Olivenöl und Glycerin sind beides Hautpflegeprodukte, die im Winter häufig zur Befeuchtung verwendet werden. Diese beiden Dinge sehen ähnlich aus und ihre Funktionen sind hauptsächlich feuchtigkeitsspendend. Also, welches ist besser? Was ist der Unterschied zwischen Olivenöl und Glycerin? Olivenöl und Glycerin, was ist besser? Die Hauptfunktion von Olivenöl und Glycerin besteht in der Befeuchtung. Glycerin hat jedoch nur diese Funktion und kann nicht an Orten mit trockenem Klima verwendet werden, da es sonst die Feuchtigkeit der Haut aufnimmt und die Haut immer trockener macht. Olivenöl hat unter anderem feuchtigkeitsspendende und hautnährende, antioxidative, aufhellende und Sommersprossen entfernende Wirkungen usw. Im Vergleich sind Oliven also relativ besser. Unterschied zwischen Olivenöl und Glycerin Der Unterschied zwischen Olivenöl und Glycerin Die Hauptfunktion von Glycerin besteht darin, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. In einer feuchten Umgebung kann es auch Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche zu bilden, der die Haut vor Schäden durch die äußere Umgebung schützt und Erfrierungen im Winter vorbeugt. Olivenöl spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern wirkt auch aufhellend und fleckenentfernend. Die darin enthaltenen Antioxidantien können zudem die Hautalterung verzögern und der Bildung von Flecken und Fältchen vorbeugen. Darüber hinaus ist Olivenöl reich an Nährstoffen. Die regelmäßige Anwendung von Olivenöl kann auch den Nährstoffzustand der Haut verbessern und ihr Elastizität und Vitalität verleihen. Auch die Anwendung von Olivenöl im Winter kann helfen, Frostrisse zu verhindern. Der Unterschied zwischen Olivenöl und Glycerin in geeigneten Klimazonen Olivenöl kann bei allen Klimabedingungen verwendet werden. Nur im Sommer fühlt es sich ölig an. In diesem Fall können Sie die Häufigkeit der Anwendung reduzieren und jedes Mal weniger verwenden. Glycerin ist nur für die Verwendung in feuchten Klimazonen geeignet, da es eine starke Wasseraufnahmefähigkeit besitzt. Wenn die Luftfeuchtigkeit über 50 liegt, kann es Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Liegt die Luftfeuchtigkeit jedoch unter 50, entzieht Glycerin der Haut wiederum Feuchtigkeit, wodurch die Haut immer trockener wird. Daher ist die Anwendung von Glycerin im trockenen Norden im Winter nicht geeignet. |
Ich glaube, viele Mädchen kennen Cosme Decorte. A...
Wenn Sie das Wort „ätherisches Öl“ hören, werden ...
Selbstgemachte Gesichtsmasken sind bei vielen Men...
Die meisten Entgiftungsmasken sind Schlammmasken,...
Gesichtscreme hat eine starke Feuchtigkeitskraft ...
Das kalte Klima im Winter beeinträchtigt die Durc...
Ist die Anwendung von Wen Biquan-Creme sinnvoll? ...
Ich glaube, jeder kennt die Marke Yu Nifang. Yu N...
Manche Menschen stellen fest, dass ihnen beim Haa...
Essence Water und Toner sind zwei Produkte, die w...
Sind Hansu-Hautpflegeprodukte gut in der Anwendun...
Die Augen sind der empfindlichste Teil des Gesich...
Es gibt viele Marken, die es wert sind, im Leben ...
Wie verwendet man das Miansen Gesichtshandtuch? M...
Schmetterlingsflecken sind eine Art von Flecken, ...