Kann Glykolsäure 60 für ein Gesichtspeeling verwendet werden? Wie verwendet man Glykolsäure für ein Gesichtspeeling zu Hause?

Kann Glykolsäure 60 für ein Gesichtspeeling verwendet werden? Wie verwendet man Glykolsäure für ein Gesichtspeeling zu Hause?

Säurepeeling ist heutzutage eine sehr beliebte Methode der Schönheits- und Hautpflege, birgt aber auch viele Risiken. Manche Menschen, die nicht wissen, wie man es macht, können die Gesichtshaut schädigen. Schauen wir uns unten die entsprechenden Anweisungen zum Säurepeeling an.

Kann Glykolsäure 60 im Gesicht angewendet werden?

Glykolsäure 60 kann im Gesicht verwendet werden.

Was ist Glykolsäure?

Bei der Fruchtsäure, von der wir oft sprechen, handelt es sich eigentlich um Glykolsäure, die tatsächlich die häufigste Art von Fruchtsäure ist (andere sind beispielsweise Mandelsäure und Zitronensäure). Die Eigenschaften von Glykolsäure (im Folgenden als Fruchtsäure bezeichnet) sind: Sie ist klein und kann leicht tief in die Haut eindringen, um die Haut zu peelen und die Poren zu öffnen. Durch ihre starke stimulierende Wirkung kann sie die Produktion von Hautkollagen und den Stoffwechsel von Hautpigmenten fördern und eine Anti-Aging- und Aufhellungsfunktion haben. Daher wird Fruchtsäure häufig verwendet, um Akne, geschlossene Komedonen, Porenverkleinerungen und Mitesser zu entfernen. In Schönheitssalons ist sie auch ein häufig verwendetes Mittel zur Anti-Aging-Behandlung und Aufhellung.

Welche Fruchtsäuremarken gibt es speziell?

Das in Krankenhäusern und Schönheitssalons am häufigsten verwendete ist NeoStrata aus den USA, das als „Vater der Fruchtsäure“ bekannt ist. Seine Konzentrationen betragen 20 %, 35 %, 50 % und 70 %. Die vom Fragesteller erwähnte 60-prozentige Konzentration an Glykolsäure sollte von anderen Marken stammen. Die bekanntere 60-prozentige Fruchtsäureessenz ist Natura Bisse Fruit Acid Essence aus Spanien.

Was ist also der Unterschied zwischen so vielen Konzentrationen?

Je nach Konzentrationsunterschied kann Fruchtsäure in drei Abstufungen unterteilt werden: 1. Fruchtsäure mit niedriger Konzentration (<10 %) baut zuerst die kleinen Gruppen epidermaler Keratinozyten ab und beseitigt dann diese gealterten Keratinozyten, was zur Verbesserung von Rauheit, Mattheit und Pflege der Hautqualität beiträgt. 2. Fruchtsäure mit mittlerer Konzentration (10–30 %) kann das Dermisgewebe erreichen und hat eine gute Wirkung auf Akne, hellt dunkle Flecken auf und glättet Fältchen. 3. Fruchtsäure mit hoher Konzentration (> 30 %) hat eine sehr starke Penetrationskraft, die gealtertes Keratin in einem Durchgang entfernen kann. Die Wirkung ist stark und muss von einem Arzt durchgeführt werden.

Zu welcher Qualität gehört 60%ige Glykolsäure?

Eine Fruchtsäurekonzentration von 60 % gilt offensichtlich als starkes Medikament. Was bedeutet starkes Medikament? Die Wirkung ist gut, aber das Risiko ist auch hoch. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie ein Säurepeeling Ihr Gesicht schädigen kann.

Achten Sie beim Säurespülen auf die Sicherheit, versuchen Sie es nicht leichtfertig

Es ist bekannt, dass Säurepeelings in den letzten zwei Jahren zu einem beliebten Schönheitsprojekt geworden sind. Säurepeelings hängen von der Haut ab. Verschiedene Säuren sind auf verschiedene Hauttypen ausgerichtet und die Wirkung des Peelings ist von Person zu Person unterschiedlich. Im Allgemeinen wird aufgrund des Risikofaktors ein Säurepeeling zu Hause nicht empfohlen. Sie sollten dies von einem professionellen Hautpflegeunternehmen durchführen lassen. Wenn Sie ein Säurepeeling zu Hause durchführen möchten, um verschiedene Servicegebühren zu sparen, müssen Sie die Zeit während des Säurepeeling-Prozesses kontrollieren und nach dem Peeling unbedingt eine Reparaturbehandlung durchführen, um anderen Hauterkrankungen vorzubeugen.

Lassen Sie uns darüber sprechen: Je höher die Säurekonzentration, desto stärker wirkt sie auf unsere Haut, und manche Hauttypen vertragen diese Art von Reizung nicht.

60%ige Säure ist schon sehr stark und bei starken Medikamenten tritt die Wirkung zwar schnell ein, ist aber auch sehr reizend.

