Schlammmaske, unterschätzen Sie diesen Schlamm nicht, es handelt sich um Mineralschlamm, der äußerst gut für die menschliche Haut ist. Mal sehen, wie man die Schlammmaske abwäscht? Wie lange sollte ich die Schlammmaske einwirken lassen? Wie oft sollte ich eine Schlammmaske anwenden? Schlammmaske, dieser Schlamm ist kein gewöhnlicher Schlamm, dieser Schlamm enthält Mineralien, die äußerst gut für die menschliche Haut sind. Mal sehen, wie man die Schlammmaske abwäscht? Wie lange sollte ich die Schlammmaske einwirken lassen? Wie oft sollte man eine Schlammmaske anwenden? So waschen Sie die Schlammmaske ab 1. Vor dem Waschen 20 Minuten einwirken lassen Generell ist es besser, die Schlammmaske etwa 20 Minuten einwirken zu lassen, bevor Sie sie abwaschen. Dieser Zeitraum fördert die vollständige Aufnahme der Wirkstoffe der Schlammmaske durch die Haut und kann auch verhindern, dass der Schlamm austrocknet und Feuchtigkeit aus der Haut aufnimmt, wodurch die Haut gespannt und trocken wird. 2. Vor dem Waschen sauber schaben Beim Auftragen einer Schlammmaske auf das Gesicht bildet sich eine dicke Schicht, die sich nur schwer direkt abspülen lässt. Wir können die dicke Schlammschicht zunächst mit einem Maskenstift abkratzen. Am besten schaben wir sie sanft entlang der Hautstruktur ab. Dies erleichtert die Reinigung. 3. Von unten nach oben waschen Beim Reinigen der Schlammmaske können Sie einen speziellen Maskenreinigungsschwamm verwenden, um die verbleibende Maske entlang der Hautstruktur zu reinigen. Achten Sie darauf, der Textur von unten nach oben zu folgen. Dies kann besser reinigen und hat einen gewissen Lifting-Effekt auf der Haut. 4. Mit warmem Wasser waschen Die Verwendung von warmem Wasser zum Reinigen der Schlammmaske kann dazu beitragen, die Poren zu öffnen und die Schlammrückstände aus der Haut besser zu entfernen. Darüber hinaus kann das Waschen mit warmem Wasser der Haut eine Ruhepause verschaffen, was zum Schutz der Haut bei gleichzeitiger Reinigung beitragen kann. 5. Nach dem Waschen ist eine Nachbehandlung erforderlich Nach der Reinigung der Schlammmaske müssen Sie eine anschließende Hautpflege durchführen. Generell gilt: Nach dem Abwischen der Haut mit Toner die Lotion gleichmäßig auf die Haut auftragen. Dadurch wird die Haut erneut gereinigt und die Nährstoffe in der Maske werden eingeschlossen, wodurch die Haut wirksam mit Feuchtigkeit versorgt wird. Wie lange sollte man eine Schlammmaske einwirken lassen? Schlammmasken bleiben normalerweise 20 Minuten einwirken. Wenn es im Sommer heiß ist, kann die Zeit zum Auftragen der Schlammmaske entsprechend verkürzt werden. Zu diesem Zeitpunkt verdunstet die Feuchtigkeit in der Maske schneller und die Maske trocknet leichter. Am besten tragen Sie die Maske auf, bevor die Schlammmaske vollständig ausgetrocknet ist. Wie oft sollte man eine Schlammmaske anwenden? Die Schlammmaske kann 1 bis 2 Mal pro Woche verwendet werden. Schlammmasken haben eine gute reinigende Wirkung und können auch dabei helfen, die Talgproduktion zu kontrollieren. Unter normalen Umständen kann eine ein- bis zweimalige Anwendung pro Woche den Bedürfnissen der Haut gerecht werden. Wenn Ihr Hautzustand bei der ersten Anwendung schlecht ist, können Sie es 3 Mal intensiv verwenden, bevor Sie Anpassungen vornehmen. Dies ist eine Einführung in die Reinigungsmethode von Schlammmasken. Obwohl Schlammmasken gut für die menschliche Haut sind, sollten Sie auch darauf achten, sie nicht zu lange anzuwenden, da sie sonst die Haut schädigen. |
Youth Freeze Essence dürfte eine Hautpflege-Essen...
Eine Gesichtsmaske, die speziell für empfindliche...
Welche Wirkungen und Gefahren hat Hyaluronsäure? ...
Feuchte Kompressen sind eine heutzutage sehr beli...
Pferdeöl ist weithin bekannt. Es kann nicht nur z...
Mineralwasser ist reines Naturwasser. Es ist nich...
Die Produkte von Jill Stuart sind sehr beliebt un...
Origins wurde 1990 in New York, USA, gegründet. E...
Dieser feuchtigkeitsspendende Reinigungsschaum vo...
Schneckencreme, hier sprechen wir von der thailän...
Ihr Lieben, die Adsorptionswirkung von Peel-Off M...
Ätherische Ölseife ist auch eine Art Seife. Sie i...
Heute werde ich die von Hautpflegeexperten zusamm...
Wie stellt man seine eigenen feuchtigkeitsspenden...
Die Sojamilchserie ist für ihre Sanftheit und Wir...