Ist es besser, wenn Reinigungsmittel Blasen enthalten oder nicht? Welche Inhaltsstoffe in Reinigungsmitteln sind schlecht?

Ist es besser, wenn Reinigungsmittel Blasen enthalten oder nicht? Welche Inhaltsstoffe in Reinigungsmitteln sind schlecht?

Gesichtsreiniger sind ein Hautpflegeprodukt, mit dem wir alle sehr vertraut sind. Es gibt viele Arten von Gesichtsreinigern auf dem Markt, und wir alle wissen, dass es Arten mit und solche ohne Schaum gibt. Wir müssen also verstehen, ob Gesichtsreiniger mit Schaum besser sind oder nicht. Welche Inhaltsstoffe in Gesichtsreinigern sind schlecht?

Ist es bei einem Reinigungsmittel besser, wenn es Blasen enthält oder nicht?

Ob ein Gesichtsreiniger schäumt oder nicht, ist nicht das Kriterium für die Beurteilung, ob ein Gesichtsreiniger gut oder schlecht ist. Die Grundtypen von Gesichtsreinigern lassen sich grob in drei Kategorien unterteilen: schäumende Gesichtsreiniger, lösungsmittelbasierte Gesichtsreiniger und nicht schäumende Gesichtsreiniger. Gesichtsreiniger bestehen im Allgemeinen aus Inhaltsstoffen wie Ölphase, Wasserphase, Tensiden, Feuchtigkeitsspendern und Nährstoffen. Die Reinigungswirkung wird durch die Emulgierfähigkeit von Tensiden gegenüber Fetten erreicht. Es verfügt über eine starke Reinigungskraft für wasserlöslichen Schmutz. Auch Seifen-Gesichtsreiniger fallen in diese Kategorie, werden aber aufgrund ihrer offensichtlichen Eigenschaften grundsätzlich anders behandelt als gewöhnliche tensidhaltige Gesichtsreiniger. Der Wirkstoff hat fünf Hauptfunktionen: Benetzung, Schaumbildung, Reinigung, Emulgierung und Dispergierung. Ob ein Gesichtsreiniger Schaum bildet oder nicht, hängt vor allem von der Menge an Tensiden auf seiner Oberfläche ab. Je mehr Tenside er enthält, desto mehr Schaum bildet er.

Welche Inhaltsstoffe in Gesichtsreinigern sind schlecht?

1. Die erste Kategorie enthält Fettsäuren: Sie entziehen der Haut viel Feuchtigkeit, sodass sie nach der Anwendung sehr trocken bleibt. Wenn Sie Natriumlaurat, Natriumstearat usw. zusammen mit alkalischen Mitteln sehen, bedeutet das im Allgemeinen, dass es sich grundsätzlich um ein Reinigungsmittel auf Seifenbasis handelt. Die langfristige Verwendung von Seifengrundlagen kann zu einer Schädigung der Hautbarriere, vorzeitiger Hautalterung, roten Blutstreifen, Empfindlichkeit usw. führen. Aber Seifenbasis ist kein Gift, also besteht kein Grund zur Beunruhigung, wenn Sie sie sehen. Sie wird nicht für Menschen mit trockener und empfindlicher Haut empfohlen. Bei fettiger Haut können Sie sie jeden zweiten Abend verwenden, wenn es im Sommer wirklich unangenehm ist.

2. DMDM-Hydantoin: setzt Formaldehyd frei und schädigt die Hautzellen. DMDM-Hydantoin wird in einigen Gesichtsreinigern als Konservierungsmittel verwendet. Eine bekannte amerikanische Umweltorganisation hat es in ihrer Bewertung als „Formaldehyd-Freisetzer mit hohem Risiko“ eingestuft. Es setzt Formaldehyd frei, das als menschliches Karzinogen und Allergen der Klasse I gilt. Gesichtsreiniger mit diesem Inhaltsstoff schädigen die Hautzellen ernsthaft und führen zu Schäden und schlechter Entwicklung. Nach einer gewissen Zeit wird die Haut anfällig für Allergien, starke Alterung und eine plötzliche Zunahme von Falten.

