Frische Aloe Vera ist ein sehr natürliches Hautpflegeprodukt, das viele Menschen mögen. Aber wie wäscht man frische Aloe Vera ab? Welche Nachteile hat es, sich nach dem Auftragen von frischer Aloe Vera nicht zu waschen? So waschen Sie frische Aloe Vera ab Nach dem Auftragen der frischen Aloe Vera spülen Sie Ihre Haut mit etwa 30 Grad warmem Wasser ab und achten Sie darauf, dass kein klebriges Gefühl auf der Haut zurückbleibt. Normalerweise wird die Haut vor dem Auftragen von frischer Aloe Vera mit einem Gesichtsreiniger gereinigt. Daher ist es nach dem Auftragen von frischer Aloe Vera nicht nötig, die Haut noch einmal gründlich zu reinigen. Verwenden Sie einfach sauberes Wasser, um die Aloe-Vera-Rückstände auf der Hautoberfläche abzuwaschen. Tipps: Aloe Vera ist ein natürliches Schönheitsprodukt. Da frische Aloe Vera jedoch nicht verarbeitet und extrahiert wurde, kann nicht garantiert werden, dass bei direkter Anwendung auf der Haut Allergien auftreten. Daher wird empfohlen, dass Personen, die zum ersten Mal frische Aloe Vera auftragen, zunächst eine kleine Menge Aloe Vera auf einen kleinen Bereich der Haut auftragen. Nachdem bestätigt wurde, dass die Haut nicht allergisch auf Aloe Vera reagiert, tragen Sie sie auf das Gesicht und andere Hautpartien auf. Beachten Sie, dass bei der Anwendung von frischer Aloe Vera auf empfindlicher Haut vorher ein Verträglichkeitstest durchgeführt werden muss. Welche Schäden entstehen, wenn man sich nach dem Auftragen von frischer Aloe Vera nicht wäscht? 1. Verstopfte Poren Der Saft frischer Aloe Vera ist sehr dickflüssig. Beim Auftragen nimmt die Haut ihn nicht mehr auf, wenn sie ihn fast vollständig aufgenommen hat. Wenn man ihn nach dem Auftragen nicht abwäscht, verstopft der nicht aufgenommene Saft sogar die Poren, wodurch diese gröber und größer werden. Hält das über längere Zeit an, wird die Haut rauer. 2. Trocknen Sie die Haut aus Frische Aloe Vera enthält mehr Wasser. Nach dem Auftragen auf die Haut trocknet der Aloe-Vera-Saft mit zunehmender Einwirkzeit langsam ein. Wenn der Aloe-Vera-Saft auf der Haut vollständig getrocknet ist, entzieht er der Haut sogar einen Teil der Feuchtigkeit, wodurch die Haut trocken und dehydriert wird. 3. Fördert die nachfolgende Hautpflege Nach dem Auftragen von frischer Aloe Vera müssen Sie eine Hautpflege durchführen. Wenn Sie Ihr Gesicht nicht waschen, wird Ihre Haut klebrig und Ihre Poren werden verstopft. Wenn Sie in diesem Fall Hautpflegeprodukte auftragen, werden diese nicht von der Haut aufgenommen. 4. Hautallergien reizen Frische Aloe Vera enthält viele Inhaltsstoffe, von denen einige bei Kontakt mit der Haut, insbesondere empfindlicher Haut, Hautreizungen verursachen können. Wenn Sie frische Aloe Vera auftragen, ohne Ihr Gesicht zu waschen, und die Inhaltsstoffe der Aloe Vera längere Zeit auf Ihrem Gesicht verbleiben lassen, kann dies die Haut reizen und Rötungen und Juckreiz verursachen. Dies ist die Einführung in die Reinigungsmethode nach dem Auftragen von frischer Aloe Vera. Achten Sie darauf, es zu reinigen, sonst schadet es Ihrer Haut. |
>>: Wie viel kostet das Kocostar-Aknepflaster? Ist es einfach anzuwenden?
Viele exquisite Schweinemädchen hinterließen Nach...
Das sehr beliebte refa gibt es in vielen Variante...
Toner ist auch ein Hautpflegeprodukt, das vielen ...
Die Clinique-Trilogie kann nur als erster Schritt...
Der südkoreanische Sunnyspa-Eiscreme-Make-up-Entf...
Wie kann man erkennen, ob die neue Version des Re...
Shi Yanshi Salicylsäure-Reinigungswattepads sind ...
Chloasma tritt vor allem bei jungen und mittelalt...
Fiomena, das ist eine sehr beliebte Marke, insbes...
Für Frauen, die gerne Make-up tragen, ist das täg...
Eine Schlafmaske ist eine Maske, die man vor dem ...
Die Avène Redness-Repairing and Soothing Mask hat...
Was ist besser, Sulwhasoo oder H&H? Es gibt k...
Ich habe gestern geweint und als ich morgens aufw...
Ist es besser, ätherische Öle nachts oder tagsübe...