Das Auftragen von Gesichtsmasken ist eine sehr verbreitete tägliche Hautpflegemethode. Viele Menschen verwenden häufig Gesichtsmasken. Das Auftragen von Gesichtsmasken hat einen großen Einfluss auf die Verbesserung der Haut. Wenn die Gesichtsmaske sehr schnell trocknet, bedeutet dies, dass die Haut stark dehydriert ist. Warum trocknet die Maske schnell? Wenn die Maske schnell austrocknet, liegt das möglicherweise an ihrer mangelhaften Qualität oder daran, dass Sie die Maske falsch anwenden. Minderwertige Gesichtsmasken enthalten sehr wenig Essenz und trocknen nach kurzer Einwirkzeit schnell aus. Eine normale Gesichtsmaske braucht etwa 15 Minuten zum Trocknen. Denken Sie nicht, dass Ihre Haut mehr Nährstoffe aufnehmen kann, je länger Sie die Maske auftragen. Je länger Sie die Maske auftragen, desto mehr Feuchtigkeit entzieht sie Ihrer Haut und Ihre Haut wird immer trockener. Lassen Sie die Maske nicht länger als 15 Minuten einwirken, da dies die normale Atmung der Haut beeinträchtigt. Warum ist meine Haut immer noch trocken, obwohl ich oft Gesichtsmasken verwende?Zu dieser Situation kommt es, weil die Widerstands- und Abwehrkräfte der Haut geschwächt sind und die Haut dadurch von der Maske abhängig wird. Gesichtsmasken können der Haut Feuchtigkeit spenden und sie mit Nährstoffen versorgen, sollten jedoch nicht zu häufig angewendet werden. Häufige Anwendung zerstört den Säure- und Alkaligehalt der Haut und macht die Haut brüchig. Wenn Ihre Haut nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske noch feuchtigkeitsärmer ist als zuvor, müssen Sie die Ursache für dieses Problem ermitteln. Gesichtsmasken unterscheiden sich von einfachen Lotionen und Cremes. Gesichtsmasken sind sehr nährstoffreich und nicht für den täglichen Gebrauch geeignet. Gesichtsmasken sollten am besten 2-3 Mal pro Woche verwendet werden. Selbst eine milde und nicht reizende Feuchtigkeitsmaske sollte nicht täglich verwendet werden. Nur bei extrem trockener Haut ist eine häufige Anwendung möglich. Sie sollten die Maske nach der Reinigung Ihrer Gesichtshaut auftragen. Wenn Sie Ihre Gesichtshaut nicht gründlich reinigen, verstopfen die Poren, was die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigt. Nährstoffe, die nicht vom Gesicht aufgenommen werden können, reichern sich an und verdicken das Keratin der Haut, wodurch die Haut immer stärker austrocknet. Wenn Sie nur eine Feuchtigkeitsmaske verwenden, ohne Ihre Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu pflegen, gehen Feuchtigkeit und Nährstoffe verloren, sobald Sie die Anwendung der Maske beenden, und die Haut ist nicht mehr geschützt. Die Verwendung von Hautpflegeprodukten nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske kann nicht nur dazu beitragen, dass die Haut die Nährstoffe aus der Maske besser speichert, sondern auch die Feuchtigkeit, die die Maske der Haut zuführt, binden, was zu einer deutlichen Verbesserung der Haut beiträgt. Obwohl Gesichtsmasken die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und befeuchten können, müssen Sie auch mehr Wasser trinken, mehr Obst und Gemüse essen und auf Vitaminpräparate achten, damit Ihre Haut immer besser aussieht. Verschiedene Gesichtsmasken haben unterschiedliche Funktionen und auch die Häufigkeit der Anwendung ist unterschiedlich. Feuchtigkeitsmasken können grundsätzlich täglich verwendet werden, da sie einen geringen Nährwert haben und nur eine feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. Gesichtsmasken mit tiefenreinigender Wirkung sollten im Durchschnitt nicht öfter als zweimal pro Woche verwendet werden. Menschen mit fettiger Haut wird empfohlen, sie zweimal pro Woche zu verwenden. Bei anderen speziellen Hauttypen hängt es von den Hauteigenschaften ab. Feuchtigkeitsmasken sollten nicht öfter als zweimal pro Woche verwendet werden, um eine Übernährung des Gesichts zu vermeiden. Gründe, warum Ihre Haut nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske immer noch trocken istGrund 1: Täglich eine Gesichtsmaske verwenden Die tägliche Verwendung von Gesichtsmasken ist problematisch. Die meisten Gesichtsmasken werden 2-3 Mal pro Woche verwendet. Selbst feuchtigkeitsspendende Masken sollten nicht täglich verwendet werden, es sei denn, die Haut ist besonders trocken. Andernfalls schwächen häufige Verwendung von Gesichtsmasken und übermäßige Feuchtigkeitszufuhr die Hautbarriere und führen leicht zu Hautempfindlichkeit. Eine Schädigung der Hautbarrierestruktur führt nicht nur zu einer übermäßigen Verdunstung der Hautfeuchtigkeit, sondern macht die Haut auch anfällig für das Eindringen von