3. Sulfat: zerstört Kollagen und fördert die Faltenbildung. Die dritte Kategorie in der Zutatenliste sind Natriumlauryl(dodecyl)sulfat und Ammoniumlauryl(dodecyl)sulfat. Sie sind auch die Reinigungsbestandteile, die in großen Mengen in unseren Duschgels und Geschirrspülmitteln verwendet werden. Sie haben eine starke Reinigungskraft und sind auch sehr reizend. Sie werden leicht auf der Hautoberfläche adsorbiert, zerstören das Kollagen in den Hautzellen und stimulieren die Faltenbildung.

Ist es notwendig, täglich ein Gesichtsreinigungsmittel zu verwenden?

Gesichtsreiniger sollten täglich verwendet werden, allerdings sollte das Gesicht nicht öfter als zweimal am Tag gewaschen werden. Am besten ist es, das Gesicht einmal morgens und einmal abends zu waschen. Bei fettiger Haut können Sie diese mittags mit klarem Wasser waschen, achten Sie jedoch darauf, nach dem Waschen auf Feuchtigkeitszufuhr zu achten. Gesichtsreiniger lassen sich je nach Beschaffenheit der Haut grob in zwei Typen unterteilen: sanfte Gesichtsreiniger und Gesichtsreiniger für fettige Haut. Sanfte Gesichtsreiniger enthalten eine milde Formel, die für neutrale, trockene und empfindliche Haut geeignet ist, während die Formel von Gesichtsreinigern für fettige Haut weniger Öl enthält und die Gesichtshaut sich nach dem Waschen trockener anfühlt. Daher sind sie, wie der Name schon sagt, für fettige und zu Akne neigende Haut geeignet. Wenn Sie normale oder trockene Haut haben, sollten Sie besser keine fetthaltigen Gesichtsreiniger verwenden, da diese Ihre Haut nur noch trockener und feuchtigkeitsärmer machen. Je nach Verwendungszweck kann es in drei Typen unterteilt werden: gewöhnlicher Typ, Peeling-Typ und therapeutischer Typ.

Wird Gesichtsreiniger zum Waschen oder Einreiben verwendet?

Gesichtsreiniger werden zum Waschen Ihres Gesichts verwendet und sind Reinigungsprodukte. Durch das Waschen Ihres Gesichts mit einem Reinigungsmittel können Sie Schmutz aus Ihrem Gesicht entfernen und Ihr Gesicht wieder sauber machen. Verwenden Sie niemals Gesichtsreiniger im Gesicht, da dies sonst schwerwiegende Folgen haben kann. Gesichtsreiniger ähneln Gesichtsreinigungsmitteln und dienen ebenfalls der Reinigung des Gesichts. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Gesichtsreiniger eine zusätzliche pflegende Wirkung haben als Gesichtsreiniger. Es enthält reichhaltige pflegende Inhaltsstoffe und kann das Gesicht beim Waschen mit Nährstoffen versorgen. Mit anderen Worten: Gesichtsreinigungsmilch ist eine Stufe höher als Gesichtsreiniger. Sie können jedoch nicht blind entscheiden, ob Sie zum Waschen Ihres Gesichts ein Gesichtsreinigungsmittel verwenden möchten. Sie müssen immer noch eine Wahl basierend auf Ihrem Hautzustand treffen. Bei fettiger Haut können Sie ein Reinigungsmittel mit stärkerer Reinigungskraft wählen. Bei trockener oder empfindlicher Haut können Sie ein milderes Produkt wählen. Wählen Sie für Mischhaut ein neutrales Reinigungsmittel.

<<:  Ist Yingshu Hyaluronsäure-Essenz gut? Wie wird Yingshu Hyaluronsäure-Essenz verwendet?

>>:  Warum trocknet die Maske so schnell? Was ist los mit meinem trockenen Gesicht nach dem Auftragen der Maske?

Artikel empfehlen

Was sind Lippenpeelings? Kennst du diese vier Lippenpeelings?

Welche Marke von Lippenpeeling ist gut? Wir alle ...

Für welches Alter ist Aupres geeignet? Was ist besser, Aupres oder Ulay?

Aupres ist eine chinesische Hautpflegemarke, die ...

Was ist besser, Yunifang oder Mofashijia? Insgesamt ist Mofashijia besser.

Sowohl Yu Nifang als auch Mo Fa Shi Jia erfreuen ...

Wie verwende ich Chunyu Puddingcreme? Muss ich sie nach der Verwendung abwaschen?

Chunyu ist eine Marke aus Südkorea, die vielen Le...