Welche Maskenmaterialien gibt es? Welches Material ist besser?

Welche Maskenmaterialien gibt es? Welches Material ist besser?

Gesichtsmasken sind bei vielen Menschen beliebt und können die Gesichtshaut verbessern. Welche Arten von Gesichtsmaskenmaterialien gibt es also? Welches Material ist für eine Gesichtsmaske besser?

Welche Arten von Maskenmaterialien gibt es?

Basierend auf ihren Materialien gibt es sechs gängige Arten von Gesichtsmasken. Einschließlich: Seidenmaske, Biofasermaske, Baumwollmaske, Polyestermaske, Mischmaske, Tencel-Maske.


1. Seidenmaske: Der Kokon ist eine Kugel aus Seide. Die Verbindungssubstanz zwischen den Seidenfäden ist aktives Seidenprotein, das etwa 25 % ausmacht. Wenn das Seidenprotein abgezogen wird, bleibt die Seidenfaser übrig. Die Hauptrohstoffe der Seidenmaske sind Seidenfasern und aktives Seidenprotein.

2. Biofasermaske: Die Biofasermaske ist eine Art Gesichtsmaske, die aus auf natürliche Weise aus Acetobacter xylinum fermentierten Fasern hergestellt wird. Es hat ähnliche Funktionen wie die Haut, kann Sauerstoff übertragen und Bakterien isolieren und kann als Abdeckung bei Verbrennungen und Verbrühungen verwendet werden. Es handelt sich um eine organische Faser im Nanomaßstab, die durch einen rigorosen Fermentationsprozess gewonnen wird.

3. Baumwollmaske

4. Polyestermaske

5. Gemischte Maske

6. Tencel-Maske

Welches Material ist für eine Gesichtsmaske besser?

1 Vliesmaske

Vorteile: Die wichtigste Patch-Maske ist natürlich die Vliesmaske. Die Textur der Vliesmaske ist gleichmäßiger und weicher und sie ist auch hinsichtlich der Feuchtigkeitsbindung in der Haut die bessere Wahl. Hochwertige Vliesmasken spenden 2,5 bis 3 Mal mehr Feuchtigkeit und haften besser an der Haut als gewöhnliche Vliesmasken und werden als „Superfilament-Patch-Masken“ bezeichnet.

Nachteile: Unzureichende Atmungsaktivität. Wenn die Essenzmenge zu gering ist, rollen sich die Ecken auf und passen nicht vollständig.

Kostenleistung: Hoch

2 Masken aus Bio-Baumwolle

Vorteile: Die Maske besteht aus 100% reiner Baumwolle und hat eine starke Wasseraufnahme, durch die Verwendung organischer Rohstoffe können Hautreizungen gemindert werden.

Nachteile: Maskenpapier aus reiner Baumwolle reißt leicht und kann beim Ziehen leicht beschädigt werden.

Kostenleistung: Allgemein

3. Pulp-Maske

Vorteile: Die Zellstoffmaske besteht aus natürlichen, aus Pflanzen gewonnenen Fasern. Es ist weniger reizend und umweltfreundlicher. Noch wichtiger ist, dass die inneren Lücken des Maskenpapiers relativ groß sind, sodass es die Essenz besser aufnehmen und wirksam Feuchtigkeit spenden kann.

Nachteile: Das Maskenpapier ist zu dünn, die Fasern sind nicht fein genug und Sie müssen auf das Problem übermäßiger Konservierungsstoffe achten.

Kostenleistung: Niedrig

4 Spitzenmaske

Vorteile: Die Spitzenmaske hat eine bessere Elastizität, schmiegt sich eng an die Haut an und hat beim Auftragen auf das Gesicht einen straffenden und festigenden Effekt.

Nachteile: hohe Kosten, relativ hoher Produktpreis; außerdem ist es ein Einwegverbrauchsartikel und nicht umweltfreundlich.

Kostenleistung: Niedrig

5. Biofasermaske

Vorteile: Die Maske besteht aus Faserkomponenten, die durch mikrobiellen Stoffwechsel erzeugt werden, mit starker Spannung und guter Elastizität. Darüber hinaus sind ihre Wasseraufnahme, ihre hautanschmiegsamen Eigenschaften und ihre Affinität zur Haut die höchsten unter den Patch-Masken.

Nachteile: Da es sich um ein Medizinprodukt handelt, sind die Kosten relativ hoch.

Kostenleistung: Allgemein

6. Seidenmaske

Vorteile: Die Maske besteht aus Naturseide, die eine ähnliche Struktur wie die menschliche Haut hat. Sie passt sich der Hautstruktur besser an und kann die Essenz effektiver durchdringen.

Nachteile: Die Tragfähigkeit der Essenz ist begrenzt. Bei der Verwendung bleibt ein Teil im Beutel zurück und ein Teil fließt in den Hals.

Kostenleistung: Allgemein

Tipps zum Maskenwissen:

Unter den oben genannten Materialien verfügen Vliesstoffe, Bio-Baumwolle und Zellstoffmasken über eine bedeutende feuchtigkeitsspendende Wirkung.

Damen, die einen aufhellenden Effekt erzielen möchten, können sich für eine spezielle Gesichtsmaske aus Papier oder eine Biofasermaske entscheiden.

Wenn Sie eine Anti-Falten- und Lifting-Wirkung wünschen, können Sie zwischen Masken aus Biofasern, Bio-Baumwolle und Spitze wählen.

Damit ist die Einführung in Gesichtsmaskenmaterialien abgeschlossen. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Es hängt davon ab, was Sie wählen.

<<:  Ist das Gesichtsreinigungsmittel von Dr.Ci:Labo seifenbasiert?

>>:  Kann Dr.Ci:Labo 377 Sommersprossen entfernen?

Artikel empfehlen

Die beste Zeit zum Auftragen der Augenmaske ist morgens oder abends.

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Augenmaske auf...

Wo wird die Rote Nierenessenz angewendet?

Shiseidos berühmte Red Waist Essence löst Hautpro...

Die Vor- und Nachteile von Peel-Off-Masken

Die Peel-Off-Maske ist ein neuer Maskentyp, der i...

Ist Neutrogena ein Drogeriekosmetikprodukt? Welche Marke ist Neutrogena?

In unserem täglichen Leben sehen wir oft, dass Me...

Proya Double Anti-Aging Essence ist geeignet für Alter

Die Hautpflegeprodukte von PROYA werden immer bes...