Ein Gesichtspeeling ist vor allem bei Menschen notwendig, deren Hornschicht zu dick oder ungesund ist. Durch die Verwendung von Peeling-Produkten können alte Nagelhäutchen entfernt und der Zellstoffwechsel der Haut gefördert werden. Aber kann man Peeling-Gel jeden Tag verwenden? Kann ich täglich ein Peeling-Gel verwenden? Peeling-Gele sollten nicht täglich angewendet werden. Der Stoffwechselzyklus der Haut beträgt 28 Tage. Durch ein Peeling werden alte Nagelhäutchen im Gesicht entfernt. Wenn Sie Peelingprodukte übermäßig oder häufig verwenden, wird die Hornschicht immer dünner, was zu empfindlicher Haut und anderen Problemen führt. Wie oft sollte ich ein Peeling-Gel verwenden? Die Häufigkeit des Peelings ist bei verschiedenen Hauttypen unterschiedlich. Bei fettiger Haut wird ein Peeling ein- bis zweimal pro Woche empfohlen, bei trockener Haut alle zwei Wochen. Bei Mischhaut sollte ein lokales Peeling durchgeführt werden. Bei empfindlicher Haut ist ein Peeling nur alle ein bis zwei Monate oder überhaupt nicht erforderlich. Wählen Sie bei empfindlicher Haut sanfte Produkte und vermeiden Sie solche mit reizenden Inhaltsstoffen wie Alkohol. Wählen Sie für fettige Haut erfrischende und feuchtigkeitsspendende Produkte, und für trockene Haut feuchtigkeitsspendende Produkte. Reinigen Sie die Haut zunächst mit einem Gesichtsreiniger, verwenden Sie dann ein Peelingprodukt und waschen Sie die Haut anschließend mit klarem Wasser ab. So verwenden Sie Peeling-Gel Zuerst das Gesicht waschen und abschminken, dann etwas Feuchtigkeitsspray aufsprühen, damit sich das Peeling-Gel besser verteilen lässt. Anschließend eine sojabohnengroße Menge Peeling-Gel in ein Sieb tauchen und gleichmäßig auf die zu reinigende Haut auftragen. Mit den Fingerspitzen das Gesicht gegen die Wuchsrichtung der Poren massieren. Drei Minuten lang weitermassieren, bis sich Schlammkringel bilden. Zum Schluss das Ausgeriebene mit klarem Wasser abwaschen. Ist eine dünne oder dicke Hornschicht besser? Unsere Haut besteht aus mehreren Schichten. Die äußerste Schicht wird als Hornschicht bezeichnet und ist wie ein Schutzfilm, der die Haut vor Schäden schützen kann. Eine gesunde Hornschicht hat eine starke Widerstandskraft. Sobald die Haut beschädigt ist, treten entsprechende Probleme auf. Eine zu dünne oder zu dicke Hornschicht ist nicht gut. Ist sie zu dünn, wird die Haut empfindlich, ist sie zu dick, wird die Haut fettig und die Poren verstopfen leicht. Menschen mit einer dicken Hornschicht müssen ein Peeling durchführen, doch egal, welchen Hauttyp Sie haben, können Sie nicht jeden Tag ein Peeling durchführen. |
>>: Kann die Sleeping Lip Mask als Lippenbalsam verwendet werden?
Das im Nivea Lippenbalsam enthaltene Rizinusöl un...
Es ist herzzerreißend, morgens aufzuwachen und fe...
Mit zunehmendem Alter sind Falten im Gesicht sehr...
Dr. Ci:Labo entwickelt Produkte und verwaltet die...
Im Sommer schwitzen wir häufig und nur ein Antitr...
Gesichtscremes sind für viele faule Mädchen prakt...
Warum kann Pferdeöl Aknenarben entfernen? Pferdeö...
Viele Menschen verwenden Gesichtsmasken zur Hautp...
Wir alle wissen, dass Kollagen für Mädchen sehr w...
Mit zunehmendem Alter nehmen die Hautprobleme wei...
Mediheal Mask ist eine beliebte Gesichtsmaskenmar...
Normalerweise haben die meisten Menschen Mitesser...
Einige Kosmetika enthalten Alkohol als Zutat und ...
Thailands erschwingliche Augencreme Vitamin C-Aug...
appleme ist eine relativ neue Hautpflegemarke, di...