Ein herzhaftes Weinen kann Depressionen und Kummer in Ihrem Herzen lindern, hinterlässt aber unweigerlich ein Problem – geschwollene Augen. Wie können wir also die durch Weinen verursachten Schwellungen der Augen schnell lindern? Werfen wir unten einen Blick darauf. Es gibt im Leben immer wieder Dinge, die kleine Gefühlsausbrüche auslösen! Daher gibt es viele Zweifel, wie man Schwellungen in den Augen nach dem Weinen schnell lindern kann. Was soll ich tun, wenn meine Augen vom Weinen geschwollen sind? Wie kann ich Schwellungen in den Augen nach dem Weinen schnell lindern? Der Herausgeber wird sie Ihnen nacheinander beantworten! Was tun, wenn Ihre Augen vom Weinen geschwollen sind? Die erste, einfachste und effektivste Methode ist die Kaltkompresse: Der Hauptgrund für geschwollene Augen liegt darin, dass die Blutgefäße um die Augen herum eingeengt und verstopft sind. Eine kalte Kompresse kann die Schwellung daher direkt und effektiv lindern. Die zweite Methode besteht darin, einen Weg zu finden, die Schwellung der Augen zu reduzieren: Ein weiterer Grund für geschwollene Augen ist das übermäßige Trinken von Wasser vor dem Schlafengehen, was zu geschwollenen Augen führt. Lassen Sie das Wasser aus dem Teebeutel ab und legen Sie es auf Ihre Augen. Wählen Sie am besten Sorten wie Grüntee oder Chrysanthementee, denn diese haben eine entzündungshemmende und abschwellende Wirkung. Alternativ können Sie einen Löffel Salz mit warmem Wasser verdünnen, dann ein Wattepad tränken und es auf Ihre Augen legen, um Augenschwellungen zu lindern. Die dritte Methode dient der Beruhigung der Augen: Augenverspannungen lindern: Ein gekochtes Ei schälen und noch heiß über die geschwollenen Stellen rollen, das kann Augenverspannungen wirksam lindern. Trinken Sie abschwellungslindernde Getränke wie Kaffee oder grünen Tee. #p#Untertitel#e# So reduzieren Sie schnell Schwellungen in den Augen nach dem Weinen 1. Tragen Sie Salzwasser oder Milch mit einem Wattestäbchen auf die Augenlider auf: Verwenden Sie zum Massieren ein in verdünntes Salzwasser getauchtes Wattestäbchen, was Ödeme der Augenhaut lindern kann. Geschwollene Augen können auch mit kalter Milch behandelt werden. 2. Augenkompresse mit Kochsalzlösung: Wenden Sie das Prinzip des hohen osmotischen Drucks an, indem Sie hochkonzentrierte Kochsalzlösung auf die Augen auftragen, um die Feuchtigkeit aus den Augen abzuleiten. Beim Anlegen heißer Kompressen ist es wichtig, die Temperatur zu kontrollieren, um Verbrennungen der Augen und der Haut zu vermeiden. 3. Abgekühlter schwarzer Teebeutel: Verwenden Sie einen abgekühlten schwarzen Teebeutel zum Auflegen auf Ihre Augen oder wickeln Sie den kalten Teebeutel in ein Handtuch und legen Sie ihn 5 Minuten lang auf Ihre Augen. Die im Tee enthaltene Gerbsäure wirkt adstringierend und kann Schwellungen effektiv lindern. Legen Sie den Teebeutel aber niemals direkt auf Ihre Augenlider, da er sonst Ihre Augenlider gelb verfärbt und die Gerbsäure Ihre Augen reizt und zu Beschwerden führt. Reiben Sie nicht, da die Augen sonst noch röter und geschwollen werden. Legen Sie drei- bis viermal kalte Kompressen auf beide Augen, um die Schwellung zu lindern. 4. Gefrorene Augenmaske: Die gefrorene Augenmaske kann die Haut schnell beruhigen und durch niedrige Temperaturen die Lymphkontraktion und -drainage anregen, wodurch Wasser abgelassen und Schwellungen reduziert werden können. 5. Eiswürfel + Eier: Wickeln Sie Eiswürfel in einen Eisbeutel oder ein Handtuch und legen Sie das Eis 3-5 Minuten lang auf. Dies kann die Blutgefäße verengen und Schwellungen reduzieren. 6. Massage zur Beseitigung von Augenschwellungen: Eine Akupunktmassage kann die entsprechenden Fähigkeiten des Körpers stimulieren. Die Akupunkturpunkte der Augen stehen in Zusammenhang mit den Funktionen der inneren Organe. Eine entsprechende Stimulation kann helfen, Schwellungen zu beseitigen. 