rehmannia, weiße Pfingstrosenwurzel, amerikanischer Ginseng, gebratene Atractylodes, Ophiopogon japonicus, Ligustrum lucidum, Eclipta prostrata, Yamsfleisch, Tianzi-Scheiben, schwarzer Sesam, Lingxian, Yams, Scrophularia ningpoensis, Saflor, verarbeiteter Polygonum multiflorum, Wolfsbeere, Schizonepeta tenuifolia und Saposhnikovia divaricata kann die Enzymaktivität im Körper verbessern, Cholesterinsulfat in der Epidermis wirksam senken und den Cholesterinstoffwechsel wirksam regulieren, wodurch mehr Cholesterincreme gebildet wird, um Haarfollikelpapeln zu beseitigen. Achten Sie bei der Auswahl eines Öltoners besonders darauf, ob er Alkohol enthält. Nur alkoholfreie Formeln können die Mängel verbessern, die zu übermäßiger Trockenheit der Haut und sogar zu Empfindlichkeit führen. Es ist sehr wichtig, das Öl-Wasser-Gleichgewicht zu fördern. Einerseits kann es das Problem der übermäßigen Ölsekretion und Akne verbessern. Andererseits kann es helfen, den pH-Wert der Haut anzupassen, wodurch die Haut erfrischt und frei von Belastungen wird. |
<<: Der beste Weg, Sommersprossen zu entfernen
Hansu Black Mask ist ein Produkt von Hansu. Der M...
Der Sonnenschutz von Herborist ist seit 2009 auf ...
Gesichtscremes und Gesichtscremes von Fresh waren...
Algenmasken sind reich an Vitaminen und Kollagen....
Eine glatte und zarte Haut lässt die Menschen fri...
Das Haarentfernungsgerät Silkn ist eine Marke, di...
Im Alltag verwenden viele Freundinnen abends Gesi...
Red Waist ist eine sehr beliebte Essenz von Shise...
Eierspray ist ein von vielen gerne verwendetes Mi...
Ich glaube, jeder kennt die frische Schwarzteemas...
Die Ultimate Beauty-Serie von L'Oreal ist ein...
FAB First Aid Cream ist eine echte Universalcreme...
Clarins ist eine Marke aus Frankreich und wird vo...
Schmalzsalbe kann als Grundierung verwendet werde...
Viele Frauen greifen bei Auftreten von Flecken im...