Bakterien und Chemikalien. Die Haut wird dadurch stumpf und verliert ihre Fähigkeit zur Selbstverteidigung. Grund 2: Unvollständige Hautreinigung Die Reinigung ist die Voraussetzung für die Hautpflege. Daher müssen Sie Ihre Haut vor der Verwendung einer Gesichtsmaske zunächst gründlich mit einem Gesichtsreiniger reinigen. Wenn Sie Make-up tragen, müssen Sie es zuerst entfernen und dann Ihr Gesicht reinigen. Wenn die Haut nicht gründlich gereinigt wird, verstopfen die Poren. Auf diese Weise kann die Haut nach der Verwendung der Gesichtsmaske keine Nährstoffe aufnehmen, sondern es kommt stattdessen zur Ansammlung von Keratin, und das Gesicht wird natürlich immer trockener. Grund 3: Unzureichende Folgewartung Die menschliche Haut benötigt nicht nur Wasser, sondern auch Öl. Wenn Sie nur Wasser nachfüllen, verdunstet es irgendwann und kann die Feuchtigkeit nur für kurze Zeit speichern. Nur wenn die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird und sich auf der Hautoberfläche ein Schutzfilm bildet, der Wasser aufnimmt und Feuchtigkeitsverlust verhindert, kann die Haut lange Zeit in ihrem optimalen Zustand erhalten werden, was als „Feuchtigkeitsspendung“ bezeichnet werden kann. Der Schlüssel zur Befeuchtung liegt daher darin, die Feuchtigkeit einzuschließen. Die richtige Art der Feuchtigkeitszufuhr besteht darin, nach dem Aufsprühen, Auftragen einer Gesichtsmaske oder einer Feuchtigkeitscreme eine Feuchtigkeitslotion oder -creme aufzutragen, um die Feuchtigkeit in der Haut „einzuschließen“ und die Haut hydratisiert zu halten. Grund 4: Die Maske ist nicht für die Haut geeignet Jede Maske enthält unterschiedliche Nährstoffe und hat auf natürliche Weise unterschiedliche Wirkungen. Es gibt beispielsweise feuchtigkeitsspendende Masken, feuchtigkeitsspendende Masken, aufhellende Masken, reparierende Masken usw. Beim Kauf einer Maske müssen Sie entsprechend Ihrem eigenen Hauttyp und Hautzustand wählen. Wenn Ihre Haut beispielsweise relativ trocken ist, wählen Sie eine feuchtigkeitsspendende oder eine feuchtigkeitsspendende Maske. Wenn Sie eine ölregulierende Maske verwenden, wird Ihre Haut natürlich trockener, je häufiger Sie sie auftragen. Grund 5: Verwendung einer minderwertigen Maske Es gibt große Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Marken von Gesichtsmasken. Eine gute Gesichtsmaske kostet Hunderte oder sogar Tausende von Yuan, während eine schlechte Gesichtsmaske nur ein paar Yuan kostet. Wie das Sprichwort sagt: Sie bekommen, wofür Sie bezahlen, und das trifft besonders auf Gesichtsmasken zu. Wenn eine Maske zu billig ist, wie hochentwickelte Hautpflegestoffe können Sie dann erwarten? Die Verwendung minderwertiger Gesichtsmasken hat nicht nur keine hautpflegende Wirkung, sondern kann die Haut sogar reizen und die Hautgesundheit gefährden, was dazu führt, dass die Haut trockener wird, je häufiger Sie sie auftragen. Warum wird mein Gesicht nach dem Auftragen einer Maske trocken?Wenn Sie eine Gesichtsmaske zu lange anwenden, trocknet Ihr Gesicht aus. Gewöhnliche Gesichtsmasken werden normalerweise fünfzehn Minuten lang angewendet. Wenn Sie eine Gesichtsmaske zu lange tragen, absorbiert das Maskenpapier die Feuchtigkeit Ihres Gesichts und Ihr Gesicht wird natürlicherweise trocken. Nach dem Auftragen der Maske kannst du dein Gesicht entsprechend massieren, um die Aufnahme der Essenz zu fördern. Verwende nach der Gesichtsreinigung unbedingt eine Lotion, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Gesichtsmasken haben keine feuchtigkeitsbindende Wirkung. Tragen Sie nach dem Auftragen der Maske weiterhin Toner und Lotion auf, um die Haut besser mit Feuchtigkeit zu versorgen. Reinigen Sie Ihr Gesicht unbedingt, bevor Sie die Maske auftragen, damit Ihre Haut die Nährstoffe und Essenzen der Maske besser aufnehmen kann. |
Im Allgemeinen sind die meisten Menschen mit Gesi...
Wie entstehen Nasolabialfalten? Ich glaube, diese...
Das Auftragen von Gurken auf das Gesicht ist bere...
Wie wählt man zwischen Pflanzen- und Blumendüften...
Lancome ist eine Marke aus Frankreich, die vielen...
Anessa ist vor allem für seine Sonnenschutzmittel...
Säurepeelings erfreuen sich immer größerer Belieb...
Alle Mädchen lieben Schönheit und nehmen zum Aufh...
Gesichtsmasken sind gut, doch ihre wahre Wirkung ...
Die Gesichtsmaskenmarken sind sehr gut und es gib...
Eine gute Sonnenschutz-Empfehlung: Aufhellung beg...
Viele Freundinnen, die gerne Make-up tragen, könn...
Viele Mädchen verwenden Sonnenschutzspray für die...
Teeöl wird aus Kamelien gewonnen und ist somit ei...
Estee Lauder, diese Marke hat ein bisschen Geschi...