Beim Säurepeeling müssen wir mit einer niedrigen Konzentration beginnen, um zu sehen, wie unsere Haut es annimmt. Eine hohe Konzentration von 60 Prozent ist tatsächlich zu hoch. Es wird empfohlen, eine so starke Säure zu Hause nicht zu verwenden. Die Wahrscheinlichkeit eines Misserfolgs ist wirklich hoch, also versuchen Sie es nicht leichtfertig.

Warum behaupten die Leute, dass eine Säurebehandlung das Gesicht schädigt?

Je höher die Fruchtsäurekonzentration, desto besser die Wirkung, desto stärker die Reizung und desto wahrscheinlicher ist das Auftreten verschiedener Nebenwirkungen nach der Operation. Die vom Poster erwähnte 60%ige Fruchtsäure ist ein super wirksames Medikament.

Die Hautreizungsreaktion nach dem Auftragen hochkonzentrierter Fruchtsäure auf das Gesicht ist für Ärzte der entscheidende Punkt bei der Beurteilung, ob die Behandlung beendet werden soll. Im Allgemeinen treten innerhalb weniger Minuten nach dem Auftragen der Fruchtsäure auf das Gesicht deutliche Hautreaktionen auf, wie zum Beispiel:

① Kurzfristiger Juckreiz und Schmerzen;

②Rötung und Brennen der Haut;

Die Hautreizungsreaktion kann als Thermometer verstanden werden. Wenn sie im normalen Bereich liegt, ist alles in Ordnung. Sobald sie die Toleranzgrenze der Haut überschreitet, ertönt der Alarm und die Reaktion wird gestoppt. Schlimmer noch, es können irreversible Situationen eintreten.

Im Gegensatz zu einem Thermometer ist das Thermometer für Fruchtsäure kein fester Wert. Mit anderen Worten, die Hautverträglichkeit ist bei jedem Menschen anders und auch die Retentionszeit der Fruchtsäure ist unterschiedlich. Ein erfahrener Arzt muss entscheiden, wann Ihre Behandlung beendet werden soll, indem er Sie nach Ihrem persönlichen Gefühl und den Hautreaktionen fragt, die er sieht. Als Neuling darf man bei der Fruchtsäure nicht zurückhalten. Sobald man zu viel Säure verwendet, treten verschiedene Probleme auf. Die mildesten können so aussehen:

Dies ist eine typische Hautverbrennung. Was bedeutet das? Da die Säure zu lange einwirkt, verursacht sie Hautreaktionen, die Verbrennungen ähneln, schwere wie die oben beschriebene und leichtere wie die folgende.

Leichte Verbrennungen können in kurzer Zeit behandelt und geheilt werden, schwerere Verbrennungen können jedoch zu Pigmentflecken führen. Dies kann als Folgereaktion auf Hautverbrennungen verstanden werden. Die Fruchtsäure war ein Schlag ins Gesicht der Haut, wodurch die Haut aufplatzte und sich eine Kruste bildete. Der kleine Süße war sehr wütend, mit dunklem Gesicht und kalter Haltung. Es wird mehr als ein halbes Jahr dauern, ihn zu besänftigen. Wenn Sie bereits Chloasma haben, wird es nach dem Auftragen der Säure natürlich leichter gereizt und es wird dunkler als zuvor, wie beispielsweise wie folgt:

Die Vorderseite kann noch repariert werden, die schwerwiegendste Narbe ist jedoch die unten. Wird die Haut nur äußerlich gerieben, ist dies zu stark und es entsteht direkt ein Loch in der Haut, wodurch sich eine eingesunkene atrophische Narbe auf der Haut bildet:

Dieses Problem lässt sich nicht durch lokale Produkte beheben, und normalerweise ist eine teure Laserreparatur erforderlich.

Wie lässt sich Säure zuverlässig entfernen?

Die drei oben genannten Nebenwirkungen dürften schon erschreckend genug sein. Wie kann man also ein Säurepeeling sinnvoll und zuverlässig selbst durchführen?

Aus Sicherheitsgründen sollte jeder nur niedrig konzentrierte säurehaltige Peeling-Hautpflegeprodukte kaufen. Schließlich sind das die Produkte, die uns die Hersteller für den persönlichen Gebrauch geben, während hochkonzentrierte Säuren für den Gebrauch durch Ärzte bestimmt sind. Es wäre Zeit- und Geldverschwendung, einfach mitzumachen.

Säurehaltige Hautpflegeprodukte können in zwei Kategorien unterteilt werden: Fruchtsäure (einschließlich Glykolsäure, Mandelsäure usw.) und Salicylsäure. Beide können Akne entfernen und die Haut aufhellen. Der Unterschied besteht darin, dass Ersteres eine starke Peeling-Wirkung hat und für geschlossene Komedonen und Anti-Aging geeignet ist; Letzteres hat eine sanfte Ölkontrolle und ist für fettige und empfindliche Haut geeignet.

