Akne ist ziemlich lästig und tägliche Hautpflege ist unerlässlich. Jede Frau ist für ihre eigene Haut verantwortlich. Viele Freundinnen haben Akne. Wissen Sie also, wie wir auf uns selbst aufpassen sollten? Ursachen von Akne auf beiden Seiten der Nase Die Bereiche auf beiden Seiten der oberen Nase entsprechen in der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin dem Herzen. „Das Herz steuert die Blutgefäße.“ Bei Hitze im Herzmeridian steigt die Hitze mit den Blutgefäßen zum Gesicht auf und sammelt sich im Herzen, entsprechend den beiden Seiten der oberen Nase, wo Akne auftritt. Manchmal geht es mit Symptomen wie trockenen Augen, Rötungen im inneren Augenwinkel und blutunterlaufenen Augen einher. Der enorme Arbeitsdruck und das intensive Lebenstempo halten unsere Herzen angespannt und unfähig, sich zu entspannen. Wenn die Blutzirkulation im Herzen nicht reibungslos verläuft, wird daraus mit der Zeit Hitze, und die Hitze sammelt sich um die Nase herum. Da es keinen Ausweg gibt, kann sie nur an Ort und Stelle „Wurzeln schlagen und sprießen“. Was tun, wenn Akne auf der Nase auftritt? Entgiftung durch Härte Obwohl einige bittere Gemüsesorten von Natur aus kalt sind, schädigen sie die Yang-Energie eines Menschen nicht. Essen Sie deshalb hitzeableitende Nahrungsmittel wie Lotussamen, Lakritze, Bittertee usw. Tee trinken zur Entgiftung Die Auswahl entgiftender Teesorten, beispielsweise aus Klette, Chrysantheme, Geißblatt, Spitzwegerich usw., kann bei der Entgiftung der Haut und der Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper hilfreich sein. Trinken Sie mehr Wasser und bewegen Sie sich mehr Achten Sie darauf, täglich acht Gläser Wasser zu trinken, um den Stuhlgang und die Darmentleerung zu unterstützen. Der Zweck von Sport ist das Schwitzen, und durch Schwitzen können Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden. Daher ist eine Diättherapie in Kombination mit einer Entgiftung durch Sport die beste Methode. So verhindern Sie Akne auf der Nase Behalten Sie eine positive Einstellung Zu den Ursachen von Akne im Gesicht zählen übermäßiger psychischer Stress und schlechte Laune. Haben Sie also Vertrauen in sich selbst und bewahren Sie eine gute Laune, dann wird die Akne nach und nach verschwinden. Waschen Sie Ihr Gesicht jeden Tag und halten Sie Ihre Wangen sauber Auch für die Häufigkeit des Gesichtswaschens gibt es Regeln. Sie können Ihr Gesicht morgens, mittags und abends waschen. Wenn Sie stark schwitzen, empfiehlt es sich, das Gesicht gründlich zu waschen, um das Öl in den Poren zu entfernen. Auch Frauen, die Make-up tragen, sollten dieses gründlich entfernen, ihr Gesicht waschen und die Poren atmen lassen. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und mehr Bewegung Wie das Sprichwort sagt: Wer nach 12 Uhr nachts nicht ins Bett geht, ist schamlos. Daher kann häufiges langes Aufbleiben auch Akne verursachen. Frühes Aufstehen und frühes Zubettgehen ist gut für die Gesundheit und hilft, Akne vorzubeugen. Ohne Bewegung ist ein erholsamer Schlaf nicht möglich. Stehen Sie nach längerem Sitzen auf und bewegen Sie sich, um Ihren Kreislauf anzuregen. Ernähren Sie sich gesund und essen Sie mehr Obst und Gemüse. Freunde, die normalerweise gerne kalte und scharfe Speisen essen, sollten diese ab sofort meiden. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, insbesondere solches mit viel Vitaminen, das gut für die Haut ist. Was essen, wenn Akne auf beiden Seiten der Nase auftritt? 1. Essig, Ingwer und Papaya: 100 ml alter Essig, 60 Gramm Papaya und 9 Gramm Ingwer. Geben Sie die drei Zutaten in einen Schmortopf und lassen Sie sie kochen. Wenn der Essig verkocht ist, nehmen Sie die Papaya und den Ingwer heraus und essen Sie sie. Nehmen Sie täglich zweimal 1 Dosis ein, morgens und abends. 