Apropos Akne: Sie kann lebensbedrohlich sein. Sie kann bei jedem Hauttyp auftreten. Schauen wir uns an, was Akne auf der Kopfhaut verursacht. Was soll ich tun, wenn meine Kopfhaut aufgrund von Akne juckt? Apropos Akne: Solange es sich um Haut handelt, kann Akne auftreten, egal ob es sich um sichtbare oder unsichtbare Haut handelt. Schauen wir uns an, was Akne auf der Kopfhaut verursacht. Was tun, wenn Ihre Kopfhaut aufgrund von Akne juckt: Was verursacht Akne auf der Kopfhaut? Der Hauptgrund für Pickel auf der Kopfhaut ist, dass die Haarfollikelzellen auf der Kopfhaut durch Hormone dazu angeregt werden, übermäßig viel Öl abzusondern, was dazu führt, dass übermäßig viel Öl die Haarfollikel verstopft und Pickel verursacht. In schweren Fällen führt es zu einer Entzündung der Kopfhaut. Einerseits liegt es an einer unausgeglichenen Talgproduktion, andererseits kann häufiges Kratzen mit unsauberen Nägeln eine Ursache sein. Achten Sie auf die Hygiene Ihrer Kopfhaut, waschen Sie sie nicht zu oft oder zu gezielt und verwenden Sie einige Shampoo-Produkte mit entfettender Wirkung. Berühren Sie Ihre Kopfhaut nicht mehr mit den Nägeln. Nach einer gewissen Konditionierungsphase wird es in Ordnung sein. Darüber hinaus haben auch Ihre Stimmung und Ihre Arbeits- und Ruhezeiten einen Einfluss. Wenn Sie in letzter Zeit schlecht gelaunt oder müde waren oder unregelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten hatten, müssen Sie zunächst Ihren Körper in Form bringen. Die Kopfhaut unterscheidet sich von unserer Haut. Sie ist behaart, wodurch der Schweiß nicht rechtzeitig abfließen kann und Akne auf der Kopfhaut entsteht. Achten Sie in normalen Zeiten darauf, Ihre Haare öfter zu waschen, mehr Wasser zu trinken und Ihre Kopfhaut weniger mit den Händen zu kratzen. Gleichzeitig können Sie ein Öl-regulierendes und erfrischendes Shampoo verwenden, sodass sich Ihre Kopfhaut nach dem Waschen kühl und angenehm anfühlt. Was tun, wenn Ihre Kopfhaut aufgrund von Akne juckt? 1. Übermäßige Ölsekretion Im glühend heißen Sommer führen die steigenden Temperaturen zu einer verstärkten Talgsekretion. Zusätzlich zur starken Ölsekretion im Gesicht ist die menschliche Kopfhaut tatsächlich reich an Haarfollikeln und Talgdrüsen, und die Kopfhaut produziert auch Öl. Wenn Sie keine Maßnahmen zur Ölkontrolle auf der Kopfhaut ergreifen und Ihr Haar nicht häufig waschen, führt dies zu einer übermäßigen Ölsekretion und verstopft die Haarfollikel, was zu kleinen Beulen auf der Kopfhaut wie „Akne“ führt. Besonders bei Menschen mit fettiger Haut produziert die Kopfhaut mehr Fett. Waschen Sie Ihre Haare häufig. Im Sommer sollten Sie Ihre Haare häufig waschen, am besten täglich. Wählen Sie dafür am besten ein mildes Shampoo. Was den ORGNITU-Conditioner betrifft, verwenden Sie am besten einen mit Schrumpfeffekt. Süßbirke hilft, die Poren der Kopfhaut zu verkleinern und die Talgsekretion zu reduzieren. Darüber hinaus können Sie dem Shampoo auch einen Esslöffel Essig hinzufügen, um die Fettigkeit zu reduzieren und dem Haar mehr Glanz zu verleihen. Beim Haarewaschen können Sie eine entsprechende Kopfmassage durchführen oder Ihr Haar sanft mit einem grobzinkigen Kamm kämmen. Die im Sommer durch die sengende Sonne gestraffte Kopfhaut kann zu dieser Zeit deutlich entspannt werden. Die Kämme einiger professioneller Haarpflegemarken können eine beruhigende und lindernde Wirkung haben und sind sogar bei manchen Hitzefurunkeln, Rötungen und Schwellungen auf der Kopfhaut sehr wirksam. 2. Endokrine Störungen Das Leben ist stressig. Langes Aufbleiben und Überstunden, emotionale Instabilität und unkontrolliertes Essen können leicht zu endokrinen Störungen führen. Endokrine Störungen sind eine der wichtigsten Ursachen für Hautpigmentierung und Akne. Aufgrund der Zunahme von Androgenen und Progesteron sowie der Abnahme von Östrogen sind Frauen anfälliger für endokrine Störungen, insbesondere vor und nach der Menstruation. Das Ungleichgewicht der Hormonausschüttung führt indirekt zu einer übermäßigen Talgproduktion, die wiederum Akne auf der Kopfhaut verursacht. Um das endokrine Gleichgewicht zu regulieren, müssen Sie zunächst eine gute Einstellung haben. Eine gute Haltung kann den normalen Talgstoffwechsel fördern. Zweitens müssen Sie über gute Arbeits- und Ruhezeiten sowie gute Essgewohnheiten verfügen. Versuchen Sie, nicht lange aufzubleiben und übermäßiges Essen zu vermeiden. Während der Menstruation sollten Frauen weniger kalte Speisen zu sich nehmen und sich mäßig warm halten. Achten Sie auf gute Laune sowie gute Arbeits- und Ruhegewohnheiten. 