Kann eine japanische Sake-Gelägermaske auch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums verwendet werden?

Kann eine japanische Sake-Gelägermaske auch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums verwendet werden?

Japanische Sake-Leers-Maske, das ist eine Art Maske, die viele Leute mögen, es wird gesagt, dass Fan Bingbing sie verwendet hat, also japanische Sake-Leers-Maske

Reihenfolge der Verwendung der japanischen Sake-Gelägermaske

Schritt 1: Reinigen

Wenn Babys die japanische Sake-Geläger-Maske verwenden, müssen sie zuerst ihr Gesicht reinigen. Mädchen können die Reinigungsprodukte, die sie normalerweise verwenden, herausnehmen, eine sojabohnengroße Menge auf ihre Handfläche drücken und dann eine kleine Menge Wasser hinzufügen und reiben, um Blasen zu erzeugen. Anschließend den Schaum gleichmäßig auf das gesamte Gesicht auftragen, anschließend etwa 30–60 Sekunden lang sanft in kreisenden Bewegungen einmassieren, anschließend das Gesicht mit klarem Wasser abspülen und trockenwischen.

Schritt 2: Hautpflegewasser

Nach der Reinigung können Damen das Hautpflegewasser herausnehmen, eine angemessene Menge Hautpflegewasser auf ihre Handflächen oder ein Wattepad geben und das Hautpflegewasser dann sanft auf das Gesicht tupfen oder das Gesicht sanft mit einem Wattepad abwischen. Dadurch kann ein sekundärer Reinigungseffekt erzielt werden und es dient auch als Grundlage für die Haut.

Schritt 3: Japanische Sake-Gelägermaske

Nach der Reinigung und dem Eincremen kannst du dann die Sake-Lees-Maske entnehmen, eine entsprechende Menge herausdrücken und gleichmäßig auf dem gesamten Gesicht verteilen. Feen können die japanische Sake-Gelägermaske dicker auftragen, um die Gesichtshaut nicht freizulegen. Lassen Sie es anschließend etwa 20–40 Minuten einwirken, spülen Sie Ihr Gesicht mit klarem Wasser ab und fahren Sie mit den nachfolgenden Hautpflegeschritten fort.

Schritt 4: Hautpflegewasser

Nachdem Sie die Sake-Gelägermaske aufgetragen und Ihr Gesicht gereinigt haben, müssen Sie die Sake-Gelägermaske herausnehmen, eine angemessene Menge auf ein Wattepad geben, dann das gesamte Gesicht sanft mit dem Wattepad abwischen und das Gesicht anschließend sanft mit der Handfläche abtupfen, damit das Hautpflegewasser besser einziehen kann.

Schritt 5: Essenz

Nach dem Auftragen der japanischen Sake-Gelägermaske und des Toners müssen Feen auch Essenz verwenden. Feen können die Essenz, die sie normalerweise verwenden, herausnehmen, eine angemessene Menge in ihre Handfläche geben und sie dann gleichmäßig auf dem gesamten Gesicht auftragen und dann das gesamte Gesicht sanft von innen nach außen und von unten nach oben massieren, um die Aufnahme der Essenz zu fördern.

Schritt 6: Augencreme

Nach dem Auftragen der Sake-Gelägermaske und -Essenz müssen die Feen als Nächstes eine Augencreme auftragen. Feen können standardmäßig für jedes Auge eine mungbohnengroße Menge Augencreme verwenden und eine entsprechende Menge Augencreme auf die Haut rund um die Augen auftragen. Drücken Sie die Stelle anschließend mit der Spitze Ihres Ringfingers leicht auf und massieren Sie anschließend die oberen und unteren Augenhöhlen sanft von innen nach außen, um die Aufnahme der Augencreme zu fördern.

Schritt 7: Lotion oder Creme

Nach der Verwendung der japanischen Sake-Gelägermaske müssen Damen entsprechend ihren eigenen Anwendungsgewohnheiten eine geeignete Menge Lotion oder Creme auswählen, diese auf Stirn, Wangen, Nase und Kinn auftragen, sie dann gleichmäßig verteilen und das gesamte Gesicht sanft einmassieren, um die Aufnahme der Lotion oder Creme zu fördern.

Kann eine japanische Sake-Gelägermaske nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums noch verwendet werden?

Wenn Sie die japanische Sake-Gelägermaske öffnen und ein Jahr lang aufbewahren, ohne sie zu verwenden, wodurch sie abläuft, können Sie sie danach nicht mehr für Ihr Gesicht verwenden. Denn nach Ablauf der Haltbarkeit der japanischen Sake-Gelägermaske haben die darin enthaltenen Wirkstoffe ihre Wirksamkeit vollständig verloren und auch die Textur verändert sich. Bei erneuter Anwendung ist die ursprüngliche Wirkung verloren gegangen und es können sogar Hautallergien wie Rötungen und Juckreiz auftreten. Verwenden Sie daher keine Masken aus abgelaufenem Sake-Geläger mehr.

Dies ist das Ende der Einführung in die Verwendungsreihenfolge der japanischen Sake-Gelägermaske. Im Allgemeinen kann sie nach Ablauf nicht mehr verwendet werden. Es wird zu unangenehmen Hautgefühlen führen.

<<:  Ist Helenas schwarzes Pflaster gegen Akne hilfreich? Für welches Alter ist es geeignet?

>>:  Für welchen Personenkreis ist die Clinique Spot-Removing Mask geeignet?

Artikel empfehlen

Was tun bei fettiger Haut im Alltag? Die richtige Ölkontrolle

Mädchen prüfen ihre Haut zwischen Verabredungen o...

Was ist die Marke von Medspa

Welche Marke ist Medspa? Medspa ist eine französi...

Wie wird man Pickel im Gesicht los? Wie wird man Pickel im Gesicht los?

Das Auftreten von Flecken im Gesicht hängt von vi...

Hausgemachte Akne-Maske zur vollständigen Entfernung von Akneflecken

Aus verschiedenen Gründen treten im Gesicht immer...

Was ist ein Primer? Welche Primer-Marken werden empfohlen?

Alle Arten von Primern und Concealern sind nützli...