Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Melasma?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Melasma?

Jeder kennt Chloasma. Chloasma tritt in den letzten Jahren relativ häufig auf. An Chloasma zu leiden, macht jede Freundin traurig. Daher sind viele Patienten auch besorgt über die wirksamen Behandlungsmethoden für Chloasma. Welche Behandlungsmethoden gibt es also für Chloasma?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Melasma?

1. Topische Retinsäure-Creme. 1 bis 2 Mal täglich anwenden. Die Creme hat eine depigmentierende Wirkung und sollte am Anfang am besten in geringer Konzentration verwendet werden. Anschließend können Sie die Konzentration schrittweise steigern. Es kann jedoch auch zu Nebenwirkungen führen, vor allem zu trockener Haut, Schuppenbildung und leichten Reizungen. Dieses Medikament wird oft in Kombination mit anderen Depigmentierungsmitteln verwendet, wie etwa einer Creme mit zusammengesetzter Retinsäure und Arbutin, die die Aktivität der Tyrosinase hemmen und die Melaninproduktion verringern können.

2. Wenn Sie ausgehen, können Sie Sonnenschutzmittel wie Para-Aminobenzoesäure und deren Ester auftragen. Bei der Anwendung sollten Sie vorsichtig sein, um allergische Reaktionen zu vermeiden.

3. Topische Kortikosteroide. Stärkere Präparate, wie beispielsweise Clobetasol, können 1 bis 2 Mal täglich eingenommen werden. Bei langfristiger Anwendung können jedoch leicht Nebenwirkungen auftreten und es kann zu lokaler Hautatrophie und Kapillarerweiterung kommen. Zur nebenwirkungsärmeren Behandlung können auch mittelwirksame Kortikosteroid-Präparate wie Hydrocortisonbutyrat eingesetzt werden.

4. Bei Personen, deren Pigmente sich in der tieferen Dermis befinden und bei denen die Wirkung externer Depigmentierungsmittel allein nicht signifikant ist, wird im Allgemeinen ein chemisches Peeling angewendet. Denn hohe Konzentrationen an Fruchtsäure reizen die Haut. Wenn Trichloressigsäure verwendet wird, reinigen Sie das Gesicht und verwenden Sie vor dem Peeling ein Entfettungsmittel. Lassen Sie die Trichloressigsäure nach dem Auftragen 1 bis 2 Minuten einwirken, spülen Sie sie gründlich mit kaltem Wasser ab und tragen Sie anschließend eine 1%ige Hydrocortisonsalbe auf.

Der obige Artikel stellt die Behandlungsmethoden für Melasma vor. Die oben genannten Methoden werden auch häufig in der klinischen Praxis angewendet. Wir hoffen, dass sie mehr Patienten mit Melasma bei der Behandlung helfen können. Gleichzeitig empfehlen wir Ihnen, im Alltag auf den Schutz Ihrer Haut zu achten und beim Ausgehen einen guten Sonnenschutz zu verwenden.

<<:  Was tun, wenn im Alter Falten im Gesicht auftreten? Die richtige Reihenfolge beim Waschen des Gesichts

>>:  Vorbeugung von Sonnenflecken durch Traumata Vorbeugung von Flecken durch Traumata

Artikel empfehlen

Welche sind die sieben wirksamsten feuchtigkeitsspendenden Augencremes?

Ich frage mich, ob Sie schon einmal das Lied „Die...

Der Unterschied zwischen LANEIGE Schlafmaske grün und blau

Was ist der Unterschied zwischen den grünen und b...

Wie lange dauert das Aufladen der Luna mini2?

LUNA MINI2 ist das Benchmark-Produkt der LUNA-Fam...

Welche Vorteile bietet die Melasmaentfernung mit dem Laser?

Experten für Laser-Schönheitsbehandlungen weisen ...