Was tun bei trockenem Gesicht? Welche Vitamine fehlen

Was tun bei trockenem Gesicht? Welche Vitamine fehlen

Trockene Haut ist kein Spaß. Es fühlt sich an, als ob die ganze Haut gleich rissig wird. Das ist überhaupt nicht angenehm. Was soll ich tun, wenn die Haut in meinem Gesicht trocken ist? Welche Vitamine fehlen trockener Haut?

Apropos trockene Haut: Das ist etwas, was viele Menschen schon erlebt haben. Trockene Haut führt zu einem Unwohlsein. Mal sehen, was zu tun ist, wenn die Haut im Gesicht trocken ist. Welche Vitamine fehlen trockener Haut?

Was tun bei trockener Gesichtshaut?

1. Waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser

Trockene Haut ist nicht zur Stimulation geeignet. Es wird empfohlen, das Gesicht mit warmem Wasser zu waschen, was die Blutzirkulation im Gesicht anregen, den Stoffwechsel des Gesichts glätten und Trockenheit und Schuppenbildung lindern kann.

2. Feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte auftragen

Eine Feuchtigkeitslotion sollten Sie innerhalb einer Minute nach der Reinigung auftragen, da die Feuchtigkeit in der Haut noch nicht verdunstet ist und die Wirkung der Feuchtigkeitsprodukte zu diesem Zeitpunkt am besten ist. Wählen Sie Produkte mit einer dickeren Cremetextur. Nach der Anwendung das Gesicht mit den Händen bedecken, damit das Produkt besser einziehen kann.

3. Gesichtsmaske auftragen

Sie können jeden zweiten Tag eine Feuchtigkeitsmaske verwenden. Die häufige Verwendung einer Feuchtigkeitsmaske ist sehr hilfreich bei der Verbesserung trockener Haut.

4. Trinken Sie täglich acht Gläser Wasser

Wasser ist der wichtigste Bestandteil des menschlichen Körpers. Nur durch die Feuchtigkeitszufuhr von innen kann trockene Haut von der Wurzel her gelindert werden. Warten Sie nie mit dem Trinken, bis Sie Durst verspüren, denn zu diesem Zeitpunkt ist Ihr Körper bereits dehydriert. Gewöhnen Sie sich an, pünktlich Wasser zu trinken. Trinken Sie täglich acht Gläser Wasser, um eine hydratisierte und weiche Haut zu haben.

Welche Vitamine fehlen bei trockener und schuppiger Haut?

1. Vitamin-A-Mangel

Bei einem Vitamin-A-Mangel im Körper werden weniger Schleim und Talg auf der Hautoberfläche abgesondert und die Widerstandskraft der Haut und Schleimhäute sinkt. Dies führt zu trockener Haut, Abschuppung, Verhornung, Hervortreten der Haarfollikel und stumpfer Haut. Ein Vitamin-A-Mangel kann außerdem zu trockenen Augen, Lichtempfindlichkeit, übermäßigem Tränenfluss und verschwommenem Sehen führen.

Vitamin-A-haltige Lebensmittel:

Die besten Nahrungsquellen für Vitamin A sind Tierleber, fettreicher Meeresfisch, Lebertran, Eigelb und Sahne. Darüber hinaus kann Beta-Carotin in orangefarbenem und dunkelgrünem Obst und Gemüse im menschlichen Körper in Vitamin A umgewandelt werden, beispielsweise in Karotten, Kürbis, roten Süßkartoffeln, Spinat, Sellerieblättern, Salatblättern, Mangos, Kakis, Aprikosen usw. Freunde mit trockener Haut können sie entsprechend einnehmen, was die Haut glatt und glänzend machen, die Talgsekretion reduzieren und die Haut elastisch machen kann, und die Augen werden heller.

2. Mangel an Vitamin B2

Vitamin B2, auch als Riboflavin bekannt, ist eine der wichtigsten Substanzen, die Redox in menschlichen Zellen fördern. Ein Mangel an Vitamin B2 beeinträchtigt die biologische Oxidation im Körper und führt zu Stoffwechselstörungen, die trockene und schuppige Haut zur Folge haben. Darüber hinaus können Mundwinkelrhagaden, Blepharitis, Cheilitis, Glossitis, Trockenheit der Ohren- und Nasenschleimhäute, Hodenentzündungen usw. auftreten.
Vitamin B2-haltige Lebensmittel:

Achten Sie bei Ihrer Ernährung auf den Verzehr von Vitamin-B2-reichen Lebensmitteln wie Milchprodukten, Bohnen, Leber und Nieren von Tieren, Sellerie, Seetang, Erdnüssen, Karotten, Pilzen usw. Freunde, deren Beschwerden schwerwiegend sind, können eine angemessene Menge Vitamin B2-Tabletten einnehmen. Vitamin B2 hat die Funktion, die Haut, die Haarfollikel, die Schleimhaut und die Talgdrüsen zu schützen.

3. Mangel an Vitamin E

Ein Mangel an Vitamin E kann auch zu trockener Haut sowie Symptomen wie Müdigkeit in den Gliedmaßen, Schwitzen, Haarspliss und psychischer Anspannung führen. Vitamin E hat die Funktion, die Hautelastizität aufrechtzuerhalten, der Oxidation der Zellmembranen entgegenzuwirken und vorzeitiger Alterung der Hautzellen vorzubeugen. Gleichzeitig stellt es die Fähigkeit der Haut wieder her, Feuchtigkeit zu speichern.

Vitamin E-haltige Lebensmittel:

Vitamin E ist in Weizenkeimen, Getreide, Sesamöl, Erdnussöl, Erbsen, Sellerie, Maulbeeren, Vollkorn und Bohnen enthalten. Es kann der Ernährung zugesetzt werden. Wenn Sie genügend Vitamin E zu sich nehmen möchten, können Sie entsprechende Vitamin-E-Präparate einnehmen.

Dies ist das Ende der Einführung zur Behandlung trockener Haut. Trockene Haut wird durch einen Mangel an bestimmten Vitaminen im Körper verursacht. Beeilen Sie sich und füllen Sie Ihren Körper wieder auf!

<<:  Was tun, wenn Kosmetika Akne verursachen?

>>:  Verstopft Perlencreme die Poren? Warum?

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile von Apple Beauty? Einführung in die Apple Beauty-Methode

Äpfel sind nahrhafte Früchte. Wussten Sie, dass Ä...

Kann Cheongidan auf empfindlicher Haut angewendet werden?

Kann Cheongidan auf empfindlicher Haut angewendet...

Tipps, wie Sie Eltamd Gesichtsreiniger von gefälschten unterscheiden können

Das Aminosäure-Gesichtsreinigungsmittel von Elta ...

L'Occitane Sheabutter-Handcreme Uncle O‘s meistverkaufte Handcreme

Enthält 20 % Sheabutter, hat eine extrem weiche T...

Der Unterschied zwischen Tranexamsäure und Niacinamid, welches ist besser

Jeder Mensch hat eine andere Haut. Manche Mensche...