Wir sind in unserem täglichen Leben täglich ultravioletter Strahlung ausgesetzt. Wenn wir nicht auf den Sonnenschutz achten, kann dies zu großen Schäden an unserer Haut führen. Wie geht man also mit Sonnenbrand um und vermeidet, dass die Haut dunkler wird? So gehen Sie mit Sonnenbrand um, ohne dunkler zu werden Schritt 1: Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht Wenn Sie bereits einen Sonnenbrand haben, sollten Sie sich sofort aus der Sonne aufhalten, um eine Reizung Ihrer Haut durch die ultraviolette Strahlung und eine Verschlimmerung des Sonnenbrands zu verhindern. Schritt 2: Die Haut abkühlen Sonnenbrand wird hauptsächlich durch hohe Temperaturen verursacht. In diesem Fall können Sie kaltes Wasser verwenden, um die Temperatur Ihres Gesichts abzukühlen, oder eine angemessene Menge Aloe Vera-Gel auftragen, um Ihre Haut zu regenerieren. Schritt 3: Aufhellende Pflege für die Nacht Nach einem Sonnenbrand können Sie abends eine aufhellende Nachtcreme mit hohem Vitamin-C-Gehalt verwenden, um das Melanin aufzuhellen, die Pigmentansammlung zu verringern, einer Verdunkelung bis zu einem gewissen Grad vorzubeugen und die Haut zu reparieren, sodass sie zart und glänzend bleibt. Tipps: Nach dem Sonnenbaden dauert es drei bis vier Stunden, bis das am schnellsten wandernde Melanin die Hornschicht erreicht. Daher müssen innerhalb von zwei Stunden nach der Exposition Notfallrettungsmaßnahmen durchgeführt werden. Ein kurzer Sonnenbrand führt nicht unbedingt zu einer schwarzen Haut Ob die sonnenverbrannte Haut innerhalb kurzer Zeit dunkler wird, hängt vom Grad des Sonnenbrands ab. Handelt es sich nur um einen leichten Sonnenbrand ohne sichtbare Blasen, führt eine spätere Behandlung mit Aloe-Vera-Gel nicht zu einer Verdunkelung. Wenn die Haut stark sonnenverbrannte ist und Rötungen, Schwellungen, Blasen und andere brennende Empfindungen aufweist, kann es auch bei späterer Anwendung von Eiskompressen zu Pigmentierung und Verdunkelung der Haut kommen. Wie lange dauert die Genesung von einem Sonnenbrand? Es kommt darauf an. Wenn nur einfache rote Flecken vorhanden sind, handelt es sich um einen leichten Sonnenbrand, der bei entsprechender Behandlung normalerweise innerhalb von 7–10 Tagen abheilt. Wenn auf der Haut Ödeme, Blasen usw. auftreten, handelt es sich um einen mittelschweren Sonnenbrand und die Heilungszeit wird länger sein, etwa 2–3 Wochen. Bei einem schweren Sonnenbrand mit Blasenbildung, Rötung, Schwellung, Schmerzen usw. dauert die Heilung länger, im Allgemeinen 2–3 Monate, manchmal auch 3–6 Monate, je nach individuellem Heilungszustand der Haut. |
<<: Wirkung und Funktion von Algen So verwenden Sie eine Algenmaske
>>: Der Preis von Haartattoos. Schädigen Haartattoos die Kopfhaut?
Michi ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, die ...
Afu ist eine der führenden Marken für ätherische ...
Gesichtspeelings und Gesichtsreiniger entfernen ...
Qianxiancao ist eine bekannte inländische Kosmeti...
Viele Leute haben bestimmt schon von der Marke Ha...
Reisen ist für viele Menschen etwas, das sie gern...
La Mer Repairing Essence ist, wie der Name schon ...
Das beliebteste Produkt von Bioderma aus Deutschl...
Das Waschen des Gesichts ist ebenfalls ein sehr w...
Sonnenschutzmittel sind Hautpflegeprodukte, die w...
Die Verwendung dieses Toners und Gesichtsreiniger...
Die Marke pf79 integriert internationale Modetren...
In unserem täglichen Leben verwenden viele Mensch...
Heutzutage wächst sowohl bei Jungen als auch bei ...
Sobald Herbst und Winter kommen, beschweren sich ...