Aus den meisten gängigen Lebensmitteln lassen sich Gesichtsmasken herstellen. Haben Sie diese Bananen-Honig-Maske schon gesehen? Wie macht man eine Bananen-Honig-Maske? Für welchen Hauttyp ist die Bananen-Honig-Maske geeignet? Apropos Gesichtsmaske: Viele Frauen lieben sie. Sie kann die Haut verschönern. Mal sehen, wie man die Bananenhonig-Gesichtsmaske herstellt. Für welche Hauttypen ist eine Bananen-Honig-Maske geeignet? Wie man eine Bananen-Honig-Maske macht Zutaten: 1 Banane, 2 Esslöffel Honig. Methode: Schälen Sie die Bananen, geben Sie sie in einen Behälter und pürieren Sie sie zu einer Paste. Den zerdrückten Bananen Honig hinzufügen und glatt pürieren. Anwendung: Nach der Reinigung die Bananen-Honig-Maske gleichmäßig auf das Gesicht auftragen, dabei Augen und Lippen aussparen. Etwa 20 Minuten einwirken lassen und anschließend mit klarem Wasser gründlich abspülen. Für welche Hauttypen ist eine Bananen-Honig-Maske geeignet? Die Bananen-Honig-Maske kann bedenkenlos von Menschen mit trockener, fettiger und empfindlicher Haut verwendet werden. Eine langfristige Anwendung kann die Haut zarter und erfrischender machen. Wirksamkeit der Bananen-Honig-Maske und einfache Methode Wirksamkeit: Feuchtigkeitsspendend und Feuchtigkeitsspeichernd. Die wichtigste Wirkung der Bananen-Honig-Maske ist die Feuchtigkeitsspendung und Feuchtigkeitsspeicherung. Dies liegt daran, dass Bananen die Haut befeuchten und ihre Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit verbessern können, während Honig Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und Feuchtigkeitsverlust der Haut verhindern kann. Daher kann die aus beiden bestehende Bananen-Honig-Maske einerseits die Feuchtigkeit der Haut kontinuierlich wiederherstellen und andererseits die Feuchtigkeit der Haut speichern, um den Feuchtigkeitsverlust zu verlangsamen. Daher eignet sich die Bananen-Honig-Maske sehr gut für die tägliche Pflege trockener und dehydrierter Haut. Wirksamkeit: Bakterizid und Akne-entfernend. Die in Bananen enthaltenen fruchtsäureähnlichen Inhaltsstoffe können Bakterien auf der Haut wirksam abtöten und das Bakterienwachstum hemmen. Die im Honig enthaltenen Vitamine und aktiven Enzyme können eine abnormale Talgdrüsensekretion hemmen, den Hautstoffwechsel verbessern und die Durchblutung der Haut wiederherstellen. Die im Honig enthaltenen Polyphenol-Inhaltsstoffe können das Wachstum von Bakterien in Haarfollikeln hemmen, Entzündungen auf der Hautoberfläche beseitigen und die Regeneration der epithelialen Keratinschicht fördern. Daher ist die aus beiden Zutaten bestehende Bananen-Honig-Maske auch sehr wirksam bei der Sterilisation und Akne-Entfernung. Wirksamkeit: Hautaufhellung. Das in Bananen reichhaltige Vitamin C kann die Aktivität von Tyrosinase (der Quelle der Melaninproduktion der Haut) hemmen und die Melaninproduktion blockieren. Gleichzeitig enthalten Bananen eine Vielzahl von Zuckern, die die Aktivität der Hautzellen beschleunigen können. Honig ist reich an natürlichen Nährstoffen wie aktiven Enzymen, organischen Säuren und anderen Inhaltsstoffen, die den Hautstoffwechsel beschleunigen und die Melaninablagerung in der Haut verringern können. Daher ist die aus Bananen und Honig hergestellte Bananenhonigmaske auch sehr wirksam bei der Aufhellung der Haut. Wirksamkeit: Anti-Aging Das in Bananen reichhaltige Öl und die Vitamine können die Haut tiefenwirksam nähren und das Gleichgewicht der subkutanen Kapillaren regulieren. Die im Honig reichhaltigen natürlichen Nährstoffe wie Glukose, Fruktose, aktive Enzyme usw. können die Haut ausreichend mit Nährstoffen versorgen. Gleichzeitig wirken die im Honig enthaltenen Polyphenole stark antioxidativ und können freie Sauerstoffradikale entfernen (je mehr sie sich ansammeln, desto schneller der Alterungsprozess). Daher kann die Bananen-Honig-Maske auch der Hautalterung vorbeugen. Methode: Die Herstellung einer Bananen-Honig-Maske ist sehr einfach. Waschen Sie zunächst die Bananen sauber und zerdrücken Sie sie mit der Schale zu einer Paste (Bananenschalen sind reich an Kalium und den Vitaminen A, C usw., die eine gute Schönheitswirkung haben), fügen Sie dann die entsprechende Menge Honig hinzu und rühren Sie gleichmäßig um. Sie können auch einige andere Schönheitsmaterialien hinzufügen, um die Wirkung nach Ihren Wünschen zu verstärken. Sie können beispielsweise Milch hinzufügen, um die feuchtigkeitsspendende Wirkung zu verstärken, Zitrone hinzufügen, um die ölentfernende Wirkung zu verstärken, und Olivenöl hinzufügen, um die feuchtigkeitsspendende Wirkung zu verstärken. So, jetzt wissen Sie, wie Sie die Bananen-Honig-Maske herstellen und für welche Hauttypen sie geeignet ist. Probieren Sie sie gleich aus! Sie müssen sich trotzdem um Ihr Gesicht kümmern. |
<<: Welche Auswirkungen und Gefahren gehen von Wassernachfüllgeräten aus?
>>: Wie oft sollte man ein Milchbad nehmen? Am besten ist es, einmal täglich ein Milchbad zu nehmen.
Viele Mädchen glauben, dass sie im Sommer keine G...
LANEIGE ist eine Hautpflegemarke aus Südkorea und...
Wie wäre es mit der Verwendung von Kollagen zur K...
Apropos Zauberwasser: Es ist nicht zum Trinken ge...
Im Alltag wissen viele Frauen nur, wie sie ihre H...
Die japanische Sake-Gelägermaske, auch Sake-Geläg...
Ich glaube, jeder kennt Arden Gold Glue. Auch das...
Dijiating ist eine koreanische Hautpflegemarke, d...
Beauty-Serum und Essence sind gängige Hautpflegep...
Ein Antitranspirant ist, wie der Name schon sagt,...
Manito-Seiden-Augenmasken sind relativ teuer, dah...
Clarins ist eine Hautpflegemarke auf pflanzlicher...
Koreanische Schönheitsprodukte genießen in der Br...
Hautpflege ist unsere lebenslange Aufgabe als Fra...
Nach einer Rhinitis empfehlen Ärzte im Allgemeine...