Ist es besser, für die Handmaske Einweghandschuhe oder Baumwollhandschuhe zu verwenden?

Ist es besser, für die Handmaske Einweghandschuhe oder Baumwollhandschuhe zu verwenden?

Handmasken sind wie Gesichtsmasken Produkte, die die Haut intensiv pflegen und reparieren. Sie können eine Handmaske selbst herstellen. Sie können eine dicke Schicht Handcreme auftragen, dann Handschuhe anziehen und warten, bis die Nährstoffe aufgenommen sind. Ist es also besser, Einweghandschuhe oder Baumwollhandschuhe für die Handmaske zu verwenden?

Ist es besser, für die Handmaske Einweghandschuhe oder Baumwollhandschuhe zu verwenden?

Es ist besser, Einweghandschuhe aus Latex zu tragen, denn nach dem Auftragen der Handcreme müssen Sie Ihre Hände fest umwickeln, damit sie wirken kann. Baumwollhandschuhe sind atmungsaktiv und können viel Handcreme von Ihren Händen aufnehmen. Einweghandschuhe sind nicht atmungsaktiv und werden beim Tragen heißer, was zum Dämpfen genau richtig ist. Im Sommer wird es sehr heiß, aber tatsächlich ist dies der gewünschte Effekt.

So verwenden Sie die Handmaske

Nachdem Sie Ihre Hände gereinigt und getrocknet haben, nehmen Sie das Produkt aus der Tasche. Setzen Sie die Handmaske auf und drücken Sie mit Ihren Händen sanft auf die äußere Schicht des Maskenstoffs, damit Ihre Hände engen Kontakt mit der Essenz des Maskenstoffs haben. Nach etwa 20–40 Minuten können Sie die Handmaske abnehmen, mit klarem Wasser abwaschen und anschließend zur Pflege eine Hand- und Nagelcreme verwenden. Führen Sie je nach Zustand Ihrer Hände regelmäßige Pflegemaßnahmen durch.

Wie lange dauert es, bis die Handmaske die optimale Wirkung erzielt?

Lassen Sie die Handmaske einfach 10–15 Minuten einwirken. Zu diesem Zeitpunkt hat die Haut Ihrer Hände bereits die Feuchtigkeit und Nährstoffe der Handmaske aufgenommen. Wenn Sie sie zu lange anwenden, werden Ihre Hände weiß und dampfig. Gleichzeitig saugt die Handmaske die Haut wieder auf und macht die Haut trockener. Selbst gemachte Handmasken können die Einwirkzeit sinnvoll verlängern. Die Einwirkzeit der selbstgemachten Handmaske beträgt 20-30 Minuten. Die in selbstgemachten Handmasken verwendeten Stoffe werden nicht so leicht von der Haut aufgenommen, sodass Ihre Hände länger brauchen, um die Nährstoffe aus der Maske aufzunehmen. Selbstgemachte Handmasken trocknen auch nicht so schnell wie gewöhnliche Handmasken, sodass die Zeit relativ länger sein kann.

Darüber hinaus kann im Herbst und Winter die Zeit entsprechend verlängert werden. Die Einwirkzeit für gewöhnliche Handmasken beträgt etwa 20 Minuten, während die Einwirkzeit für selbstgemachte Handmasken etwa 30–40 Minuten beträgt. Im Herbst und Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, sind die Hände anfälliger für Trockenheit und die Absorptionsrate der Haut verlangsamt sich. Daher kann die Anwendungsdauer der Handmaske entsprechend verlängert werden. Im Sommer hingegen, wenn die Haut die Maske besser absorbiert, muss die Anwendungsdauer der Handmaske entsprechend verkürzt werden.

<<:  Welche New Skin Mystery Mask ist die beste?

>>:  Wie wäre es mit Lapress Sonnenschutz? Ein Sonnenschutz, der die Haut pflegt

Artikel empfehlen

Wie ist die Snow Cream von Lancome? Wie viel kostet sie?

Lancome ist eine international bekannte Marke und...