Die legendäre Cremeserie von La Mer kann trockene und strapazierte Haut in kurzer Zeit reparieren. Verschiedene Texturen eignen sich für unterschiedliche Hauttypen, mildern die Zeichen der Hautalterung und bringen eine jugendliche Ausstrahlung zum Vorschein. Aber warum wird La Mer-Creme zu Schlamm? Warum reibt sich La Mer-Creme in den Schlamm ein? Möglicherweise ist die Hornschicht Ihres Gesichts zu dick und Sie haben die Gesichtscreme direkt aufgetragen, ohne ein Peeling durchzuführen. Oder diese Gesichtscreme von La Mer ist nicht für Ihren Hauttyp geeignet. Oder die Anwendungsreihenfolge ist falsch und Sie sollten die Gesichtscreme nicht auftragen, bevor das Gesichtswasser vollständig eingezogen ist, da es sonst leicht zu Einreibungen in der Haut kommt. Mehrere Gründe, Gesichtscreme in Schlamm einzureiben 1. Kein Peeling Wenn Sie Hautpflegeprodukte verwenden und Gesichtscreme direkt auftragen, ohne sie zu peelen, kann die Haut leicht abgerieben werden, da die Hornschicht der Schicht alternder Haut entspricht, die unser Gesicht bedeckt. Wenn Sie also stark reiben, kann die Haut leicht abgerieben werden. Daher ist es sehr wichtig, regelmäßig Peelingprodukte zu verwenden. Es wird empfohlen, einmal pro Woche ein Peeling durchzuführen. Es ist nicht notwendig, es zu häufig zu tun, da sonst die Hornschicht zu dünn wird und die Widerstandskraft der Haut abnimmt. Zum Peeling können Sie direkt ein Wattepad verwenden, eine angemessene Menge Reinigungsflüssigkeit darin tränken und Ihr Gesicht sanft abwischen, insbesondere die T-Zone, die Stirn und das Kinn, die zu Fettigkeit neigen. Nach der Anwendung werden Sie feststellen, dass Ihre Haut sehr glatt und zart wird und sich bei Verwendung einer Gesichtscreme nicht abreibt. 2. Verwendung ungeeigneter Hautpflegeprodukte Wenn Sie die Angewohnheit haben, häufig zu peelen, sollten Sie überlegen, ob dies an ungeeigneten Hautpflegeprodukten liegt. Sie können versuchen, auf erfrischendere und feuchtigkeitsspendendere Cremes umzusteigen, denn wenn Hautpflegeprodukte zu klebrig sind, können sie leicht in Schlamm verschmiert werden. Besonders für Mädchen mit fettiger Haut ist es nicht geeignet, zu fettige Cremes zu verwenden, und Sie sollten feuchtigkeitsspendende wählen. 3. Falsche Anwendungsreihenfolge von Hautpflegeprodukten Auch eine unsachgemäße Anwendung von Hautpflegeprodukten kann zu Reibung führen. Die normale Reihenfolge bei der Verwendung unserer Hautpflegeprodukte besteht darin, die Haut zuerst mit Make-up-Entferner oder Make-up-Entfernerwasser zu reinigen. Unabhängig davon, ob Sie Make-up tragen oder nicht, sollten Sie zuerst das Make-up entfernen, da dadurch der Schmutz in den Poren und das überschüssige Öl im Gesicht besser entfernt werden können. Reinigen Sie die Haut anschließend mit einem Gesichtsreiniger. Nur eine gründliche Reinigung hält die Haut sauber und frisch und ermöglicht ihr, Feuchtigkeit und Nährstoffe aus anderen Hautpflegeprodukten besser aufzunehmen. Als nächstes kommt Toner. Toner kann auf Wattepads gegeben und verwendet werden. Das spart nicht nur Verbrauch, sondern verursacht auch keine Umweltverschmutzung. Es kann auch als gutes sekundäres Reinigungsmittel für die Haut dienen. Als nächstes kommt die Essenz, Lotion oder Creme. Denken Sie daran, die Gesichtscreme erst aufzutragen, wenn das Gesichtswasser vollständig eingezogen ist, da sie sonst leicht trüb wird. Bei der Verwendung von Hautpflegeprodukten befolgen wir alle die Regel „Erst die kleinen Moleküle, dann die großen Moleküle“, um zu verhindern, dass die Haut das Produkt nicht aufnimmt und es sich dadurch in Schlamm verwandelt. Tipps zum Auftragen einer Gesichtscreme Nur wenn Sie die richtige Technik zum Auftragen einer Gesichtscreme beherrschen, können Sie das Phänomen des Einreibens in Schlamm besser vermeiden. Tragen Sie die Gesichtscreme zunächst von innen nach außen auf das Gesicht auf und ziehen Sie Kreise, um das gesamte Gesicht abzudecken. Drücken, klopfen und massieren Sie dann mit den Fingerspitzen beider Hände sanft, um die Aufnahme zu fördern. Gehen Sie dabei jedoch vorsichtig vor, da Sie sich sonst verletzen könnten. Der letzte Schritt ist die Pflegemaßnahme zum Anheben der Gesichtskontur. Klopfen Sie sanft mit der Handfläche auf den oberen Teil der Wange, legen Sie die Handfläche dann auf beiden Seiten auf die Wangenknochen und drücken und reiben Sie die Gesichtshaut dann mit den Fingern beider Hände sanft von außen nach innen von den Oberlippen auf beiden Seiten. Wiederholen Sie dies mehrmals, um einen guten Effekt beim Anheben des Gesichts zu erzielen. |
<<: So verwenden Sie Hautunreinheitencreme für eine bessere Wirkung
>>: Was ist der Unterschied zwischen Ultraschall-Schönheitsinstrumenten und Infrarot
Tong Ren Mi übernimmt die Philosophie der äußerli...
Yongkang Linghuatuo Hämorrhoidencreme ist ein bel...
Ist Niacinamid photosensibilisierend? Niacinamid ...
Was bedeutet Anessa Aqua Booster? Viele vorsichti...
Mentholatum ist eine Kosmetikmarke, die eine Reih...
Die Haut um die Augen ist am empfindlichsten und ...
Ich glaube, jeder weiß, dass Hautpflegeprodukte m...
Kimtrue Handcreme ist eine sehr einfach anzuwende...
Vaseline-Lippenbalsam ist ein Lippenpflegeprodukt...
Der Sonnenschutz von Banana Boat ist sehr bekannt...
Auch die Hautpflegeprodukte von Chanel werden von...
Kann Kokosöl im Gesicht angewendet werden? Kokosö...
Das Waschen des Gesichts mit einem Schaumnetz ist...
Freeplus ist eine Hautpflegemarke aus Japan, die ...
Fußpilz ist allgemein als Fußpilz bekannt. Er kan...