Welche Früchte sind antioxidativ?

Welche Früchte sind antioxidativ?

Antioxidantien sind Substanzen, die die schädlichen Auswirkungen von Sauerstoff blockieren. Sie sind eine Art von Substanz, die dabei helfen kann, freie Radikale einzufangen und zu neutralisieren und so den Schaden, den freie Radikale im menschlichen Körper anrichten, zu beseitigen. Hier stellen wir Ihnen also mehrere Obst- und Gemüsesorten mit besseren antioxidativen Funktionen vor!

Welche Früchte sind antioxidativ?

Unter Oxidationsmitteln versteht man Wirkstoffe, die freie Sauerstoffradikale aus dem Körper entfernen, Schäden an Nukleinsäuren und Enzymen vermeiden und die Fettsäureperoxidation verhindern. Darüber hinaus gibt es eine Reihe möglicher molekularer Mechanismen zur Bekämpfung der Oxidation. Verschiedene Beeren wie Acai-Beeren, Preiselbeeren, Blaubeeren usw. enthalten Vitamin C, Anthocyane, einzigartige antioxidative Enzyme und eine große Menge an Spurenelementen. Insbesondere Acai-Beeren haben die höchste antioxidative Kapazität unter den Früchten und stehen auf Platz 1 der Liste der zehn antioxidativen Lebensmittel.

Welche Lebensmittel und Früchte enthalten Antioxidantien?

Trauben: Traubenkerne enthalten eine Substanz namens Rotweinpolyphenole, die ebenfalls eine gute antioxidative Wirkung hat. Während des Weinherstellungsprozesses wird die antioxidative Kapazität dieser Substanz erhöht, sodass wir in Maßen einige Trauben essen oder etwas Wein trinken können.

Blaubeeren: Blaubeeren sind reich an Anthocyanen, der Substanz mit der stärksten antioxidativen Wirkung. Studien haben gezeigt, dass Blaubeeren unter den über 40 Obst- und Gemüsesorten, deren regelmäßiger Verzehr empfohlen wird, die Frucht mit der stärksten antioxidativen Wirkung sind. Regelmäßiger Verzehr kann eine gute Rolle bei der Verzögerung des Alterns spielen.

Nüsse: Vitamin E-reiche Nüsse (Cashews, Walnüsse, Haselnüsse, Erdnüsse usw.) haben nicht nur antioxidative Eigenschaften, sondern können auch Hautgewebe reparieren. Da Nüsse jedoch einen hohen Fettgehalt haben, besteht bei übermäßigem Verzehr nicht nur die Gefahr von Fettleibigkeit, die durch den hohen Fettgehalt verursachte Oxidationsreaktion schädigt auch die antioxidative Wirkung von Vitamin E. Ernährungswissenschaftler empfehlen deshalb den Verzehr solcher Lebensmittel, allerdings in Maßen, denn zu viel davon ist ebenso schädlich wie zu wenig.

<<:  Kann ich meine getönte Grundierung mit an Bord nehmen?

>>:  Ist L'Oreal Black Essence gut?

Artikel empfehlen

So pflegen Sie trockene Haut nachts und werden über Nacht zur Fee

Hautpflege ist ein langfristiger Pflegeprozess. S...

Ist die feste Maske von Herborist gut verwendbar?

Die feste Maske von Herborist ist auch als durchs...

Für welchen Hauttyp und welches Alter ist die HADABISEI Maske geeignet?

HADABISEI ist eine Gesichtsmaskenmarke, die bei v...

So stellen Sie Ihre eigene Handmaske her (sind selbstgemachte Handmasken sinnvoll)

Es heißt, die Hände einer Frau seien ihr zweites ...

Massagegel Wirkung und Funktion So wenden Sie es richtig an

Viele Menschen haben noch kein Massagegel verwend...

Entfernt der Luna Gesichtsreiniger Nagelhaut? Kann er täglich verwendet werden?

Ein Reinigungsgerät dient zur Reinigung des Gesic...

Kann Olivenöl Falten entfernen? Muss ich es nach der Massage abwaschen?

Olivenöl, dieses Öl ist nicht nur magisch, es kan...