Säurepeelings sind heutzutage für viele Mädchen eine beliebte Methode, insbesondere für Mädchen mit Akne, die häufig hoffen, ihre Akne durch ein Säurepeeling zu lindern. Also, heute werden wir herausfinden, was zu tun ist, wenn Akne durch ein Säurepeeling ausbricht? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen. Was tun nach einem Säurepeeling bei Akne? Es ist normal, dass nach einem Säurepeeling Akne ausbricht. Sie müssen die Haut gründlich reinigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Sie müssen der Haut ausreichend Wasser zuführen, um den Stoffwechsel der Haut zu verbessern und die Regeneration der Haut zu unterstützen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Ihre Haut schützen und Schäden und Reizungen Ihrer Haut durch die äußere Umgebung reduzieren. Wenn Sie tagsüber ausgehen, müssen Sie einen grundlegenden Sonnenschutz verwenden, um Ihre Haut besser zu schützen. Wie wirksam ist ein Säurepeeling zur Akneentfernung? Ein Säurepeeling hat eine gewisse Wirkung bei der Akneentfernung, die Wirkung ist jedoch nicht offensichtlich. Da die darin enthaltene Salicylsäure eine leicht antibakterielle und bakterizide Wirkung hat, kann sie außerdem die Talgsekretion hemmen und die Verstopfung der Haarfollikelporen durch Öl verringern. Es hat aber auch Nachteile, es kann zu Hautreizungen kommen. Vor und nach dem Säurepeeling Führen Sie 1-2 Mal pro Woche regelmäßig eine Säurereinigung durch. Bei besonderem Bedarf schrubben Sie alle zwei Wochen. Ein Säurepeeling gehört nicht zu den täglichen Pflegeschritten, sondern ist eine besondere Pflege für besondere Phasen. Beim Säurepeeling handelt es sich sozusagen um einen Prozess des Abbaus und anschließenden Wiederaufbaus. Doch Hautpflege ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe und eine übermäßige Feuchtigkeitszufuhr, selbst die einfachste, kann schwerwiegende Folgen haben. Warum ist bei einem Säurepeeling Sonnenschutz nötig? Beim Säurepeeling wird eine bestimmte Säurekonzentration verwendet, um die Abschuppung der Hornschicht zu fördern, alte, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, den Stoffwechsel der Haut zu beschleunigen und so eine neue und gesunde Hornschicht zu bilden. Achten Sie beim Säurepeeling auf Sonnenschutz. Durch das Säurepeeling fällt die alte, abgestorbene Haut im Gesicht ab und die neue Haut ist noch nicht vollständig gebildet. Der Schutz der Haut ist relativ geschwächt und die Schäden durch ultraviolette Strahlen sind direkter. |
<<: Was soll ich zuerst verwenden, die Spot-Lighting-Creme oder die Gesichtscreme?
>>: Wie wäre es mit Hautpflegeprodukten von Swisse
Wie das Sprichwort sagt: „Ein weißer Teint verbir...
Die Creme hat eine dicke Textur und spendet der H...
Olivenöl ist im Winter aufgrund seiner guten feuc...
Im Winter ist das Wetter trocken und viele Mensch...
Hiobstränen, auch als Coix-Samen bekannt, sind ei...
Welche Vorteile bietet das Waschen des Gesichts m...
Viele Menschen wissen nicht viel über Niacinamid,...
Arden ist eine sehr bekannte Hautpflegemarke in d...
Wenn es um Bleichmittel geht, denken die meisten ...
Es gibt viele Arten von Gesichtsmasken, und bei v...
Wir müssen oft einen Puderquasten mit Luftpolster...
Shiseido ist eine sehr bekannte Hautpflegemarke u...
Eine tägliche Hautreinigung ist weiterhin notwend...
Touzhen bietet viele sehr nützliche Hautpflegepro...
Gesichtsmasken haben viele Auswirkungen auf die H...