7. Hausgemachte Augenmaske aus rohen Kartoffeln: Bereiten Sie eine rohe Kartoffel vor, waschen Sie sie, schneiden Sie sie in dünne Scheiben oder zerstampfen Sie sie und tragen Sie sie auf die Augenlider auf. Nach etwa 15 Minuten mit klarem Wasser abwaschen. Dies ähnelt der Methode, bei der Sie mit Gurken Schwellungen lindern, und kann Schwellungen wirksam lindern. #p#Untertitel#e# Augenmassage zur Reduzierung von Schwellungen Schritt 1: Nehmen Sie zunächst eine angemessene Menge Augencreme auf den Ringfinger und kontrollieren Sie die Menge entsprechend der Textur der Augencreme. Nach dem sanften Verteilen klopfen Sie mit dem Ringfinger in Pfeilrichtung leicht auf die Haut rund um die Augen. Achten Sie dabei auf die Position der einzelnen Punkte. Die Menge der Augencreme sollte möglichst gleichmäßig sein und wichtige Stellen wie die Augenwinkel sollten nicht ausgelassen werden. Schritt 2: Heben Sie dann mit Ihrem Ringfinger die Kurve vom unteren Augenlid zum oberen Augenlid in die durch den Pfeil angegebene Richtung. Diese Aktion muss fünfmal wiederholt werden, und die Richtung kann nicht umgekehrt werden, da dies dazu beiträgt, die Augenhaut anzuheben und zu straffen und ein Erschlaffen wirksam zu verhindern, was für die Anti-Aging-Pflege unerlässlich ist. Schritt 3: Tragen Sie das Produkt mit Ihrem Ringfinger nacheinander auf das obere und untere Augenlid auf, indem Sie es sanft von innen nach außen auftragen, um die Augenhaut zu glätten. Drei- bis viermal auf das obere und untere Augenlid auftragen, bis die Augencreme vollständig von der Haut aufgenommen wurde. Gehen Sie unbedingt mit sanfter Kraft vor, um Allergien und Rötungen um die Augen durch Reibung zu vermeiden. Schritt 4: Entspannen Sie zum Abschluss Ihre Augen angemessen. Drücken Sie mit den Fingerspitzen sanft zwischen Ihre Augenbrauen und spüren Sie, wie sich der Bereich um Ihre Augen vollkommen entspannt. Die Reihenfolge der Anwendung kann von Person zu Person unterschiedlich sein, im Allgemeinen wird jedoch empfohlen, die Augencreme nach der Gesichtslotion aufzutragen. So vermeiden Sie Schwellungen nach dem Weinen 1. Vermeiden Sie es, beim Weinen die Augen zu reiben Der Bereich um die Augen ist empfindlicher. Tränen wegwischen oder die Augen reiben reizt die Augenlider übermäßig, zieht die Blutgefäße in den Augen zusammen und führt dazu, dass Gewebeflüssigkeit aus den Blutgefäßen sickert, was zu Schwellungen um die Augen herum führt. Wenn Sie am nächsten Tag aufwachen, werden Sie feststellen, dass Ihre Augen rot, geschwollen und blutunterlaufen sind. 2. Trinken Sie nicht vor dem Schlafengehen Tränen sind salzig. Zu viel Wasser kann Ödeme der Blutgefäße und Nerven in den Augen verursachen. Wenn Sie vor dem Schlafengehen zu viel Wasser trinken, sind Ihre Augen morgens beim Aufwachen geschwollen und blasenförmig. Dies ist besonders bei Mädchen mit Einzellidern offensichtlich. Dies liegt daran, dass ein geschwollenes oberes Augenlid die Wimpern nach unten drückt und die Wimpern an der Hornhaut kleben bleiben, was zu Beschwerden und juckenden Augen führt. 3. Schlafen Sie mit einem höheren Kissen Verwenden Sie ein hohes Kissen, um Ihren Kopf höher zu legen, damit sich nicht so leicht Feuchtigkeit auf Ihren Augenlidern ansammelt. Dies kann die Wahrscheinlichkeit geschwollener Augen verringern und Sie fühlen sich am nächsten Tag nicht lustlos. |
<<: So straffen Sie schlaffe Haut mit der Massagemethode
Können Augencreme und Augenessenz von Estee Laude...
Weihnachten steht vor der Tür und verschiedene Ma...
Wichtige Punkte: Wie Fabloox, eine führende Marke...
Mitesserpflaster sind ein Hautpflegeprodukt, mit ...
Wie kann ich die Haltbarkeit der Ultra Facial Cre...
Warum habe ich immer noch vergrößerte Poren, obwo...
Shiseido Anessa Baby-Sonnenschutz für empfindlich...
LANEIGE Hydro Essence enthält mineralreiches Eisb...
Als sterile medizinische Gesichtsmasken werden of...
Das hautreparierende Schönheitsserum von Lancome ...
Shilu Huanyou Cream ist auch eine Hautpflegeprodu...
Vitamin C wird als hervorragender antioxidativer ...
Derzeit ist die Häufigkeit, mit der jede Person d...
Weißer Essig hat eine schöne Wirkung, ist günstig...
Wenn der Winter kommt und der kalte Wind weht, re...