Wenn Sie im heißen Sommer bei starker UV-Strahlung nicht auf den Sonnenschutz achten, wird Ihre Haut häufig einen Sonnenbrand bekommen und dunkel werden, in schweren Fällen kann sie sich sogar ablösen. Was also sollten Sie tun, wenn Ihre Haut einen Sonnenbrand bekommt und dunkel wird? Was tun, wenn Ihre Haut nach dem Bräunen rot und dunkel wird? 1. Aufhellende Nachtcreme: Bräunung ist eine normale Schutzreaktion des menschlichen Körpers auf ultraviolette Strahlen. Asiaten haben mehr Melanozyten in der Haut und werden daher leichter braun als Kaukasier. Generell ist Bräunung kein schlechtes Zeichen für die Haut, sondern ein Zeichen für eine gesunde Hautfunktion. Abends können Sie eine aufhellende Nachtcreme mit hohem Vitamin-C-Gehalt verwenden, um das Melanin aufzuhellen. 2. Bananen-Gesichtsmaske: Mahlen Sie die geschälte Banane, tragen Sie sie mit den Fingern auf das Gesicht auf und waschen Sie sie nach 20 Minuten mit frischer Milch und etwas Wasser ab. Diese Methode ist für jeden Hauttyp geeignet und kann einmal wöchentlich angewendet werden, um die Nagelhaut weicher zu machen und die Haut aufzuhellen. 3. Luffa-Saftmaske: Filtern Sie den Saft frischer Luffa und fügen Sie einen Löffel Stärke (Mehl) hinzu. Tragen Sie ihn 15 bis 20 Minuten lang auf das Gesicht auf und waschen Sie ihn anschließend mit warmem Wasser ab. Da Luffa eine Vielzahl von Vitaminen enthält, hat eine langfristige Anwendung eine starke Bleichwirkung und kann die Haut zart halten. 4. Zitronensaftmaske: Filtern Sie den Zitronensaft und tragen Sie ihn direkt auf das Gesicht auf. Lassen Sie ihn 15 Minuten einwirken und waschen Sie ihn dann ab. Machen Sie dies zweimal pro Woche. Es kann die Haut allmählich aufhellen. Es ist für pigmentierte Haut und fettige, raue und dunkle Haut geeignet. 5. Wassermelonen-Schlammmaske: Fügen Sie dem frischen Wassermelonensaft einen halben Löffel Milchpulver und dann eine angemessene Menge Stärke hinzu, tragen Sie es gleichmäßig auf das gesamte Gesicht auf, waschen Sie es nach 20 Minuten ab und machen Sie dies ein- bis zweimal pro Woche. Es kann dunkle Haut aufhellen und größere Poren verkleinern. Bei sonnengebräunter Haut ist diese Methode wirkungsvoller. 6. Milch- und Perlenpulvermaske: Verwenden Sie einen Esslöffel Magermilch und fügen Sie die entsprechende Menge Perlenpulver hinzu. Gut vermischen und auf die fleckigen Stellen oder das gesamte Gesicht auftragen. Am nächsten Morgen mit klarem Wasser abwaschen. Sie können zum Aufhellen auch Vitamin C hinzufügen. Wird die Haut bei einem Sonnenbrand dunkler? Wenn die Haut nur leicht gerötet ist und keinen Sonnenbrand hat, führt dies im Allgemeinen nicht zu einer Verdunkelung der Haut. Wenn die Haut jedoch durch einen Sonnenbrand rot wird, wird die Haut nach dem Sonnenbrand dunkler. Nach einem Sonnenbrand verspürt die Haut zunächst Beschwerden wie Rötungen und Schmerzen, gefolgt von Schuppenbildung. Nach einer gewissen Zeit beginnt die Haut dunkler zu werden und Flecken zu bilden. Dies ist der Selbstschutzmechanismus der Haut. Um die Haut zu schützen, wird Melanin abgesondert, wodurch die Haut dunkler wird. Wie lange dauert die Heilung sonnenverbrannter Haut? Bei einem leichten Sonnenbrand mit leuchtend roten Flecken ist die Genesungszeit relativ kurz und beträgt in der Regel etwa eine Woche. Bei einem mittelschweren Sonnenbrand mit Ödemen kann es 2 bis 3 Wochen dauern, bis die Haut wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehrt. Bei einem schweren Sonnenbrand mit Blasen, Pigmentierung und Abschuppung dauert die Genesung länger. Darüber hinaus hängt die Erholungszeit bei Sonnenbrand auch von der gewählten After-Sun-Reparaturmethode ab. Wenn Sie eine wirksame und richtige Methode wählen, können Sie die Erholungszeit verkürzen. Darauf sollten Sie nach einem Sonnenbrand achten 1. Wenn Ihre Haut nach einem Sonnenbrand rot und schmerzhaft wird, versuchen Sie, die sonnenverbrannte Stelle nicht zu reiben und wischen Sie sie nicht kräftig mit einem Handtuch ab. Vermeiden Sie beim Baden die Verwendung von Duschgel und Gesichtsreiniger. 2. Vermeiden Sie weitere Sonneneinstrahlung. Wenn Sie ausgehen müssen, treffen Sie gute Sonnenschutzmaßnahmen. Verwenden Sie am besten Sonnenschutzmittel wie Kleidung und Sonnenschirme. 3. Wenn Ihre Haut nach einem Sonnenbrand rot und schmerzhaft wird oder sogar Blasen bildet, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um eine sekundäre Hautinfektion zu vermeiden. |
>>: Was tun, wenn die Gesichtshaut schlaff ist? So schminken Sie Ihr schlaffes Gesicht
Papayapaste hat viele Vorteile und genießt einen ...
Ist die Sonnencreme aus der blauen Flasche von Bi...
Shiseido-Handcreme ist ein Produkt, das wir alle ...
La Mer ist eine der führenden Hautpflegemarken vo...
Perlencreme ist ein weit verbreitetes Hautpflegep...
Eucerin ist eine medizinische Hautpflegemarke aus...
Wussten Sie? Diese Kosmetika oder Gesichtsmasken ...
Menschen mit empfindlicher Haut trauen sich nicht...
Weihnachten ist nicht nur ein Fest für Make-up. H...
Viele Menschen leiden unter Haarausfall oder Haar...
Der Sommer ist da und es ist Zeit, Sonnenschutzmi...
Die Maske aus frischem Schwarztee ist eine der be...
Eine Handmaske macht Ihre Hände zarter. Sie ist u...
Uriage ist eine Marke aus Frankreich, die von vie...
Lancome ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, di...