Ist Sonnenschutz von L'Oreal für fettige Haut geeignet?

Ist Sonnenschutz von L'Oreal für fettige Haut geeignet?

Ist Sonnenschutz von L'Oreal für fettige Haut geeignet? Sonnenschutzmittel sind von Natur aus etwas fettig. Bei fettiger Haut müssen Sie bei der Auswahl des Sonnenschutzmittels sehr vorsichtig sein, da Ihr Gesicht sonst fettig wird. Welche Art von Sonnenschutzmittel ist also für fettige Haut geeignet? Schauen wir es uns also gemeinsam an.

Ist Sonnenschutz von L'Oreal für fettige Haut geeignet?

Die Textur ist sehr erfrischend, wie eine Lotion, nicht fettend, super angenehm auf der Haut, bildet sehr schnell einen Film auf dem Gesicht und trocknet die Haut überhaupt nicht aus.

Auch die Sonnenschutzfähigkeit ist sehr gut, SPF50+, PA 4+. Außerdem ist ein patentierter Inhaltsstoff enthalten: der Weizenfilter, die fortschrittlichste Technologie auf dem Markt zum Schutz vor langwelliger UVA-Strahlung, der 98 % der ultravioletten Strahlen blockieren kann. Viele Sonnenschutzmittel können nur die Bräune verhindern, doch dieser All-Spectrum-Schutz-Sonnenschutz von L'Oreal kann nicht nur die Bräune verhindern, sondern auch der Hautalterung vorbeugen und unsere Haut schützen.

Warum juckt mein Gesicht, wenn ich Sonnencreme auftrage?

Juckendes Gesicht nach dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln kann durch dehydrierte Haut verursacht werden. Wenn Sie beim Verwenden von Sonnenschutzmitteln Ihre Haut nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen, wird sie zu trocken und das Sonnenschutzmittel reizt die Haut, was zu Juckreiz im Gesicht führt. Es ist auch möglich, dass das von Ihnen gewählte Sonnenschutzmittel nicht für Ihren Hauttyp geeignet ist, was ebenfalls zu juckendem Gesicht führen kann.

Was tun, wenn Sie nach der Verwendung von Sonnenschutzmitteln geschlossene Komedonen bekommen?

Es gibt keine eindeutige Aussage darüber, ob Kosmetika Akne verursachen können, aber es gibt tatsächlich einige Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten, die eher Akne verursachen, wie etwa einige Mineralöle, Silikonöle, Emulgatoren und einige Konservierungsstoffe und Duftstoffe, bei denen eine nachweisliche Akne verursachende Wirkung festgestellt wurde. Chemische Sonnenschutzmittel mit Polymer- und Silikoneigenschaften können ebenfalls Akne verursachen.

Der Unterschied zwischen physikalischem und chemischem Sonnenschutz

1. Physikalischer Sonnenschutz

Sonnenschutzpartikel bilden eine Schutzschicht auf der Hautoberfläche, die möglicherweise hautschädigende ultraviolette Lichtwellen reflektiert und so die Haut schützt. Die Partikel physikalischer Sonnenschutzmittel verbleiben im Allgemeinen auf der Hautoberfläche und werden nicht von der Haut aufgenommen, sodass sie die Haut weniger belasten und weniger wahrscheinlich zu Hautempfindlichkeiten führen.

2. Chemischer Sonnenschutz

Durch die Verbindung bestimmter Chemikalien mit Zellen wird der Teil der Ultraviolettstrahlen, der der Haut schaden kann, absorbiert, bevor die Zellen Schaden nehmen. Dadurch wird der Zweck des Sonnenschutzes erreicht.


<<:  Welche Farbe der Youtianlan-Geleemaske ist die beste? Welche Farbe der Youtianlan-Geleemaske ist die beste?

>>:  Kann Schönheitsöl Narben entfernen? Eine Massage mit Schönheitsöl ist bei der Entfernung von Narben wirksamer

Artikel empfehlen

Ist Lux Duschgel lange haltbar?

Wenn wir Duschgel auswählen, müssen wir zuerst de...

Wie bewahrt die Shangpree Gold-Augenmaske Ihre jugendlichen Augen?

Wie wäre es mit der Shangpree Gold-Augenmaske? Di...

Wie verwendet man das Clarins Make-up-Fixierspray und wie viel kostet es?

Clarins ist auch in China ziemlich bekannt und br...

So pflegen Sie Ihre Haut Diese Tipps zur Hautpflege

Es gibt tatsächlich viele Tipps zur Pflege der Ba...