7 Tage hintereinander verwenden. Bei Akne, die durch Schleim und Hitze in Milz und Magen verursacht wird. Wirksam gegen Akne. 2. Entzündungshemmender Wolfsbeerenbrei: 30 Gramm Wolfsbeeren, jeweils 100 Gramm Taubenfleisch und Klebreis sowie entsprechende Mengen an feinem Salz, MSG und Sesamöl. Das Taubenfleisch waschen und in Stücke schneiden. Waschen Sie Bocksbeeren und Klebreis und geben Sie sie in einen Schmortopf. Fügen Sie Taubenfleischpaste und die entsprechende Menge Wasser hinzu. Lassen Sie den Brei bei niedriger Hitze köcheln. Fügen Sie feines Salz, MSG und Sesamöl hinzu, wenn der Brei fertig ist, und vermischen Sie alles gut. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein, aufgeteilt auf 2 Einnahmezeiten. 5 bis 8 Dosen bilden eine Kur. Es hat die Wirkung, Giftstoffe und böse Geister auszutreiben, Yin zu nähren und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, Karbunkel zu beseitigen und Schwellungen zu reduzieren. Geeignet für Menschen mit Hautinfektionen und Akne im Gesicht. Welche Gewohnheiten begünstigen die Entstehung von Akne? 1. Sonnenbaden Die Ursache für Akne kann häufige Sonneneinstrahlung sein, da häufige Sonneneinstrahlung die Sekretion von Schweißdrüsen und Talgdrüsen aktiviert, die Poren verstopft und Entzündungen beschleunigt. Es ist ratsam, einen Hut zu tragen. 2. Trinken Im wirklichen Leben trinken viele Menschen gerne, aber Alkohol macht das Blut leicht sauer, was indirekt zu Akneproblemen führt. Alkoholkonsum beschleunigt die Blutzirkulation und löst Akne aus. 3. Schwimmen Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, dass Schwimmen auch Akne verursachen kann. Dies liegt daran, dass die Desinfektionsmittel und Bakterien im Schwimmbecken die Haut reizen. Vermeiden Sie das Schwimmen, wenn Sie Akne haben. 4. Essen Sie jodhaltige Lebensmittel Bei Akneausbrüchen sollten jodreiche Nahrungsmittel (wie etwa Seetang) vermieden werden. 5. Massage Massagen fördern die Durchblutung, was die entzündete Akne verschlimmert. Massieren Sie also nicht, wenn Sie im ganzen Gesicht Akne haben! 6. Frittierte Speisen essen Frittierte Lebensmittel enthalten viel Öl. Wenn die Ölsekretion blockiert oder durch Bakterien infiziert ist, entsteht Akne! 7. Haarverschluss Das Haar wird leicht durch Schmutz und Fett verschmutzt und das Bedecken des Gesichts führt dazu, dass es noch fettiger wird. 8. Kosmetik zum Verdecken Make-up blockiert die Atmung der Poren und Puderpartikel vermischen sich mit Öl und Bakterien, was die Akne verschlimmert. 9. Gehen Sie in die Sauna Saunen fördern die Durchblutung und können die Entstehung von Akne beschleunigen. 10. Abkleben mit Klebeband Wird die entzündete Akne versiegelt, verschlechtert sich der Zustand. Ist die Akne eitrig geworden, reißt das Entfernen des Klebebandes die Wunde auf und hinterlässt Narben. Fazit: Hautpflege ist notwendig und jeder sollte mehr darauf achten, wie er seine Haut pflegt. Akne auf den Nasenflügeln wird durch Arbeitsdruck, übermäßige innere Hitze usw. verursacht. Darüber hinaus kann langfristiges Trinken, Schwimmen, Essen von frittierten Speisen usw. zu Akne im Gesicht führen. Daher muss jeder rechtzeitig auf seinen Lebensstil achten, um das Wachstum von Akne zu verhindern. |
<<: Welche Schönheitsanwendungen bietet Angelica dahurica? Erfahren Sie mehr über Schönheitswissen
>>: Welche Wirkung kann die Photorejuvenation erzielen? Das Prinzip der Photorejuvenation
Mit der Entwicklung der wirtschaftlichen Bedingun...
Viele Freundinnen geraten im Sommer wegen ihres ü...
Dijiating ist eine koreanische Hautpflegemarke, d...
Wir müssen Make-up nach dem Auftragen gründlich e...
Am 20. April 2021 wurde die Pressekonferenz „Effe...
Viele Studierende legen großen Wert auf die Hautp...
Während der Schwangerschaft neigt die Haut dazu, ...
DARPHIN kommt aus der Modemetropole Paris. Es ist...
Yuze ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, eine ...
Obwohl das Ginza-Make-up-Entferneröl etwas teuer ...
In der heutigen Welt mit ihrem hohen Arbeits- und...
Die Herborist Tai Chi-Maske ist eine Maske, die v...
Aufhellung ist auch eine Hautfarbe, die viele Men...
Was heißt „halt die Klappe“? Warum halten die Leu...
Ich glaube, dass jeder Jojobaöl kennen sollte, in...