Viele Menschen legen gerne heiße Handtücher auf das Gesicht. Das ist einfach und effektiv. Wie lange sollte man heiße Handtücher auf dem Gesicht liegen lassen? Welche Wassertemperatur ist für eine heiße Handtuchkompresse im Gesicht geeignet? Wie lange sollte ich ein heißes Handtuch auf mein Gesicht legen? 5–10 Minuten sind am besten. Im Allgemeinen ist der beste Zeitpunkt, um ein heißes Handtuch auf das Gesicht zu legen, innerhalb von 5-10 Minuten. Es kann nicht nur die Haut beruhigen und die Durchblutung fördern, sondern auch die Poren öffnen und die Entgiftung fördern. Es empfiehlt sich, das heiße Handtuch mehrmals und für kurze Zeit auf das Gesicht aufzulegen, d. h. die Einwirkzeit sollte nicht zu lang sein, die Anwendung kann aber wiederholt werden. Wechseln Sie das Handtuch normalerweise alle 5 Minuten und wiederholen Sie den Vorgang 3–4 Mal. Vor dem Auftragen der Maske: 3-5 Minuten lang heiße Kompresse auflegen Legen Sie vor dem Auftragen der Maske 3–5 Minuten lang ein heißes Handtuch auf Ihr Gesicht. Dies kann dazu beitragen, die Poren in Ihrem Gesicht zu öffnen, die Wirksamkeit der Maske zu verbessern und der Haut zu ermöglichen, die Nährstoffe in der Maske besser aufzunehmen. Vor dem Peeling: Heiße Kompresse für 1-2 Minuten auflegen Vor der Anwendung von Peelingprodukten legen Sie am besten 1-2 Minuten lang ein heißes Handtuch auf Ihr Gesicht. Dadurch öffnen sich die Poren und die Peeling-Inhaltsstoffe können tief in die Haut eindringen und tiefe Schuppen und hartnäckige Ablagerungen entfernen. Da Peelingprodukte selbst eine reinigende Wirkung haben, sollte die Anwendungszeit nicht zu lang sein. Wassertemperatur für heiße Kompressen Die Wassertemperatur für die Gesichtskompresse mit heißen Handtüchern sollte nahe an Ihrer Körpertemperatur liegen, also 37–40 Grad. Bei Menschen mit fettiger Haut sollte die Wassertemperatur Ihrer Körpertemperatur entsprechen. Bei Menschen mit trockener Haut kann die Wassertemperatur etwas höher sein, aber achten Sie darauf, dass sie 40 Grad nicht überschreitet. Eine zu hohe Wassertemperatur kann nicht nur leicht zu Hautverbrennungen führen, sondern auch dazu, dass sich die Poren übermäßig öffnen, wodurch Schmutz und Öl auf der Hautoberfläche wieder in die Haut gesaugt werden, wodurch sich leicht Bakterien bilden und Hautinfektionen verursachen können. Hier geht es um die Zeit und die Wassertemperatur für das Auflegen eines heißen Handtuchs auf das Gesicht. Es ist besser, keine zu hohe Wassertemperatur zu verwenden, wenn man ein heißes Handtuch auf das Gesicht legt. |
<<: Kann eine abgelaufene Gesichtsreinigung noch verwendet werden? Wofür ist sie gut?
>>: Für welches Alter ist die Skin Beauty Augencreme geeignet und was kostet sie?
Welche Schlafmaske ist besser? Wenn du interessie...
Balea ist ein deutsches rezeptfreies Hautpflegepr...
Welches Sonnenschutzmittel ist besser, Biore oder...
Wozu dient die Runben Lithospermum Repair Cream? ...
Wenn sich die Poren in unserem Gesicht vergrößern...
Warum kann für das Sprühwasser-Nachfüllgerät nur ...
Follikulitis ist eine Entzündung der Haarfollikel...
Das Aufhellen und Entfernen von Sommersprossen sc...
Sonnenblumenöl ist weit verbreitet und wird norma...
Skin1004, viele Leute haben zum ersten Mal davon ...
Elisil ist eine Marke aus Japan und wird von viel...
Im Internet lese ich gelegentlich, dass man vor d...
In unserem Leben haben manche Menschen schwere Fl...
Die Frage, ob die Gesichtsmaske nach dem Auftrage...
Die natürliche AHC-Creme ist ein sehr gutes Feuch...