Feuchtigkeitsspray ist ein gängiges Spray und ein Must-have-Produkt auf dem Schminktisch. Es kann die Feuchtigkeit der Haut schnell wiederherstellen und ist zudem relativ bequem in der Anwendung. Sie können das Spray einfach auf Ihr Gesicht sprühen. Jeder liebt es. Welche Art von Wasser eignet sich am besten für ein Feuchtigkeitsspray? Welches Wasser eignet sich am besten für Feuchtigkeitsspray? Für Feuchtigkeitssprays wird im Allgemeinen natürliches Mineralwasser oder Thermalwasser verwendet, das besser für die Haut ist. Es enthält eine große Menge an Mineralien und Spurenelementen, die nicht nur die Haut regenerieren, sondern auch den Wasser- und Ölhaushalt regulieren, den Hautdruck lindern und Allergien vorbeugen können. Es ist eine sehr gute Wahl. Unter den vielen Arten von Feuchtigkeitssprays sind Mineralwassersprays und Thermalwassersprays bei Mädchen am beliebtesten. Achten Sie auf die Unterscheidung zwischen Mineralwasser und Thermalwasser Unter den vielen Arten von Feuchtigkeitssprays sind Mineralwassersprays und Thermalwassersprays bei Mädchen am beliebtesten. Denken Sie nicht, dass sie dasselbe bedeuten, nur weil ihre Namen ähnlich sind. Tatsächlich kann heißes Quellwasser Reizungen vorbeugen, die Haut beruhigen, Hautallergien vorbeugen und die Immunität der Haut stärken. Mineralwasser enthält natürliche Mineralien und hat reine Inhaltsstoffe, hat aber nur eine allgemeine feuchtigkeitsspendende und befeuchtende Wirkung. Nicht jedes Thermalwasser kann als Sprühwasser verwendet werden Nicht jedes heiße Quellwasser ist zum Sprühen und Hydratisieren geeignet. Das zum Sprühen geeignete Quellwasser sollte das aktive Quellwasser sein, das speziell für die Dermatologie verwendet wird. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es zu Hautschäden kommen. Das Spray von Avène beispielsweise besteht zu 100 % aus Thermalwasser, ist daher mild und nicht reizend und eignet sich bestens für empfindliche Haut. Je höher der Mineralgehalt des Feuchtigkeitssprays, desto besser Tatsächlich dauert der Prozess des aktiven Austauschs zwischen dem heißen Quellwasser im Feuchtigkeitsspray und der Haut nur etwa eine Minute. Je höher der Salzgehalt des Quellwassers, desto kürzer die Verweilzeit. Nachdem das Wasser verdunstet ist, verbleiben die Mineralien und Salze, die nicht von der Haut aufgenommen werden, auf der Hautoberfläche. Je höher der Mineralgehalt des Wassers, desto mehr Salzkristalle verbleiben auf der Hautoberfläche. Da Salz Wasser aufnimmt, nehmen die Salzkristalle auf der Hautoberfläche Wasser von der Innenseite der Haut nach außen auf. Daher wird kein Wasser nachgefüllt, sondern es kommt zu Dehydrierung. |
<<: Sind die Aufhellungspillen von Carusos wirksam?
>>: Ist die Körperlotion von Chillmore gut?
Im Winter wird die Haut normaler Menschen trocken...
Clinique ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, d...
Gel und Lotion sind zwei sehr gängige Hautpflegep...
Die Yuze Centella asiatica-Maske ist in letzter Z...
Wenn die Trockenzeit kommt, verwenden wir oft Oli...
Sobald der Frühling kommt, treten verschiedene Ha...
Achten Sie bei der Behandlung und Entfernung von ...
Safeguard Duschgel ist ein weit verbreitetes Bade...
Die Touzhen-Maske ist eine sehr bekannte heimisch...
Heute stelle ich Ihnen die Methode des Peelings m...
Innisfree brachte Ende 2015 die Innisfree Orchid-...
In der modernen Gesellschaft verwenden die Mensch...
In unserem täglichen Leben ist Seife ein unverzic...
Warum wird die Hornschicht dünner? Beispielsweise...
Wie wirksam ist DHC-Sonnenschutz? DHC Firming and...