Repariert sich empfindliche Haut von selbst? Erholt sich die Hornschicht nach einer Schädigung von selbst?

Repariert sich empfindliche Haut von selbst? Erholt sich die Hornschicht nach einer Schädigung von selbst?

Menschen mit empfindlicher Haut haben immer Probleme mit ihrer zarten Haut, die oft rot wird und juckt. Daher sind sie bei der Auswahl von Hautpflegeprodukten immer vorsichtig. Wenn sie jedoch darüber nachdenken, hatten sie in ihrer Jugend keine empfindliche Haut. Kann empfindliche Haut sich also von selbst heilen?

Kann sich empfindliche Haut selbst regenerieren?

Empfindliche Haut erholt sich im Spätstadium nur langsam durch sorgfältige Pflege und Pflege. Wenn Sie nichts anwenden, wird sie nicht repariert. Empfindliche Haut bedeutet eigentlich eine schwache Hornschicht, daher sollten Sie bei der Auswahl der Hautpflegeprodukte auf milde und nicht reizende Produkte zurückgreifen, am besten auf Produkte aus rein pflanzlichen oder natürlichen Inhaltsstoffen, damit sich die empfindliche Haut später langsam erholen kann.

Erholt sich die Nagelhaut nach einer Beschädigung von selbst?

Bei richtiger Pflege kann die Nagelhaut repariert werden. Das erste Prinzip der Reparatur der Hornschicht besteht darin, die Hornschicht vor weiteren Schäden zu schützen. So geht's:
1. Reinigen Sie Ihre Haut täglich nur mit warmem Wasser. Verwenden Sie zur Reinigung keine Seife oder SLS- oder SLES-Tenside. Versuchen Sie, Aminosäuren zur sanften Reinigung zu verwenden.
2. Geschädigte Haut kann nicht genügend Feuchtigkeit speichern, da die Hornschicht zu dünn ist. Daher ist die Feuchtigkeitsversorgung bei der täglichen Pflege sehr wichtig. Wählen Sie feuchtigkeitsspendende Produkte mit pflanzlichen Formeln, die weder Alkohol noch Duftstoffe enthalten.
3. Die Haut kann sich nicht gegen ultraviolette Strahlen wehren und ist anfällig für Alterung. Achten Sie auf den Sonnenschutz und wählen Sie Sonnenschutzprodukte mit unbedenklichen Inhaltsstoffen. Am besten verwenden Sie physikalische Sonnenschutzmittel, die die Haut weniger belasten.
4. Für geschädigte Haut bedeuten hochwirksame Kosmetika hohe Risiken. Daher sollten Menschen mit diesem Hauttyp bei der Verwendung von Hautpflegeprodukten Produkte mit weniger Reizung und milden Eigenschaften wählen, um die Haut nicht zusätzlich zu belasten. Sie können natürliche Reparaturprodukte wie Kamillenblütenwasser-Hydrosol verwenden.
5. Damit sich die Haut so schnell wie möglich erholt, sollten Sie Reizungen am besten reduzieren, übermäßige Einwirkung von Wind und Regen vermeiden und auf den Verzehr reizender Nahrungsmittel verzichten.
6. Empfindliche und schwache Haut ist der Hauptgrund für die verminderte Widerstandsfähigkeit der Haut gegenüber äußeren Reizen. Sie kann äußeren Reizen nicht widerstehen und weist eine schlechte Toleranz auf. Durch die gezielte Einnahme einiger Traubenkerne werden freie Radikale wirkungsvoll eliminiert, die Hautverträglichkeit umfassend verbessert und ein Schutzfilm auf der Haut gebildet.


<<:  Was verursacht Melasma? Was verursacht diese Krankheit?

>>:  Welche Symptome treten bei Sommersprossen auf und wie kann man ihnen im Vorfeld vorbeugen?

Artikel empfehlen

Was bedeutet AugenSerum in der Kosmetik?

Da sich die Lebensqualität verbessert hat, verwen...

Schwedische Kosmetikmarke IDUN Minerals eröffnet auf Tmall Global

Am 25. November 2021 eröffnete IDUN Minerals, ein...

So verwenden Sie die Ahava-Reinigungsmaske

Als Starprodukt dieser Marke kann man die Ahava R...

Kann OSM Pearl Whitening Essence Akneflecken entfernen? Welche Wirkung hat es?

Lotionen dienen nicht nur der grundlegenden Hautp...

So wenden Sie La Roche-Posay B5 an Die richtige Anwendung von La Roche-Posay B5

Der vollständige Name von La Roche-Posay B5 laute...