Ist Anessa ein Sonnenschutzmittel auf Wasserbasis oder milchig? Ist es schlecht, wenn es so dünn wie Wasser wird?

Ist Anessa ein Sonnenschutzmittel auf Wasserbasis oder milchig? Ist es schlecht, wenn es so dünn wie Wasser wird?

Sonnenschutz ist eine Selbstverständlichkeit, die jeder kennt. Sonnenschutz dient nicht nur der Vorbeugung von Bräunung, sondern ist auch der Schlüssel zum Schutz der Haut! Daher ist die Wahl eines Sonnenschutzmittels sehr wichtig. Unter ihnen ist Anessa ein bekanntes Sonnenschutzmittel. Also, ist Anessa auf Wasserbasis oder milchig?

Ist Anessa auf Wasserbasis oder milchig?

Milchig. Streng genommen liegt die Textur von Anessa-Sonnenschutz jedoch zwischen Wasser und Emulsion. Sie ist dicker als Lotion, aber dünner als Lotion. Sie hat eine starke Fließfähigkeit und ist nach dem Auftragen auf die Haut stark dehnbar. Da die Textur des Anessa-Sonnenschutzes relativ leicht ist, müssen Sie jedes Mal nur wenig verwenden, um eine große Fläche abzudecken. Die Anwendung im Sommer wirkt erfrischter und ohne Belastung auf der Haut. Vor Gebrauch können Sie es schütteln, damit sich die Flüssigkeit im Inneren gleichmäßig verteilt.

Sonnenschutzmittel werden dünnflüssig wie Wasser. Ist das schädlich?

Im Allgemeinen sollte ein normaler Sonnenschutz die Form einer Lotion haben, leicht dickflüssig sein und sich beim Auftragen gut verteilen lassen. Wenn die Sonnencreme so dünnflüssig wie Wasser wird, ist sie möglicherweise verdorben. Viele der wirksamen Inhaltsstoffe sind verdunstet und die Creme bietet keinen Sonnenschutz mehr. Sonnenschutzmittel haben eine begrenzte Haltbarkeit. Sie enthalten viele Wirkstoffe. Sobald sie geöffnet und der Luft ausgesetzt werden, reagieren diese Wirkstoffe mit den Bestandteilen in der Luft und verdunsten langsam. Durch das Verdunsten der Wirkstoffe verliert das Sonnenschutzmittel seine gewünschte Sonnenschutzwirkung, herkömmliche Sonnenschutzmittel müssen daher innerhalb der Haltbarkeitsdauer aufgebraucht werden.

Die Haltbarkeit der meisten Sonnenschutzmittel verkürzt sich nach dem Öffnen. Nach dem Öffnen des Produkts lässt sich das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht mehr anhand des Produktionsdatums und der regulären Haltbarkeit bestimmen. Die beste Haltbarkeit von Sonnenschutzmitteln nach dem Öffnen beträgt im Allgemeinen etwa ein halbes Jahr. Das heißt, es ist am besten, ein Sonnenschutzmittel innerhalb eines halben Jahres nach dem Öffnen aufzubrauchen. Wenn es zu lange stehen bleibt, wird es leicht unwirksam. Natürlich kann das Sonnenschutzmittel nach dem Verdunsten der Wirkstoffe so dünn wie Wasser werden. Zu diesem Zeitpunkt kann das Sonnenschutzmittel nicht mehr die Funktion des Sonnenschutzes erfüllen, die es erfüllen sollte, und es kann auch nach dem Auftragen keine ultravioletten Strahlen blockieren.

Wie wäre es mit Anessa Sonnenschutz

Das beliebteste Sonnenschutzprodukt von Shiseido! Beim Sonnenschutz von Anessa werden Zinkoxid und Titandioxid mithilfe von Hochtechnologie zu Rohstoffen auf Nanoebene gemahlen und mit Polymerverbindungen umhüllt, um die Gebrauchstauglichkeit der Anessa-Goldflasche zu verbessern. Obwohl Anessa Sonnenschutz einen relativ hohen Anteil physikalischen Sonnenschutzes enthält, erscheint er nach der Anwendung nicht dick oder weiß.

<<:  Wie entfernt man Fettpartikel? Tipps zur Entwicklung guter Lebensgewohnheiten

>>:  Sind Anessa und Anessa dieselbe Marke? Was ist der Unterschied zwischen Anessa und Anessa?

Artikel empfehlen

Welche Marke ist Fureta und wo kann ich es kaufen?

Viele Leute kennen die Marke Foretaa immer noch n...

Wie wirksam ist Armani Black Key Cream

Armani ist eine große Marke, die jeder mag, und v...

Ist die Estee Lauder Black Diamond Schlafmaske gut? Wie wird sie verwendet?

Viele Menschen sollten die Produkte von Estee Lau...

Wie wäre es mit Rock Zoo Handcreme? Rock Zoo Beauty Party Harvester

Rock Zoo ist eine inländische Marke für Hautpfleg...

Kann Safeguard-Duschgel zum Baden von Katzen verwendet werden?

Die Hautqualität von Katzen und Menschen ist unte...