Gibt es gefälschte Algenmasken? Wie kann man echte von gefälschten unterscheiden?

Gibt es gefälschte Algenmasken? Wie kann man echte von gefälschten unterscheiden?

Viele Menschen verwenden gern Algenmasken. Diese Algenmaske ist so attraktiv. Gibt es gefälschte Algenmasken? Wie kann man die Echtheit von Algenmasken erkennen?

Gibt es gefälschte Algenmasken?

Es gibt Masken aus künstlichen Algen. Algenmasken bestehen aus Algenpartikeln. Echte Algenpartikel bestehen aus reinem, natürlichem Seetang, der in seichten Gewässern am Strand wächst. Gefälschte Algenmasken werden mit chemischen Inhaltsstoffen hergestellt und enthalten überhaupt kein Kollagen. Nach der Anwendung sind sie nicht nur nicht gut für die Haut, sondern verursachen im Gegenteil Hautprobleme. Jetzt werde ich Ihnen zeigen, wie Sie erkennen, ob die Algenmaske echt oder gefälscht ist, sodass Sie es auch als Laie auf den ersten Blick erkennen können.

So unterscheiden Sie echte und falsche Algenmasken

Methode 1: Betrachten Sie das Aussehen

Die echte Algenmaske hat braunrote Partikel mit einheitlicher Farbe und Größe, aber die Partikel sind im Allgemeinen klein; künstliche Algenmasken sind meist leberfarben oder gelblich und haben eine ungleichmäßige Farbe und Größe. Wenn man die echte und die künstliche Algenmaske zusammenlegt, sind die künstlichen Algenpartikel offensichtlich größer als die echten.

Identifikationsmethode 2: Geruch

Echte Algen haben einen fischigen Geruch, der möglicherweise nicht angenehm ist, bei künstlichen Algen ist dies jedoch nicht der Fall. Allerdings ist diese Methode nur begrenzt durchführbar, da meist echte und künstliche Algen miteinander vermischt werden und somit eine genaue Unterscheidung am Geruch nicht möglich ist, die Unterscheidung aber dennoch anhand der Farbe und der Geschwindigkeit der Klebstoffherstellung erfolgen muss.

Identifikationsmethode drei: siehe den Kleber

Bei Verwendung einer echten Algenmaske wird eine kleine Menge benötigt. Gießen Sie einfach eine kleine Menge Wasser hinein und die Algenpartikel nehmen schnell Wasser auf und produzieren Klebstoff. Die Klebstoffproduktionsgeschwindigkeit ist hoch und es wird eine große Menge Klebstoff produziert. Wenn Sie einer künstlichen Algenmaske Wasser hinzufügen, nehmen die Algenpartikel Wasser langsam auf, produzieren langsam Klebstoff oder produzieren sogar keinen Klebstoff und die verwendete Menge ist größer als bei echten Algen.

Identifikationsmethode 4: Wassergießtest

Gießen Sie drei Viertel des Wassers in einen durchsichtigen Becher und geben Sie dann eine kleine Menge Seetangpartikel hinein. Der echte Seetang schwimmt vollständig auf der Oberfläche und sinkt nicht. Wenn Sie jedoch den künstlichen Seetang ins Wasser geben, schwimmt nur eine kleine Menge Seetangpartikel auf dem Wasser und die meisten Partikel sinken. Dies liegt daran, dass echte Algen Kollagen enthalten, das bei Kontakt mit Wasser überläuft und aneinander klebt. Künstliche Algen enthalten jedoch kein Kollagen und sinken auf natürliche Weise.

Identifikationsmethode 5: Wiegen

Wenn Sie die gleiche Menge echter und künstlicher Algenmasken zusammenlegen, ist die echte Alge schwerer als die künstliche. Das liegt daran, dass die echte Alge Kollagen und andere Nährstoffe enthält und daher mehr wiegt, während die künstliche Alge kein Kollagen und keine anderen Nährstoffe enthält und daher weniger wiegt.

Identifikationsmethode sechs: Betrachten Sie die Keimmorphologie der Samen

Freundliche Tipps:

Mit den oben genannten Methoden kann die Echtheit von Algenmasken überprüft werden. Allerdings gibt es mittlerweile skrupellose Händler, die echte und gefälschte Algen mischen und verkaufen, um die Käufer zu verwirren. Käufer müssen daher vorsichtiger sein. Beim Kauf von Algenmasken sollten Sie am besten auf große Marken achten und darauf achten, ob auf der Verpackung Markierungen zum Schutz vor Fälschungen angebracht sind.

Es gibt tatsächlich gefälschte Algenmasken. Daher müssen Sie beim Kauf vorsichtig sein und die Methoden zur Identifizierung der Echtheit von Algenmasken beherrschen, um den Kauf von Fälschungen zu vermeiden.

<<:  Welche Joghurtsorte eignet sich zur Herstellung einer Joghurtmaske?

>>:  Tipps zum Reinigen verstopfter Poren im Gesicht. Was tun, wenn die Poren in der T-Zone groß sind?

Artikel empfehlen

Wie kann man erkennen, ob die Mi Nong-Lotion echt oder gefälscht ist?

Ich glaube, viele Leute haben von der Mi Nong Wat...

So verwenden und lagern Sie die Xiangpuli-Gesichtsmaske

Xiangpree ist eine koreanische Marke, die von vie...

Wie ist Kimtrue Handcreme? Wie fühlt sich Kimtrue Handcreme an?

Kimtrue Handcreme ist eine sehr einfach anzuwende...

Kann Shiseido Red Waist Flecken aufhellen?

Kann Shiseido Red Waist Flecken aufhellen? Vom Au...

So verbessern Sie fettige Haut (So verbessern Sie fettige Haut und Akne)

Bei Menschen mit fettiger Haut wird die Haut im S...

Aus welchem ​​Land stammt das Origins Mushroom Water? Ist es ein Toner?

Origins Mushroom Water ist ein sehr beliebtes Pro...

Ist die Tingmei Resurrection Grass Water Repair Cream gut anzuwenden?

Die Tingmei Resurrection Grass Water Repair Cream...