Säurebürsten-Tutorial

Seien Sie bei einem Säurepeeling vorsichtig, da Sie Ihr Gesicht bei unvorsichtiger Anwendung leicht schädigen können. Beim Säurepeeling wird im Allgemeinen eine schwache Säure in niedriger Konzentration verwendet, und 60 % Glykolsäure sind zu viel. Für Anfänger empfiehlt es sich, mit einer niedrigen Konzentration zu beginnen. Ein Säurepeeling ist eigentlich sehr ähnlich. Man muss nur zu Beginn eine gewisse Toleranz aufbauen und sich dann flexibel anpassen. Hier ist meine eigene Methode:

Wenn Sie Hautpflegeprodukte kaufen, tragen Sie diese zunächst hinter Ihren Ohren auf, um festzustellen, ob Sie allergisch darauf reagieren.

Zu Beginn sollte man es dünn auftragen und beim Auftragen auf Feuchtigkeit achten, da es sonst leicht zu Akne, Schuppen und Rötungen kommen kann. Es ist schließlich Säure! Sie können vor der Anwendung eine Lotion als Grundierung verwenden. Menschen mit empfindlicher Haut müssen eine Lotion als Grundierung verwenden, aber denken Sie daran, eine Lotion mit einfachen Inhaltsstoffen und ohne Wirkung zu verwenden. Enthält die Lotion Akne verursachende Inhaltsstoffe, Duftstoffe oder Konservierungsmittel, kann es aufgrund der penetrationsfördernden Wirkung der Salicylsäure zu einer Überschreitung der Absorptionsgrenze kommen.

Tragen Sie es am ersten Tag (z. B. Montag) auf Bereiche mit dicker Nagelhaut auf, wie etwa die T-Zone. Wenn nach etwa 10–15 Minuten keine Nebenwirkungen auftreten, waschen Sie es mit klarem Wasser ab und tragen Sie etwas Creme auf.

Am zweiten Tag (Dienstag) nur auf die Wangen auftragen und dabei die gleiche Methode wie am Vortag anwenden.

Sie können es jeden zweiten Tag (Donnerstag) für etwa 20 Minuten auf Ihr gesamtes Gesicht auftragen. Alles andere ist gleich.

Am nächsten Tag (Samstag) können Sie es 30 Minuten lang auf das gesamte Gesicht auftragen (also die Zeit um 10 Minuten verlängern).

Alles andere ist gleich. Auf diese Weise kann der Rhythmus schrittweise um jeweils 10-15 Minuten verlängert werden. Bei besser verträglicher Haut kann der Rhythmus schrittweise um jeweils 30 Minuten verlängert werden.

Sobald die volle Verträglichkeit erreicht ist (nach mehr als vier Stunden Anwendung), können Sie einen Primer auftragen und ihn die ganze Nacht als Schlafmaske verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Sie zum ersten Mal Säure verwenden, rate ich Ihnen, nicht gleich eine hohe Konzentration zu verwenden. Die erste Funktion von Glykolsäure besteht darin, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, vorausgesetzt, die Konzentration ist nicht zu hoch. Im Ernst, wenn die Konzentration zu hoch ist, hat dies einen gegenteiligen Effekt auf Ihre Haut, der nicht nur keine Wirkung hat, sondern Ihre Haut auch reizt und die Belastung Ihrer Haut erhöht. Denn je säurehaltiger ein Stoff ist, desto ätzender ist er und desto stärker reizt er Ihre Haut.

Die zweite Funktion von Glykolsäure ist die Aufhellung. Ihr Wirkprinzip besteht darin, die Anhaftung der Hautepidermis zu verringern und den Zellstoffwechsel zu fördern. Denken Sie aber daran, das Säurepeeling nicht zu häufig anzuwenden, denn Ihre Haut ist sehr empfindlich und nicht wie Stahl oder Eisen.

Der wichtigste Punkt: Es empfiehlt sich, vor einem Säurepeeling die Empfindlichkeit der Haut mit den Händen zu testen.

<<:  Bedeutet das stechende Gefühl beim Auftragen von Aloe Vera-Gel, dass Sie dehydriert sind? Ich habe nach dem Auftragen von Aloe Vera-Gel ein stechendes Gefühl im Gesicht gespürt.

>>:  Was lässt Menschen schneller altern? Entwickeln Sie diese guten Gewohnheiten, um dem Altern entgegenzuwirken

Artikel empfehlen

Wie verwendet man die Yue-Sai-Essenz und welche ist die beste

Yue-Sai, ich glaube, viele Leute haben von dieser...

Wie ist Mary Kay-Kosmetik? Die wirksamsten Anti-Aging-Hautpflegeprodukte

Wie wäre es mit Kosmetik von Mary Kay? Viele Mens...

Gründe für juckende Haut im Sommer 6 Gründe, warum Ihre Haut im Sommer juckt

Viele Menschen kratzen sich nach Beginn des Somme...

Welche Qualität der Meisu-Hautpflegeprodukte ist für welches Alter geeignet?

Meisu ist eine bekannte einheimische Hautpflegema...

Kann Arden Silberkleber nach Oxidation noch verwendet werden? Wie verwendet man

Die Kapselessenz von Arden genießt einen sehr gut...

Was sind reparierende Augencremes? Wie wäre es mit koreanischen Augencremes?

Die Haut um die Augen ist die dünnste Haut des me...

Kann die Basislotion allein verwendet werden? Kann sie eine Lotion ersetzen?

Essence Base ist auch ein Hautpflegeprodukt, das ...