Frauen legen großen Wert auf die Gesichtspflege, insbesondere auf das Problem der Gesichtsporen. Viele Frauen wählen Kosmetika nicht gut aus. Was tun, wenn Ihr Gesicht große Poren hat? Tipp 1: Verwenden Sie ein Eistuch, um die Poren zu verkleinern. Legen Sie nach dem Aufstehen oder vor dem Schminken ein eisgekühltes Handtuch auf Ihr Gesicht. Nachdem die Wärme in Ihrem Gesicht langsam nachlässt, kann sie die Poren verengen und feine Linien auf Ihrer Haut verhindern. Tipp 2: Zitronensaft und Teebaumöl sind definitiv gute Dinge für die Hautpflege. Nehmen Sie fünf Tropfen Teebaumöl und einen Löffel Zitronensaft und mischen Sie sie zu einem Spray. Diese Formel kann die Poren sehr gut verkleinern und dabei helfen, die Poren zu reinigen. Das ätherische Teebaumöl kann Fett lösen und übermäßige Fettansammlung verhindern. Außerdem kann es Akne bekämpfen, entzündungshemmend wirken und desinfizieren. Tipp drei: Machen Sie eine adstringierende und feuchtigkeitsspendende Maske. Wenn Sie Ihre Poren verengen möchten, müssen Sie zunächst langes Aufbleiben vermeiden. Außerdem dürfen Sie nichts zu Scharfes essen und keinen Alkohol trinken. Darüber hinaus können Sie Ihre Poren aufpolstern, indem Sie mehr Wasser trinken, häufiger entgiften und Feuchtigkeitsmasken auftragen. Außerdem können Sie so dafür sorgen, dass sich Ihre Poren schneller und einfacher verkleinern. Tipp 4: Bier verkleinert die Poren. Das Bier ist hier nicht zum Trinken gedacht, sondern als Gesichtsmaske. Im Sommer ist eiskaltes Bier als Gesichtsmaske am erfrischendsten. Gießen Sie Bier auf ein Wattepad und tragen Sie es dann auf Ihr Gesicht auf. Warten Sie, bis das gesamte Wasser verdunstet ist, und entfernen Sie dann das Wattepad. Diese Methode ist wirksam und verkleinert die Poren sofort. Tipp 5: Gesichtsmaske aus Aloe-Vera-Saft Aloe Vera ist ein sehr gutes natürliches Hautpflegeprodukt. Es kann nicht nur die Haut beruhigen, sondern auch die Poren verkleinern. Tragen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen frischen Aloe-Vera-Saft auf Ihr Gesicht auf oder machen Sie eine selbstgemachte Gesichtsmaske. Die hautpflegende Wirkung ist sehr deutlich. Wenn Sie eine Zeit lang durchhalten, werden Sie feststellen, dass Ihre Haut zart wird. Tipp 6: Reiben Sie Ihr Gesicht mit Reisbällchen ein. Es ist vielleicht unangenehm, Ihr Gesicht mit klebrigen Reisbällchen einzureiben, aber es ist sehr effektiv beim Verkleinern der Poren. Nehmen Sie einen heißen Reisball und reiben Sie ihn jedes Mal auf Ihrem Gesicht hin und her. Er kann Mitesser und Akne absorbieren. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum tun, werden Sie feststellen, dass Ihre Poren kleiner werden. Mit den oben genannten Methoden lässt sich das Problem vergrößerter Gesichtsporen wirksam lösen. Frauen können vergrößerte Poren daher mit den oben genannten Methoden behandeln. Aber Sie müssen die Behandlung konsequent durchführen. Solange Sie die Poren konsequent reparieren, wird die Wirkung sehr gut sein. Freundinnen dürfen nicht auf halbem Weg aufgeben! |
<<: Wie kann man vergrößerte Poren verbessern? Fruchtsäureprodukte richtig anwenden
>>: Welche Fruchtmaske eignet sich für fettige Haut? Ei-Zitronen-Maske
Wussten Sie? Diese Kosmetika oder Gesichtsmasken ...
Kann Proya Sonnenschutzspray auf das Gesicht gesp...
Im Frühling, wenn Hautallergien häufiger auftrete...
Komprimiertes Gesichtsmaskenpapier ist das Papier...
Letzte Woche begannen im Norden die Heizarbeiten,...
Wenn Sie Yunifang-Masken unter normalen Umständen...
Sonnenschutzgel wird von vielen Menschen gerne ve...
Es gibt viele kleine Dinge im Leben, die man wiss...
Die Vorteile von Coix-Samenwasser. Die magische W...
Wie viel kostet eine Photorejuvenation-Behandlung...
Baden ist eine entspannende Angelegenheit. Wenn d...
Egal wann und wo man ist, Menschen vergleichen si...
Muss man die Massage mit ätherischen Ölen abwasch...
Die Honigmaske von JM ist sehr einfach in der Anw...
Vanishing Cream ist ein Hautpflegeprodukt ähnlich...