3. Giftstoffe, die sich über einen langen Zeitraum im Körper angesammelt haben Hitze reduzieren und entgiften. Der Sommer ist die Jahreszeit, in der die Menschen am ehesten wütend werden und sich im Körper leicht Giftstoffe ansammeln. Insbesondere manche Menschen essen gerne scharfe und frittierte Speisen und meiden Gemüse und Obst. Sie neigen eher dazu, Giftstoffe aufzunehmen. Wenn sich über einen langen Zeitraum zu viele Giftstoffe ansammeln, tritt nicht nur Akne im Gesicht auf, sondern Akne wächst auch auf der Kopfhaut. Die Ernährung im Sommer sollte leicht sein und zur Entgiftung mehr frisches Gemüse und Obst gegessen werden. Vermeiden Sie scharfe, fettige und zuckerreiche Speisen. Sie können mehr entgiftende Lebensmittel wie Mungobohnen und Seetang essen. Bewegung und Schwitzen sind auch eine Möglichkeit zur Entgiftung. Gehen Sie jeden Tag eine halbe Stunde laufen, damit der Körper schwitzen und Giftstoffe ausscheiden kann. 4. Schlechte Gesichtsreinigungsgewohnheiten Reinigungsprodukte und -methoden sind wichtig. Manche Menschen gehen beim Waschen ihres Gesichts immer nachlässig vor und denken, sie müssten nur ein Gesichtsreinigungsmittel auftragen und mit Wasser abspülen, und schon sei das Gesicht sauber. Allerdings lässt sich der Schmutz im Gesicht mit dieser Reinigungsmethode nicht vollständig entfernen. Der Schmutz im Gesicht kann wirklich Akne auf der Kopfhaut verursachen, insbesondere bei Menschen mit Pony auf der Stirn. Da die Stirn auch der Ort ist, an dem die Ölsekretion stark ist, verschmutzt eine übermäßige Ölsekretion den Pony, was zu fettigem Haar führt und letztendlich die Kopfhaut fettig macht und Akne verursacht. Egal, wie faul Sie sind: Wenn Sie keine Akne bekommen möchten, müssen Sie Ihre Haut jeden Morgen und Abend gründlich reinigen. Verwenden Sie zum Waschen Ihres Gesichts am besten warmes Wasser und ein ölkontrollierendes Reinigungsmittel. Machen Sie mit Ihren Händen sanft kreisende Bewegungen auf Ihrem Gesicht. Achten Sie besonders auf die Reinigung Ihrer Stirn. 5. Fettiges Arbeitsumfeld Eine fettige Umgebung kann auch Akne auf der Kopfhaut verursachen, wie zum Beispiel Tankstellen und Küchen. Das Fett in der Umgebung kann leicht das Haar und die Kopfhaut verschmutzen, wodurch die Poren der Haarfollikel verstopft werden und Akne entsteht. Normalerweise sollten Sie versuchen, den Aufenthalt in öligen Umgebungen so weit wie möglich zu vermeiden. Wenn Sie beruflich dorthin müssen, sollten Sie Ihre Haare jeden Tag nach der Arbeit waschen. Am besten waschen Sie Ihre Haare jeden Tag. Sie können bei der Arbeit eine Mütze tragen, um zu verhindern, dass Ihr Haar durch Fett verschmutzt wird. Dies ist eine Einführung in die Ursachen von Kopfhautakne. Wenn die Kopfhautakne sehr juckt, müssen Sie sich darum kümmern. Der Juckreiz ist wirklich unangenehm. |
<<: Für welches Alter ist Danzi Water Code geeignet? Was ist besser, Danzi Water Code oder Pechoin?
>>: Was sind die Vorteile der Verwendung einer AHC-Hyaluronsäure-Schlafmaske?
Menschen, die zu viele Gesichtsausdrücke haben, h...
Seit eine Frau Mutter ist, liegt ihr Herz immer b...
Ist Enthaarungscreme schädlich für die Haut? Egal...
Wenn der Winter kommt, machen sich viele Frauen m...
Wenn Sie Gesichtsreiniger, Seife oder andere Toil...
Jungen mit Bärten wirken möglicherweise männliche...
Körperlotion wird fast das ganze Jahr über verwen...
Am 11. März 2021 fanden in Guangzhou das „New Tre...
Ich glaube, jeder weiß, dass man Medikamente nich...
Warum habe ich immer noch vergrößerte Poren, obwo...
Heute stelle ich Ihnen eine wirksame Methode zur ...
Im Allgemeinen ist Sonnenschutz der letzte Schrit...
Was kostet die kleine SK2-Glühbirne im Haushaltsh...
Whoo, das ist eine Marke, eine Hautpflegemarke, v...
Purple Iron Eye Cream ist eine sehr bekannte und ...